Hier sieht man schon, kurze und knappe Antwort seitens Congstar und fertig. Umsatz im Sack und durch ist die Sache.
Hier müsste mal der Verbraucherschutz den Vorgang prüfen..
-
-
Von einer Auswahlmöglichkeit kann ja nur die Rede sein, wenn erkennbar ist das man wählen muss.
Wäre für mich ersichtlich gewesen dass nur eins geht, hätte ich zumindest abwägen können welche Variante für mich in Frage kommt.Bei dem Gutschein den ich eingelöst habe, handelte es sich um einen Rabatt auf den Gesamtpreis, dass dann keine Punkte gutgeschrieben werden ist nicht "fast immer der Fall"!
-
Dann muss man das für den Kunden mal transparenter machen und das Gutscheinfeld bei einer Bestellung über Payback deaktivieren, oder ein Popup welches sich öffnet.. Ich fühle mich hier als Neukunde ganz klar hinters Licht geführt und hätte unter diesen Tatsachen auch keinen Vertrag bei Congstar abgeschlossen.
-
Den Bestellvorgang hab ich korrekt über die Paybackseite eingeleitet. Alles kein Problem, funktionierte perfekt.
Unter dem Vertrag "Allnet Flat Plus" standen 10000 Paypack Punkte. Nirgends im gesamten Bestellvorgang kam eine Mitteilung, dass ich die Punkte nicht erhalte. Die Punkte waren erst der Grund weshalb ich zu Congstar gewechselt bin.Nachdem mir diese noch immer nicht gutgeschrieben worden sind, hab ich eine Anfrage über Payback gestellt und darauf hab ich folgende Antwort erhalten:
Lieber Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Es tut uns leid, dass Sie Punkte vermissen.
Gern haben wir die Punkteverbuchung geprüft und dabei festgestellt, dass
Sie auf Ihren Einkauf bei unserem PAYBACK Online Shop congstar bereits
einen Gutscheincode angewandt haben.Bitte beachten Sie, dass unsere Partnerunternehmen sich laut unseren
Teilnahmebedingungen das Recht vorbehalten, die Gewährung von Punkten
einzuschränken. Aus diesem Grund können wir Ihnen für diesen Einkauf
leider keine PAYBACK Punkte nachträglich gutschreiben.Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen