Alles anzeigenHallo Rainman67,
auch diesen Punkt kann ich nachvollziehen und verweise deshalb noch einmal auf unsere Ideensammlung. Viele Vorschläge dort wurden umgesetzt. Es kann also nicht schaden dort ein Thema zu 4G Highspeed Optionen bei Smart Tarifen zu öffnen.
Bei weiteren Fragen haben wir immer ein offenes Ohr für euch.
LG
Mark
Ich frage mich wirklich, was es für einen Sinn geben soll, in der Ideensammlung noch ein Thema zu "4G Highspeed Optionen bei Smart Tarifen zu öffnen"?!? Es gibt dort bereits das Thema LTE für alle Kunden und unter "alle" fällt dann definitiv nicht nur der Smart Tarif, sondern auch der Tarif "congstar wie ich will". Gäbe es keine Unterscheidung im Forum zwischen Per- und Postpaid, müsste man das auch noch vereinen...
Während man beim Tarif "congstar wie ich will" unter dem Marketingname "Datenturbo" dann aber kein Zugriff auf das 4G-Netz erhält, sondern dafür eine (dort nicht verfügbare) "Highspeed Option" notwendig wäre, bekommt man im (dann nicht mehr so smarten) Smart Tarif nix von beidem.
Immerhin hat man (wohlwollend) im Thema Von congstar umgesetzte Kundenwünsche! unter Punkt 74 den Zusatz "aktuell noch eingeschränkt" hinzugefügt.
Zusammenfassend kann man sagen, das die einstig übersichtliche Tarifstruktur von Congstar inzwischen NICHT MEHR so ist, "wie man Congstar will", sondern ein Wirrwarr aus verschiedenen Kombinationen (die mal möglich sind und mal nicht) unter diffusen Marketing Namen. Zwar weiß der technisch versierte Nutzer, dass 50MBit/s nur mit LTE Technologie in einem 4G Netz zu realisieren sind (und in der Hinsicht LTE/4G synonym verwendbar ist) , der Laie wundert sich aber dennoch, warum beim Apfel- bzw. Koreakonzern dann trotz Buchung der "Highspeed Option" kein 4G im Display steht, sondern eben die Abkürzung für "Long Term Evolution". Der sehr gut geschriebene Artikel "Liebe Mobilfunk-Provider, wir haben uns auseinandergelebt" fordert im Prinzip genau das zurück, womit Congstar seinerzeit einmal angetreten ist, ein fairer Tarifbaukasten!
Dass der Congstar Forum Support (ebenso wie andere Anbieter, die seit neustem Zugriff auf das 4G Netz des Congstar Mutterkonzerns haben) auf Grund einer internen Richtlinie die besagten drei Buchstaben nicht benutzen darf, sollte sich inzwischen auch herumgesprochen haben. Über die Hintergründe solcher Hirngespinste können vermutlich nur die beteiligten Marktstrategen Auskunft geben. Vermutlich weil damit viel diskutiert wird und man "im Gespräch bleibt" *Kopfschütteln*.