Seit 48h nur noch 2G statt 4G

  • Seit 48h nur noch 2G statt 4G

      Moin

      Seit etwa 48 Stunden komme ich nur noch auf Edge (2G) anstatt wie üblich LTE.
      Detektiert habe ich das Problem a) über die Anzeige um Display (Mein Handy zeigt mir an mit welchem Netzstandard Daten gesendet und empfangen werden), als auch b) an der nicht vorhandenen Geschwindigkeit beim surfen und chatten.
      Das Problem besteht augenscheinlich auch nicht nur an einem Sendemasten, da ich es sowohl im Hafengebiet (dort liegt die Adresse an der ich den Homespot nutzen will), als auch im östlichen Rahlstedt (dort wohne ich und hatte auch durchgehend LTE Geschwindigkeit).
      Ich nutze die SIM ohne Router von euch, sondern im Handy.
      Ich habe als Problemlösung bereits Handyneustart versucht, und auch, die SIM-Karten (DUAL-Sim) auf den Steckplätzen zu tauschen. Beides ohne Erfolg.
      Am Handy kann es meines Erachtens nach auch nicht liegen, denn wenn ich auf die andere SIM wechsle (E-Netz), dann läuft das LTE-Modul einwandfrei.
      Und auch am Datenvolumen kann es nicht liegen, da ich bei 1.54 GB von 50GB stehe, mit einem voraussichtlichen Verbrauch von 11.9GB im Monat.

      Ist da noch etwas, das ich selbst checken / versuchen kann, oder jemand, der mir sagen kann, wann und wie das wieder mit LTE läuft?

      Gruß

      Hey schwubbe


      also nutzen kannst du den Homespot ja wirklich ausschließlich an der eingetragenen Nutzungsadresse, das ist die in Hamburg. Da funktioniert es also nicht mehr?


      Gruß Conny

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    • Richtig. Beide Adressen liegen in Hamburg.
      a) Wohnanschrift, dort ging bisher auch LTE einwandfrei, jetzt nur noch 2G
      b) Arbeitsstätte, dort liegt die Nutzungsadresse, auch dort habe ich nur noch 2G
      Auch auf dem Weg dazwischen hatte ich bisher LTE, jetzt nur noch 2G

      Hey schwubbe ,


      hast du da mal die Postleitzahlen für mich, dann schaue ich erstmal nach Störungen.


      Gruß Patrick

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      OK schwubbe ,


      Störungen liegen nicht vor. Hast du im Handy die richtigen APN-Daten in den Netzeinstellungen hinterlegt? Folgendes sollte dort eingetragen sein:


      APN (auch Zugangspunkt genannt): statisch
      APN-Name: internet.t-mobile
      Zugangsnummer: *99#
      Benutzername: tm
      Benutzerpasswort: tm
      IP-Einstellung: dynamisch
      WINS-Einstellungen: dynamisch
      DNS-Einstellung: dynamisch
      Auth.protokoll-Einstellung: CHAP

      Zeilen, die nicht gesondert aufgeführt sind, können bei der jeweiligen manuellen Konfiguration frei gelassen werden.


      Komisch finde ich das du offensichtlich Edge bekommst, das sollte mit der Homespot SIM-Karte eigentlich gar nicht möglich sein, da diese nur über LTE läuft... ich habe doch richtig verstanden, das du die Homespot SIM-Karte im Handy hast und nicht in einem Router, oder?


      Gruß Patrick

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    • Komisch finde ich das du offensichtlich Edge bekommst, das sollte mit der Homespot SIM-Karte eigentlich gar nicht möglich sein, da diese nur über LTE läuft... ich habe doch richtig verstanden, das du die Homespot SIM-Karte im Handy hast und nicht in einem Router, oder?

      ja, das hast du richtig verstanden. Ein Nokia 5 genauer gesagt.
      Und, wie gesagt, das LTE Modul funktioniert auch, da ich momentan auf die 1&1 SIM geswitched habe und dort LTE läuft.


      Was die APN-Daten angeht, so würde ich das eher ausschließen, da es ja problemlos etwa einen Monat lief und dann mitten in der Nachtschicht aussetzte und zu Edge wechselte.
      Auch habe ich ja die SIM-Karten in den Slots testweise gewechselt und danach dann Konfig-Einstellungen vom Netzanbieter (steht leider nicht bei von welchem) erhalten und das Handy neu gestartet habe.
      Ich werde aber gleich mal schauen, ob ich die APN-Daten finde und sie dann abgleichen.


      Die APN-Einstellungen weichen hier und da ab, einige kann ich gar nicht zuordnen.
      Das, was ich versuchte zu ändern wurde aber zuerst gar nicht erst übernommen, habe danach gesehen, man muss separat speichern.
      Ich werde das aufgrund das ich nicht alles zuordnen kann aber vorerst nicht weiter anfassen.

      Ich habe unter "Netzwerk & Internet/Mobilfunknetz" auch noch den Punkt "Bevorzugter Netzwerktyp" die Möglichkeit zwischen 2G und 3G zu wählen (2G ist derzeit gewählt); 4G existiert da gar nicht, und ein 3G Netz gibt es glaube ich von congstar doch gar nicht mehr.

      Ich werde gleich mal die SIM rausnehmen und das Handy ohne anmachen und etwas ohne betreiben, sie dann wieder einlegen und schauen, ob ich nochmal Konfig von Anbieter bekomme.

      Hier mal, was ich bei den APN-Einstellungen habe:
      Name: Congstar Internet
      APN: internet.telekom
      Proxy: Nicht festgelegt
      Port: Nicht festgelegt
      Nutzername: congstar
      Passwort: cs
      Server: Nicht festgelegt

      MMSC: Nicht festgelegt
      MMS-Proxy: Nicht festgelegt
      MMS-Port:: Nicht festgelegt
      MCC: 262
      MNC: 01
      Authentifizierungstyp: PAP
      APN-Typ: default
      APN-Protokoll: IPv4/IPv6
      APN-Roaming-Protokoll: IPv4
      (APN aktivieren/deaktivieren: APN aktiviert) <= ausgegraut
      Träger: Keine Angabe
      MVNO-Typ: GID
      MVNO-Wert: 44


      Ich werde gleich mal die SIM rausnehmen und das Handy ohne anmachen und etwas ohne betreiben, sie dann wieder einlegen und schauen, ob ich nochmal Konfig von Anbieter bekomme.

      Das hat scheinbar etwas gebracht.
      Ich habe zwar keine neue Konfig bekommen, konnte aber bei "Bevorzugter Netzwerktyp" wieder auf LTE wechseln.
      Aktuell läuft es jetzt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zyrous () aus folgendem Grund:
      2 Beiträge von schwubbe mit diesem Beitrag zusammengefügt.

      Guten Morgen schwubbe


      ja richtig, das 3G Netz wurde im letzten Sommer komplett deaktiviert.

      Freut mich sehr, dass es mittlerweile wieder funktioniert, Danke für die Rückmeldung :thumbup::thumbup:

      Gib aber bitte Bescheid, falls es doch noch einmal zu Problemen kommen sollte.


      Gruß Steffi

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube