Beiträge von ohneLTE

    woher weißt du, dass diese Angabe immer zu 100 % stimmt?

    Ich bin zwar nicht DonTomato, er wird bestimmt noch selber antworten, trotzdem kann ich es mir nicht verkneifen....


    Irgendwas läuft hier schief.
    Langsam glaube ich, man will uns hier ver...albern. Oder kennt Ihr Euch mit Technik abseits von Congstar wirklich so schlecht aus?
    In jedem Handy, Smartphone, Router....... ist Empfangstechnik (ein Transceiver) eingebaut. Der wird benötigt, um die gesendeten Signale zu entschlüsseln und funktioniert in etwa so wie unsere Ohren, mal vereinfacht gesagt.
    Wenn der Transceiver (Empfänger) etwas hört, ist etwas da. Wenn er nichts hört, ist nichts da.


    Wenn der Empfänger von der Telekom nur 2G und LTE hört, ist auch nur 2G und 4G von der Telekom da.
    So ein Empfänger funktioniert auch mit anderen Netzen und Netzbetreibern, sonst müsste man für jeden Netzbetreiber/Provider/Tarif ein anderes Telefon kaufen.
    Deswegen sieht man auch alle Netze. Sonst könnte man gar nicht im Ausland roamen, auch da muss der Empfänger die Netze sehen können.


    Zu den 100%...... Wenn schon der Empfänger kein 3G von Congstar/Telekom "hört", kann er es auch nicht an die SIM zur "Entschlüsselung" weiterreichen. Sollte der Empfänger ein zu schwaches Empfangsteil haben, ein anderer aber ein besseres und damit gaaaaanz schwaches Congstar-3G empfangen können, reicht das dann bestimmt nicht aus, um das Netz auch zu nutzen!


    Erst wenn der Empfänger überhaupt etwas empfangen kann, kommt die SIM ins Spiel. Hier kann man dann ablesen (die berühmten Balken), wie stark/bzw. nutzbar das Netz ist.



    wenn du dir sicher bist, dass dir eine Option keinen Mehrwert bringt, dann solltest du auch keine buchen

    Habe ich ja auch nicht. Seit Jahren nicht. Natürlich nicht.
    Nur wurde mir eben von euch gesagt, ich könne kein 3G empfangen, weil ich keine Option gebucht habe.
    Bitte beachtet, dass nicht jeder Congstarkunde auch völlig ahnungslos in Mobilfunktechnik ist.

    Was genau ist nun noch das Anliegen?

    Das steht im Post 1 ganz am Anfang.

    Ich kenne jetzt nicht wirklich den Hintergrund aber mein Android Smartphone zeigt mir auch ohne aktive Datenverbindung das Netz an (4G, 3G, H+, Edge...). Und diese Angabe stimmt 100℅.
    Steht da Edge, ist auch nur Edge verfügbar. Schalte ich die Datenverbindung an, wird da kein 3G draus... Das kann man schon mit Gewissheit sagen

    Danke!
    Genau das war in dem anderen Thread der Punkt.
    Ich reise viel (vor allem Neu-Neuland) und bekomme ausschließlich EDGE im "besten" UMTS-Netz.


    Also Lösung wurde mir geraten, eine Option zu buchen, da ich ohne Option kein UMTS, oder überhaupt Daten bekomme.
    Allerdings werde ich doch keine Daten-Option buchen, wenn UMTS nicht vorhanden ist und LTE gesperrt ist.
    Nur für EDGE buche ich keine Option! Da nutze ich ein anderes Netz und eine andere SIM mit UMTS+LTE!


    Somit bleiben für Congstar 0€. Den "Optionspreis" gebe ich lieber einem Anbieter mit UMTS und LTE.

    Du hattest keine Surf Option gebucht, deswegen kann man gar nicht mit Gewissheit sagen wie gut oder schlecht das Netz an deinem Aufenthaltsort überhaupt gewesen wäre.

    Wie ich damals schon schrieb, kann man sehen, welche Netzzugänge zur Verfügung stehen.
    Im damaligen Thread hatte ich sogar aufgezeigt, welche Netze welchen Zugang bieten.
    Man kann auch andere Netze sehen!


    Zum Beispiel:
    Telekom: 2G, 4G
    Vodafone 2G. 3G, 4G
    Telefonika 2G, 3G, 4G


    Wenn mein Router für die Telekom (Congstar) nur 2G und 4G anzeigt, sind auch nur 2G und 4G vorhanden.


    Wenn physikalisch kein 3G-Netz vorhanden ist, nützt auch das Buchen einer Option nichts!
    Sonst könnten sich die Netzbetreiber das Aufstellen von Funktürmen sparen, die Kunden brauchen ja nur eine Option buchen und schon ist 3G(UMTS) da. Von den Milliarden, die sie dadurch sparen, nehme ich 1%.


    Was mich aber erschreckt ist die Tatsache, dass man bei Congstar vermutlich nicht weiß, dass Empfangsgeräte erkennen müssen, welche Netze zur Verfügung stehen und dies auch anzeigen.


    Das hat nichts mit den "Balken" auf dem Handy zu tun, die man sieht, wenn man über eine SIM eingeloggt ist.


    Auch ohne eine SIM zeigt ein Router alle verfügbaren Netze an, unabhängig davon ob man überhaupt eine SIM für dieses Netz hat, geschweige denn eine Option.

    Du hast es immer noch nicht kapiert: hier ist Congstar., also die Tochter. Die Verantwortlichen sitzen aber bei der Mutter, also erreichst Du sie hier eben nicht.

    Und du wirst es nie kapieren.
    (Entschuldige bitte, wenn ich mich deiner Wortwahl annehme.)


    Seit dem 1. April 2019 ist die Telekom der Vertragspartner aller Congstar-Kunden.


    https://www.congstar.de/unternehmensinformationen


    Wie die Telekom ihre Congstarkunden nun behandelt und auch supportet steht auf einem anderen Blatt.
    Aber daran, dass es niemanden von der Telekom interessiert und niemand nachschaut, was bei Congstar läuft, glaubst auch wirklich nur du und andere Unwissende.

    Du weißt ja sicher, dass dafür allein die AGB, und keine Werbeaussagen maßgeblich sind. Was wird Dir da zugesichert? Bitte nenne auch die Quelle.

    Och bitte!
    Was soll das denn nun? Welche AGB, welche Werbeaussagen? Wovon sprichst du?


    Bei einem Prepaidvertrag mit 0€ Grundbetrag zahle ich 0€, wenn ich ihn nicht nutze.


    Von solchen Usern wie dir (und Congstarverkäufern) wurde mir geraten, einen Postpaidvertrag mit 20+€ im Monat abzuschließen.
    Wenn ich den nicht nutze zahle ich 20€ jeden Monat - trotz Nichtnutzung.


    Und jetzt kommst du mit irgendwelchen AGB und Werbeaussagen.......


    Lies noch mal von vorne, auch den anderen Thread, und versuche den Inhalt auch zu verstehen!

    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses Forum zum Zwecke der Marktforschung überhaupt nicht ausgewertet wird. Immerhin wird man zB auf der Bestellseite jedes Mal nach seiner Meinung gefragt.

    :thumbup:
    So ist es.

    Aber zufriedene Nutzer, die täglich im Congstar Forum sind und teure Postpaid Verträge empfehlen? Das ist schon etwas absurd.

    :thumbup:
    Das ist wirklich seltsam.
    Mir wurde geraten, eine "Option" zu buchen, da ich großflächig immer nur EDGE habe. Als ob eine "Option" etwas daran ändern würde. Wenn kein UMTS verfügbar ist, ist es nicht verfügbar, auch nicht mit irgendwelchen Optionen.


    Und natürlich sollte ich in einen Tarif mit mindestens 20€ jeden Monat wechseln, obwohl ich Prepaid gebucht habe, weil ich eben nicht jeden Monat gleichviel Nutzung habe. Im Winter liegt meine SIM praktisch in der Schublade, während meiner Urlaube nutze ich Daten aber viel. Perfekt für Prepaid und perfekt für die Schieberegler "wie ich will"!!


    Aber leider, ohne Daten (EDGE ist (heute 2019) gleichbedeutend mit ohne Daten) bleiben die Schieber auf 0! ;)
    Trotzdem soll ich für 0 Leistungsbeanspruchung 20€ zahlen.

    dafür bist Du hier definitiv falsch, weil Du die Verantwortlichen hier nicht erreichst.

    Wirklich?
    Du schreibst doch selber:

    Du kannst sicher sein, dass die Congstar Mitarbeiter (Moderatoren) das Feedback längst weitergegeben haben.

    Also erreicht man die Verantwortlichen!
    Was diese dann daraus machen steht auf einem anderen Blatt.
    Es kommt immer auf die Menge des "Feedbacks" an.


    Allerdings ist ein Großteil hier mit dem Netz anscheinend zufrieden.
    Da fallen solche Kunden wie ich (und andere), die immer nur EDGE bekommen nicht so ins Gewicht.


    Aber:
    Die Telekombosse sollten ruhig erfahren, warum manche Kunden (wie ich) nur 0€ Umsatz generieren, obwohl sie 76€ Guthaben auf dem Prepaidkonto haben! Die Telekombosse leben wie unsere Politiker in ihrer eigenen Welt und können sich nicht vorstellen, warum jemand keine Optionen bucht oder die SIM nutzt.
    Man muß es ihnen sagen, und das täglich mehrfach.


