Übersicht der Partnernetze im Ausland erweitern

  • Neu

    VoLTE Roaming zeigt, denke ich, an, ob es in diesem Partnernetz möglich ist, über mobile Daten zu telefonieren und dafür nicht 2G zu nutzen.


    Prepaid Roaming zeigt an, ob dieses Partnernetz auch für Prepaid-Kunden von congstar geeignet ist. Hier im Forum gibt es immer wieder mal Fälle, in denen eine Prepaid-SIM-Karte sich in ein ausländisches Mobilfunknetz nicht einloggt - da könnte diese Angabe Klarheit verschaffen.

    Neu

    Wobei man sich auch darauf auch nicht 100% verlassen darf wenn man Prepaid nutzt. Bei dem Beispiel Chile war mit Prepaid z.B. nur ein Einbuchen in 3G und nicht in LTE bei Entel möglich als ich das letzte mal in Chile war. Mit der Vertragskarte haben alle Netze inkl. LTE und bei Entel sogar 5G funktioniert.

    Auf Nummer sicher geht man in den Ländern der Ländergruppe 3 mit Postpaid. Dafür kann man auch von Prepaid für einen Monat in einen Postpaid Vertrag wechseln und danach wieder zurück.


    Aber grundsätzlich bin ich bei dir Papagei. Die Merkmale sollten auch bei Congstar angezeigt werden


    Flosse08

    Hier nennt Congstar Details zu VoLTE https://www.congstar.de/hilfe-…andy/voip-volte-wlancall/

    Neu

    Ich meine Prepaid-Roaming bezieht sich auf (Vo)LTE / 5G-NSA.


    Aber ich sehe da Potential für die Magenta, als auch die congstar Seite, für die congstar Seite halt etwas mehr.


    Wenn man eh was ändert, sollte aus 5G auch 5G-NSA werden und 5G-SA mit aufgenommen werden.