Aktivierung Prepaid Karte abgelehnt

    skydream83 ,


    wie gesagt, besteht im Moment KEINE Sperre, wir können aber nicht garantieren, ob eine weitere Aktivierung eines Starterpakets klappt und NICHT vom System abgelehnt wird.


    Das können wir im Service tatsächlich nicht vorher sagen.


    Gruß Patrick

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    skydream83 zum Teil sind im System zu viele Verträge noch gespeichert. Evtl. auch von jamobil oder Pennymobil. Wenn da eine gewisse Sim Kartenanzahl überschritten wurde kann das System weitere Verträge ablehnen.

    Ich würde mal bei allen deinen bisherigen Anbieter eine Anfrage zum Datenbestand stellen und das Löschen der beendeten Verträge beantragen. Wenn dann der Datenstand wieder passt ist eine Fehlerquelle schon mal beseitigt.

  • MCP62 : ja so eine Vermutung hatte ich schon. Deshalb hatte ich in den letzten Monaten aufgeräumt und alte Karten gekündigt. Hier bei Congstar ist es nur noch 1 Prepaidvertrag und bei Penny ist gar nichts mehr.

    Habe jetzt auch noch ein paar Wochen nach diesen Kündigungen abgewartet. Aber ich würde halt ungern neu bestellen, wenn danach mein Kundenkonto wieder temporär gesperrt wird. Denn bis die Sperre dann aufgehoben wird dauert das wieder, weil es "die Fachabteilung" prüfen muss... und in der Zwischenzeit kann man keine Optionen buchen, Tarif wechseln usw.


    Patrick : Wenn ihr vom Service das nicht direkt prüfen könnt, könnt ihr es denn intern weiter geben? Es muss doch jemanden bei Congstar geben, der das beurteilen kann. Es wird doch nicht erst bei Neubestellung ne Münze geworfen ob Congstar ja oder nein zum Vertrag sagt. Da muss es in der Datenbank doch etwas geben, ein Kundenscore, ein Sperrkennzeichen oder ähnliches.

    skydream83 - stelle einfach mal eine auskunftsanfrage nach DSGVO und bitte um Löschung aller nicht mehr Vertragsrelevanter Daten. Nenne dabei alle Merkmale, die die Zuordnung erleichtern. Anschrift, Name, Ruf und Kundennummer, etc.

    die Anfrage stellst du dann an die Datenschutz Mailadresse. Sobald die Auskunft vorliegt und alle Leichen beseitigt wurden, sollte dem neuen Abschluss nichts im Wege stehen.



    Im Hinterkopf natürlich beachten, dass durch die Vertragsfreiheit congstar jederzeit das Recht hat Verträge abzulehnen. Das trifft aber auf jede Vertragspartei zu.

  • in der Vergangenheit wurde mir seitens Congstar leider schonmal die Aktivierung neuer Prepaidkarten abgelehnt

    Aus Gründen, nehme ich an.


    Die bekannten "haushaltsüblichen Mengen" aus dem Supermarkt waren da eventuell Vorbild.


    Bevor ich jetzt ein neues Starterset im Einzelhandel kaufe bzw. hier online bestelle

    Warum willst du das?

    Du hattest doch schon mehrere. Warum kaufst du und kündigst wieder?

    Und das mehrmals.



    Ich halte bei einem Vertrag immer beide Vertragspartner für gleichwertig. Bei einem Vertrag sollte immer für beide Seiten etwas herausspringen. Keiner von beiden sollte sich ausgenutzt oder über den Tisch gezogen fühlen.

    Wenn einer von beiden Vertragspartnern vermutet, Verlust zu erleiden, sollte er den Vertrag ablehnen. Auch zum Schutz der Allgemeinheit.




    stelle einfach mal eine auskunftsanfrage nach DSGVO und bitte um Löschung aller nicht mehr Vertragsrelevanter Daten.

    Das sollte nicht wirklich hilfreich sein.

    Die DSGVO ist kein Heilmittel für alles, oft unterbewertet und noch öfter überbewertet.

    Neben der DSGVO gibt es weitere Vorschriften zur Datenvorhaltung. Das Steuerrecht ist hiervon wohl am Bekanntesten. Es gibt aber noch mehrere Gründe und Möglichkeiten, unabhängig von der DSGVO.

    Hier gibt es beispielsweise eine zehnjährige Aufbewahrungsfrist. Solche Daten kann man nicht einfach löschen lassen. Selbst wenn Congstar das wollte.


    Zumindest die Anzahl und Art der vergangenen Verträge und Vertragspartner wird also weiterhin bekannt bleiben.

    Einmal den Rechner drüberlaufen lassen und schon weiß Congstar, ob jemand schon 22 Karten hatte. DSGVO hin oder her.

