Die Easybox 803a lässt sich durchaus für congstar einrichten.
bei Schaltung über Telekom (nicht mehr für Neuanschlüsse):
Aktiviert (Häkchen setzen)
Sprach-Benutzername: Rufnummer inkl. Vorwahl
Angezeigter Name: Rufnummer inkl. Vorwahl
Sprach-Passwort: Vertragskennwort (Passwort aus dem Brief)
Realm (Domäne): tel.congstar.de
Auth ID verwenden: (Häkchen setzen)
Auth ID: cVertragsnummer@congstar.de
Listen Port: 5060
Listen VC: Default VC Route
Registrar Server (Anmeldeserver): tel.congstar.de
Proxy Port: 5060
Abgehenden Proxy Server verwenden: (Häkchen setzen)
Abgehender Proxy Server: tel.congstar.de
Abgehender Proxy Port: 5060
Registrierungsintervall: 3600
DTMF Modus: outband (RFC 2833)
FAX Passthrough Codec: G711a
DNS SRV: (Häkchen setzen)
„Fetch-binding“-Prozedur: (Häkchen setzen)
bei Schaltung über QSC:
Aktiviert (Häkchen setzen)
Sprach-Benutzername: Rufnummer inkl. Vorwahl
Angezeigter Name: Rufnummer inkl. Vorwahl
Sprach-Passwort: Vertragskennwort (Passwort aus dem Brief)
Realm (Domäne): frei lassen
Auth ID verwenden: frei lassen
Auth ID: frei lassen
Listen Port: 5060
Listen VC: Default VC Route
Registrar Server (Anmeldeserver): tel2.congstar.qsc.de
Proxy Port: 5060
Abgehenden Proxy Server verwenden: frei lassen
Abgehender Proxy Server: frei lassen
Abgehender Proxy Port: 5060
Registrierungsintervall: 3600
DTMF Modus: outband (RFC 2833)
FAX Passthrough Codec: G711a
DNS SRV: (Häkchen setzen)
„Fetch-binding“-Prozedur: (Häkchen setzen)
Kommt vielleicht für Dich zu spät, aber ich hoffe, es bewahrt einige andere davor, sich einen neuen Router zu kaufen!
Besonders ärgerlich war bei mir, dass congstar von Telekom zu QSC gewechselt hat ("Technische Umstellung Ihres Telefonanschlusses", vom Kunden weder gewünscht noch wurde es befriedigend erklärt!) und es ewig gedauert hat, bis die Eingaben für den tel2-Server gefunden habe. Congstar lässt einen da ziemlich im Regen stehen!