Reparaturauftrag Smartphone aus dem Handel

  • Hallo zusammen,


    aufgrund einer Fehlerhaften Hausnummer, wurde mein Ersatzgerät am 21.11.2024 wieder zurück an den Absenden zurückgeschickt.


    Am 27.11.2024 ist das Ersatzgerät wieder beim Absender angekommen. Am 27.11.2024 wurde ein neuer Auftrag, ein sogenannter "Neuversand" angelegt. Seit dem 27.11.2024, 09:41 Uhr ist keine weitere Aktivität als "Auftrag erfasst" passiert.


    Wie kann ich Kontakt mir Reparaturservice aufnehmen, um die korrekte Adresse durchzugeben, damit mir das Ersatzgerät wieder zugesendet werden kann?


    Danke und freundliche Grüße

    Christina

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Christian () aus folgendem Grund:
    Titel geändert damit das Thema besser beschrieben ist.

    Hallo Christina.Stark ,


    du hattest deinen Vertrag mit dem Smartphone im Handel abgeschlossen. Wir stellen in deinem Fall lediglich den Mobilfunkttarif bereit und rechnen diesen mit dir ab. Bei allen Anliegen rum um das Handy wende dich bitte an den Händler, bei dem den Tarif abgeschlossen hast. Wir können dir dabei leider nicht behilflich sein.


    Bei Fragen rund um deinen Tarif sind wir aber gerne jederzeit für dich da.


    Gruß Christian

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Christian

    Hat den Titel des Themas von „Reparaturauftrag Smartphone wird nicht weiter bearbeitet“ zu „Reparaturauftrag Smartphone aus dem Handel“ geändert.
  • Hallo Christian,

    da der Auftrag aber über das Congstar-Reparaturformular initiiert wurde, sehe ich hier Congstar in der Verantwortung mir weiterzuhelfen.


    Wie kann ich den Händler kontaktieren?

    Wer ist für die Reparatur verantwortlich der Händler oder die Telekom?

    Wie kann ich Kontakt zu dem Reparaturservice aufnehmen?


    Danke und freundliche Grüße

    Christina

    Ich fürchte, dass der Händler (magst du ihn namentlich nennen?), der Einfachheit halber keine eigenen Formulare hat und daher einfach auf die congstar Formulare verweist.


    Wer hatte dir die Info gegeben, dass das Gerät an „den Dienstleister“ zu schicken? Derjenige ist dann auch für die Rückfragen zuständig.

  • Das defekte Gerät wurde über den Congstar Service

    https://www.congstar.de/hilfe-service/mein-handy/handy-reparatur/

    an den Dienstleister zur Reparatur versendet.


    Der Händler von dem ich damals das Smartphone erhalten haben ist LogiTel.


    Mit diesem hatte ich aber vorher und nachher kein Kontakt. Ich kann de Reparaturstatus nur über folgende Seite einsehen: https://www.telekom.de/hilfe/handy-reparatur/status/login

    einsehen aber der Status, ist seit Annahme am 27.11.2024, unverändert und es versucht auch niemand mich zu kontaktieren.

    Ich habe mal bei Logitel etwas quergelesen. Logitel verweist generell an einen gewissen Reparaturdienstleister bzw. Bietet an, dass das Gerät auch direkt an Logitel geschickt werden kann und man sich dort darum kümmert.

    Ob der congstar Dienstleister für „Fremdgeräte“ überhaupt Reparaturen durchführt, weiß ich nicht.


    Hinterlege in deinem Profil mal alle Daten, die du beim Reparaturauftrag angegeben hast. Wie bspw Auftragsnummer, etc. Hinterlege die Daten gern im Feld Handy/Router.

    Vielleicht hat der Support die Möglichkeit intern etwas anzustoßen.