    Das sollte nicht wirklich hilfreich sein.

    Warum? Es gab hier schon Nutzer, denen dieses Vorgehen geholfen hat.


    Die DSGVO ist kein Heilmittel für alles

    Habe ich so auch nicht behauptet.

    weitere Vorschriften zur Datenvorhaltung

    Daher von mir der Hinweis mit Bitte um

    Löschung aller nicht mehr Vertragsrelevanter Daten

    Damit meine ich, dass seitens congstar / Telekom eben alle Daten verworfen werden müssen, welche nicht durch andere Gesetze einer Aufhebungspflicht unterliegen.

    Durch Kündigungen werden zwar auch schon einige Daten verworfen; aber es bleiben Reste, die durch eine Kündigung erstmal nicht gelöscht werden. So bleiben bspw. Kundenkonten weiterhin bestehen.

    Das selbe ist mir bei Ja!Mobil schon passiert. Der Vertrag war ewig beendet, aber das Kundenkonto bestand noch. Dieses habe ich dann über den Support löschen lassen.

    Durch das DSGVO-Löschen werden auf jeden Fall Kundenkonten gelöscht, welche nicht mehr genutzt werden. Es ist zweifelsfrei weiterhin irgendwo hinterlegt, wer wann welches Konto hatte. Aber die Prüfroutine scheint vorwiegend zu schauen, welche Kundenkonten einen aktiven Status haben, auch wenn dort kein (Preipaid-/Postpaid-)Vertrag mehr verknüpft ist. Und darum geht es hier: Sämtliche Leichen beseitigen.

  • Habe ich so auch nicht behauptet.

    Nein, das hat ja auch niemand gesagt.

    Der Satz stammt von mir. Auch der zweite Teil des Satzes, dass die DSGVO oft unterbewertet und noch öfter überbewertet wird.

    Es gab hier schon Nutzer, denen dieses Vorgehen geholfen hat.

    Manchen aber auch nicht. Und es ist auch nicht sicher, dass dieses Vorgehen geholfen hat.

    Vielleicht wurde eine Sperre auch per Hand entfernt.

    Wirklich wissen wir es nicht. Und auch der Support hat da keinen umfassenden Einblick.


    Aber die Prüfroutine scheint vorwiegend zu schauen,

    Da habe ich zu wenig Informationen. Eigentlich überhaupt keine.

    Leider ist der Schein oft trügerisch.


    Letztendlich ist es aber egal.

    Solange die Leute, die einen Mobilfunkvertrag mit Congstar abschließen wollen, um ihn auch als das zu nutzen, wofür er gedacht ist, sollte alles gut sein.

  • keinExtremist : Die Gründe sind mir leider nicht bekannt. Ich hatte das damals bei Congstar angefragt, aber keine Antwort bekommen. Was das Thema angeht ist Congstar leider sehr intransparent. Mir ist klar, das Congstar keine Gründe nennen muss, aber es würde ungemein helfen mögliche Missverständnisse auszuräumen bzw. Verständnis zu schaffen.


    Was die Anzahl meiner Karten angeht waren das in Summe schon mal mehr als nur 3-4. Wenn man aber ein Mehrpersonenhaushalt ist mit mehreren Smartphones, Tablets und Notfallhandys fürs Auto und man sich außerdem für ältere Familienmitglieder (nicht technikaffine Rentner) um die Handyversorgung kümmert, dann finde ich das nicht so ungewöhnlich. Wer sagt dir denn, dass ich meine Anschlüsse, sowohl Prepaid als auch Postpaid, nicht genutzt hätte? Auch gezahlt habe ich immer für meine Nutzung. Das sind dann schon leichte Unterstellungen deinerseits.

    skydream83 du hast wahrscheinlich viele Karten registriert und wenige Tage/Wochen später wieder gekündigt und dann wieder neue Karten registriert richtig?


    Wenn ja dann bekommst du irgendwann für eine lange Zeit keine neue Karte mehr registriert weder bei Congstar noch bei Ja Mobil oder PennyMobil.


    Es gibt auch Kunden bei denen werden überhaupt keine Prepaid Karten mehr aktiviert.


    Ich hatte vor Monaten selbst das Problem gehabt Prepaid Karten wurde mir immer wieder verweigert.


    Postpaid bekam ich Problemlos 😅


    Mittlerweile konnte ich bei JaMobil wieder eine registrieren die ich auch aktiv nutze und nicht mehr sofort kündigen werde nur weil ich die Karte mal kurz nicht benötige.


    Hast du denn mittlerweile versucht ob Congstar deine Karte aktiviert?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T-D1 () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von T-D1 mit diesem Beitrag zusammengefügt.