Beiträge von kh2018

    Hallo,


    ich wollte noch eine Rückmeldung geben über die angeforderte Rückzahlung. Es ist alles problemlos gelaufen und ich habe

    nach etwa 10 Tagen die Rückzahlung erhalten. Es waren die von mir erwarteten 10 EUR aus den beiden erwähnten Aufladungen.


    Klaus

    Erst einmal "Danke", daß hier sogar am Sonntag jemand antwortet.


    Allerdings bin ich recht sicher (ich habe hier noch 2x Aufladerechnungen zu je 5 EUR von 2019 und 2020),

    daß der Betrag ungefähr 10 EUR sein müsste. Die 4 EUR hören sich eher nach dem Rest des Startguthabens an.


    Schönen Sonntag noch,

    Klaus

    Hallo,


    der Prepaidvertrag ist Ende 2021 abgelaufen, es sollte aber noch ein Guthaben vorhanden gewesen sein.

    Ich habe hoffentlich alle notwendigen Angaben im Profil eingetragen und bitte, die Überweisung zu veranlassen.


    Danke,

    Klaus

    Für alle, die zukünftig in einer ähnlichen Lage sind:


    Sterbeurkunde, Personalausweiskopie der neuen Vertragspartnerin (inkl. Schwärzung der Seriennummer und CAN/Zugangsnummer) und Übernahmeerklärung mit Unterschrift als PDF-Dateien erfasst.
    Im Kontaktformular die oben von Bea L. erwähnten Angaben gemacht.
    Zuerst wollten wir drei getrennte PDF-Dateien anhängen, aber das scheint trotz aktuellem Browser (Firefox ESR 60.3) mit dem Formular nicht zu funktionieren. Wir haben dann die drei Dokumente zu einer einzigen PDF-Datei umgewandelt, die man dann an das Formular anhängen konnte.
    Heute kam dann die Bestätigung der Änderung.

    Das ging ja schnell.


    In welcher Form soll ich die Unterschrift übermitteln? Reicht schon die Unterschrift auf der Vorderseite des Personalausweises aus?


    Laut Bundesinnenministerium soll man ja auf einer Ablichtung des Ausweises alle Daten unkenntlich machen, die nicht zur Identifizierung erforderlich sind.
    Name, Geburtsdatum, Adresse und Unterschrift braucht Congstar als Telekommunikationsanbieter wohl sowieso, aber wie steht es mit der Seriennummer des Ausweises? Falls diese nicht notwendig ist würde ich sie auf jeden Fall schwärzen.

    Hallo,


    mir ist klar, daß das Thema hier vor 2,5 Jahren eröffnet wurde. Allerdings sehe ich nicht, daß es eine wirklich abschließende Klärung gegeben hätte.


    Im konkreten Fall geht es mir darum, daß es bei der Telekom überraschenderweise kein Problem war, den Festnetzanschluß auf die Ehefrau des verstorbenen Ehemannes umzuschreiben. Die Telekom wollte nur PDF-Dateien der Sterbeurkunde und einer Meldebestätigung der Ehefrau, die seit Jahrzehnten mit dem Verstorbenen im gleichen Haushalt gelebt hat.


    Jetzt bleibt noch der Vertrag mit Congstar über ein "Surfpaket DSL 6000".


    Ist inzwischen geklärt, was genau Congstar in einem solchen Fall an Unterlagen benötigt? Reichen wie bei der Telekom die Sterbeurkunde und Meldebestätigung aus oder sind weitere/andere Dokumente notwendig?


    K.