Überblick: Changelog der congstar App-Versionen

    Ist ja nicht so eilig.

    Erimnert mich irgendwie an meine (alten) Zeiten mit Handys von Samsung (S6) aus der Android-Welt.

    Da gab es öfter - sogar große - zeitliche Verschiebungen bei Updates. Insbesondere der Firmware.

    Je nach Land und Branding. Mit E+ Branding war ich da das Warten gewohnt.


    Aber die Cong App läuft ja gut.


    Danke für die schnelle Reaktion Cong + Team.

    Viele Grüße

    Snoopy72


    Meine Threema ID


    10% Congstar (Freundeskreis) Rabatt mit diesem Code:

    JOAKA4

  • +++ Die Android Version 4.5.1 ist nun im Playstore verfügbar. +++


    In dieser Version erstrahlt der Prozess der Drittanbietersperre jetzt in einem neuen Design. Im Menüpunkt „Hilfe & Service“ findest du nun einen direkten Link zur Netzabdeckung. Der Tab „Profil“ wurde optimiert, um die Barrierefreiheit zu erhöhen. Außerdem kannst du nun während eines Downloads zurück navigieren und die App nutzen. Zudem verfügen die Dashboard-Kacheln über eine ansprechende Ladeanimation. Abgerundet haben wir das Update durch einige Optimierungen und Bugfixes. Viel Spaß damit.

  • Die neue Version 4.6.0 der App ist im Google Play Store verfügbar:

    Wir haben spannende Neuerungen für dich: Die Grundlage für ein neues Sicherheitsfeature ist geschaffen, die Funktion wird bald aktiviert. Ein Update auf Version 4.6.0 wird ab diesem Zeitpunkt automatisch durchgeführt, wenn deine App noch älter ist. Neu: Zum Schutz deiner Daten wird das Kopieren sensibler Inhalte verhindert. Außerdem haben wir einige Fehler behoben. Viel Spaß mit dem Update.


    Im App Store von Apple steht die Version 4.8.0 zur Verfügung:

    Wir haben die Navigation neu gestaltet und intuitiver sortiert

    - ab sofort kannst du Infos zu deiner SIM bereits einsehen, während sie auf dem Weg zu dir ist

    - Einzelverbindungsnachweise und Einzelrechnungen sind jetzt ebenfalls unter "Rechnung einsehen" zu finden

    - Bugfix: Nachkommastelle bei Datenvolumen wird wieder angezeigt

    Neue Congstar App Version 4.9.0 ist im AppStore verfügbar.


    Neues Sicherheitsfeature das bald freigeschaltet wird wurde implementiert. Es wurden Fehler behoben. Und automatisches Update auf Version 4.9.0 wenn die installierte App noch älter ist.

  • In der App für Android ist ein kleiner Fehler. Wenn man auf das noch verfügbare Datenvolumen klickt, dann steht dort in der nächsten Ansicht:

    Laufzeit bis einschließlich: 01.01.2025


    Ist bei einem Postpaid Vertrag natürlich der 31.12.2024 zum Ende des Monats. Vielleicht könnt ihr es an das Entwickler Team weitergeben. Danke.

    In der App für Android ist ein kleiner Fehler. Wenn man auf das noch verfügbare Datenvolumen klickt, dann steht dort in der nächsten Ansicht:

    Laufzeit bis einschließlich: 01.01.2025


    Ist bei einem Postpaid Vertrag natürlich der 31.12.2024 zum Ende des Monats. Vielleicht könnt ihr es an das Entwickler Team weitergeben. Danke.

    Unter iOS steht auch der 1.1. aber ohne das Wort einschließlich

    Hallo Community,


    die Version 4.9.1 ist jetzt für iOS verfügbar.

    Es wurde die Grundlage für ein neues Sicherheitsfeature geschaffen, das bald aktiviert wird.


    Gruß Linda

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    iOS Update auf Version 4.10.0 ist verfügbar.


    "Wir haben kleinere Bugfixes und Verbesserungen vorgenommen und zeigen nun u.a. für noch mehr Übersichtlichkeit die "Aktueller Tarif Kachel" -Kachel auch im Vertragstab an."

  • Neu

    Diese App ist einfach nur schrecklich. Jetzt haben sie wieder etwas gemacht, wo man sieht wie der Tarif heißt, und was man monatlich zahlt, allerdings muss man da auch wieder rumswipen, auf dem Startbildschirm sieht man das wiederum nicht. Es wird immer irgendwo ein bisschen etwas rum gebastelt, anstatt es mal richtig zu machen.

    Neu

    Die einen sagen so, die anderen so. Ich finde die App übersichtlich und intuitiv, da kann sich die o2 App ne Scheibe von abschneiden.

    Was man vielleicht noch verbessern könnte, ist das dort steht, welche Optionen im Preis inbegriffen sind. Jetzt steht dort Pries x inkl. gebuchter Optionen. Mit dem nächsten Klick sieht man dann leider auch die Option nicht. Entweder direkt dort vermerken oder im nächsten Klick in der Übersicht....dort wo auch die Laufzeiten stehen. Ich denke, das sollte alles kompakt beinhalten.

    Neu

    Jetzt haben sie wieder etwas gemacht, wo man sieht wie der Tarif heißt, und was man monatlich zahlt, allerdings muss man da auch wieder rumswipen,

    Ich muss da gar nichts swipen. Ein Klick auf Vertrag und ich sehe die Tarifkosten. Das war aber in der vorherigen Version doch genauso?

    Auf der Hauptseite sehe ich den letzten Rechnungsbetrag.

    Neu

    Und auf den Pfeil dann öffnet sich wieder ein weiteres Menü zum Vertrag!

    Das war aber schon vorher, dass man so den jeweiligen Vertrag auswählt.


    Früher war das unter Mehr -> Vertragsauswahl -> ...

    Da ist dieses am Kopf geführte Menü deutlich angenehmer, weil man es mit einem Klick erreicht und es auf jeder Kachel vorhanden ist.

  • Neu

    Das war aber schon vorher, dass man so den jeweiligen Vertrag auswählt.


    Früher war das unter Mehr -> Vertragsauswahl -> ...

    Da ist dieses am Kopf geführte Menü deutlich angenehmer, weil man es mit einem Klick erreicht und es auf jeder Kachel vorhanden ist.

    Ok. Ich habe Gott sei dank nur einen Vertrag, der reicht mir auch beim dem Verein! 🙄

  • Neu

    Update der Android App auf Version 4.7.0

    — Wir haben kleinere Bugfixes und Verbesserungen vorgenommen und zeigen nun u.a. für noch mehr Übersichtlichkeit die "Aktueller Tarif Kachel"-Kachel auch im Vertragstab an.