Drittanbietersperre einrichten

  • Ein Drittanbieter bucht anscheinend über meine Rechnung ab. Was kann ich tun?


    Auskunft einholen

    Meldet euch schnellstmöglich bei uns. Wir können auch schon vor Erstellung der Rechnung nachschauen, welcher Anbieter genau die Leistungen in Rechnung stellt. Ihr könnt außerdem die Adresse und ggf. weitere Kontaktmöglichkeiten (Website, E-Mail) des Drittanbieters erfragen.


    Kündigen oder widerrufen beim Drittanbieter

    Durch das Setzen der Drittanbietersperre werden bestehende Abos automatisch gekündigt. Zudem kann ggf. der Abschluss / Kauf beim Anbieter widerrufen werden. Die Kündigung eines Abos ist direkt beim Drittanbieter möglich.


    Warum lässt congstar die Abrechnung über die Mobilfunkrechnung überhaupt zu?

    Wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Leistungen in unserem Netz anzubieten. congstar ist weder an den Umsätzen, noch an den Gewinnen dieser Anbieter beteiligt.


    Was ist eine Drittanbietersperre?

    Bei einer Drittanbietersperre können keine anderen Anbieter ("Dritte") außer congstar über die Mobilfunkrechnung abrechnen.


    Welche Funktionen / Dienste genau kann ich nach einer Sperre nicht mehr nutzen?

    Generell greift die Drittanbietersperre für alle Anfragen von anderen Unternehmen, die Leistungen über die Mobilfunkrechnung abrechnen wollen. Zum Beispiel:


    Google Play Store

    Die Abrechnung kann nicht mehr über die Mobilfunkrechnung erfolgen, die Bezahlung ist weiterhin über Kreditkarte, Geschenkkarten oder PayPal möglich.


    Apple App Store und iTunes Store

    Die Bezahlung erfolgt generell über die Apple-ID und die dort hinterlegten Zahlungsdaten. Hierbei prüft Apple anhand der angegebenen Rufnummer, ob eine Abrechnung über die Handyrechnung möglich ist. Eine Abrechnung kann somit nicht mehr über die Mobilfunkrechnung erfolgen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 35 mal editiert, zuletzt von Conny () aus folgendem Grund:
    Überschriften geändert

  • Einrichtung der Drittanbietersperre


    Ihr könnt die Sperren selbstständig in eurem meincongstar Kundencenter einrichten und auch wieder aufheben thumbup.png !


    Loggt euch dazu ins meincongstar Kundencenter ein:





    Klickt oben links auf "Meine Produkte" und wählt, falls nötig, die gewünschte Rufnummer aus:




    Als nächstes klickt ihr auf das "+" vor "Drittanbietersperre":



    Nun klappt sich ein Untermenü aus. Geht bitte als nächstes auf "Sperren bearbeiten":




    Nun könnt ihr euch aussuchen ob ihr eine Sperre für Drittanbieter und/oder Sonderrufnummern einrichten wollt. Bestätigt eure Wahl mit "Bestätigen" :) :




    Abschließend wird euch bestätigt, dass die Sperre erfolgreich war:



    Ihr könnt die Sperre dort auch jederzeit wieder aufheben.



    Lieber über den Kundenservice?

    Natürlich ist das Setzen und Aufheben von Sperren weiterhin per Service Chat, hier im Forum, auf Facebook, Twitter und per Kundenhotline unter 0221 79 70 07 00 möglich. (Alle Kanäle Montag - Samstag 8 - 22 Uhr sowie Sonn- und Feiertag 9 - 18 Uhr erreichbar)


    Bekomme ich eine schriftliche Bestätigung?

    Wenn ihr eine schriftliche Bestätigung möchtet, können euch die Kollegen auf Wunsch eine solche per E-Mail zusenden. Alternativ könnt ihr uns dafür eine Nachricht über das Kontaktformular schicken.



    Übrigens: Wenn ihr schon in Kontakt mit uns seid, könnt ihr zur Sicherheit direkt auch noch alle Sonderrufnummern (0190er/0900er, 0137er, 0180er, 118er) sperren lassen. Über den oben beschriebenen Weg können nur 0190er/0900er Nummern gesperrt werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von Conny () aus folgendem Grund:
    Rebranding, einige Screenshots ersetzt

    Hallo liebe Leser,


    in diesem Beitrag geht es um die Gefahr beim Clickjacking. Beim Clickjacking wird ein unsichtbares Element vor dem eigentlichen Element versteckt. So kann beispielsweise ein versteckter Banner vor dem sichtbaren Banner platziert werden. Tippt man auf dieses unsichtbare Element, könnte man so ein Abonnement abgeschlossen haben. Clickjacking findet heute auf verschiedene Weise statt, wie auch mit verschiedenen Hintergründen.


    Auf dieser Seite kann jeder mit seinem Smartphone den Test selber machen. Klickt dabei bitte immer auf den grünen Kreis. Was Euch auffallen wird, es wird nicht immer ein lachender Smiley erscheinen. Der Grund hierfür liegt in Javascript. Das Problem konnte bisher auf iOS und Android festgestellt werden.



    Lösungswege, über den Kundendienst:

    • Über das Kontaktformular kann der Kundendienst angeschrieben werden, mit der Bitte um die Einrichtung einer Drittanbietersperre


    Congstar Kundencenter:

    • Gehe zu congstar.de/meincongstar/ und logge dich ein.
    • Oben "Meine Produkte" anklicken.
    • Suche "Sim- & Vertragsdetails" und gehe dort auf "Drittanbietersperre".
    • Hier kannst du nun deine Drittanbietersperre nach deinen Wünschen setzen.

    Alternativ: Javascript im Webbrowser deaktivieren.



    Android "Internet":


    Android "Chrome":


    Android "Firefox":


    Apple:



    Wer eine Drittanbietersperre nicht wünscht sollte allerdings wissen, dass das Deaktivieren von Javascript auf vielen Seiten zu fehlerhaften Darstellungen führen wird und sich somit auch die Funktionen einschränken. Der Login im meincongstar Kundencenter ist mit deaktiviertem Javascript nicht mehr möglich.

    Dieser Beitrag wurde bereits 15 mal editiert, zuletzt von Conny ()