Ich denke am meisten Ärger und auch Sorge um die Zukunft von Congstar, wegen fehlendem LTE, dürften die Mitarbeiter selbst haben.
Dem stimme ich zum Teil zu.
Folgendes Szenario: ein langjähriger Kunde hatte bis dato noch einen inoffiziellen LTE Zugang, er wird mittels Werbung zu einem Upgrade auf mehr Datenvolumen und schnelleren Download im besten D1 Netz zu einem Vertragswechsel motiviert. Er bindet sich auf zwei Jahre und stellt nach zwei Wochen (nach Ablauf der Widerspruchsfrist, genauso lange dauert die Umstellung) fest, dass er ohne LTE und oft nur noch mit edge unterwegs ist: dumm gelaufen, 240 Euro in den Sand gesetzt.
Er posted in diesem Forum seine Probleme, als Antwort bekommt er:
LTE war noch nie Vetragsbestandteil, schon mal LTE deaktiviert, ich habe oft ein gutes Netz auch ohne LTE oder: wir sind nicht Netzbetreiber, haben also keinen Einfluß...
Diese Antworten kommen sowohl vom Support Team selbst, als auch von VIP Mitgliedern, die sich allerdings mehr nach Support Team anhören. Meine Sympathien liegen in diesem Fall beim Kunden und nicht bei den Mitarbeitern der Firma. Sie haben anscheinend ähnliches erlebt, oder täusche ich mich? Wurde Ihnen im Forum geholfen? Zahlen Sie für einen Vertrag, den Sie derzeit nicht nutzen?