    Ich bringe Congstar nicht genau 0€ Umsatz, weil ich sie ärgern will, oder aus Prinzip nichts bezahlen will, sondern weil mir Congstar kein Angebot macht, mit dem Congstar und ich leben können.


    Andere können das. Es geht schon.

    Sie können aber nichts konkret daran ändern.

    Das Problem sind doch nicht die Congstarmitarbeiter!
    Das Problem ist die Telekom mit ihrer Marke Congstar.
    Die Mitarbeiter machen nur das, wofür sie bezahlt werden - verkaufen. Verantwortlich ist Congstar/Telekom!

    Und unter uns: glaubst Du wirklich, dass die Mutter der (Billig-) Tochter es erlaubt, dieselbe Leistung für weniger Kohle anzubieten?

    Andere Mütter erlauben es auch und machen es auch!
    Aber was verstehst du unter "dieselbe Leistung"?
    Ein Tarif unterscheidet sich doch nicht nur durch LTE ja/nein.


    Es gibt viele Möglichkeiten teure Tarife durch Leistungen aufzuwerten.
    Von mir aus auch durch die Geschwindigkeit.
    Dann soll man halt Prepaid-LTE auf 10 Mbit/s drosseln. Das reicht mobil völlig aus! Aber mit LTE bekommt man überhaupt den versprochenen Datennetzzugang. EDGE ist heute (wir haben 2019) kein nutzbarer Datenzugang mehr.


    Natürlich werden dann einige wieder jammern, weil sie sich nur Zahlen (Mbit/s) anschauen. Aber wenn sie ein wenig überlegen, werden sie feststellen, dass das absolut reicht.
    Ich wage zu behaupten, daß 80% der Leute zuhause nur DSL mit Geschwindigkeiten um 16 Mbit/s (oder weniger) haben!


    Wer schneller will oder Inklusivminuten o.ä. braucht kann ja in größeren Verträgen (Optionen) gerne mehr zahlen.


    Aber ohne LTE ist heute ein Mobilfunkvertrag (auch Prepaid) völlig unbrauchbar, weil die Löcher im UMTS-Netz größer sind als der Käse drumherum. Vor allem bei der Telekom.

    aber congstar ständig zu "bashen" macht ja auch keinen Sinn

    "Bashen" ist aber eigentlich etwas anderes.
    Es bedeutet "etwas schlechtmachen".
    Wenn man auf real existierende Missstände hinweist und sich als Kunde nicht veralbern läßt, ist das kein bashen!


    Das sind Fakten!

    Trotzdem muss man sich auch mal Gehör verschaffen. Ich hoffe mittlerweile ebenfalls, dass Kritik auch dort ankommt, wo sie hingehört und irgendwann vielleicht auch endlich mal zu Taten führt.

    Die Hoffnung habe ich aufgegeben.
    Taten folgen nur, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Und auch dann wieder nur mit "Tricks und Kniffen".


    Leistungen werden wegfallen (wie bereits mit der Messaging Option geschehen) und man muss "zubuchen". Warten wir mal ab, was kommt.... ;)


    Aber vermutlich gehört das Hinhalten tatsächlich zur Marketingstrategie.

    So vermute ich auch. Congstar soll verramschen, was man eigentlich nicht mehr verkaufen kann.
    Solange aber Kunden ein solches unterirdisches Angebot (Congstar Prepaid) annehmen, wird das auch vermarktet, auf Teufel komm raus.


    Also jetzt mal ehrlich, Congstar kann nichts für das eigene Angebot?

    Natürlich kann Congstar etwas für sein Angebot!
    Congstar wirbt mit großen Marketingsprüchen a la:


    Du willst volle Flexibilität und dennoch auf nichts verzichten müssen? Mit congstar Prepaid kein Problem!


    Wie? Auf nichts verzichten? Bitte?
    Bei Congstar Prepaid muß man auf das im Jahr 2019 wichtigste Mobilfunkmerkmal verzichten - einen funktionierenden Datenzugang!
    Ich spreche nicht von Geschwindigkeit! Die "bis zu" 25 Mbit/s reichen völlig. Sogar 2-10 Mbit/s wären völlig ausreichend.
    Viele haben zuhause ein langsameres (DSL) Internet und müssen klarkommen.


    Aber Congstar Prepaid bietet großflächig nur EDGE! Das ist (heute) unbrauchbar!
    Congstar nutzt das in Neuland am schlechtesten ausgebaute UMTS-Netz!


    Du telefonierst immer in bester D-Netz-Qualität und ohne Vertragslaufzeit.
    Wenigstens schreibt Congstar nur noch vom Telefonieren und spricht vorsichtshalber nicht mehr von mobilen Daten.


    Aber was ist "beste D-Netz-Qualität"?
    Congstar (Telekom) nutzt ebenso die "E-Netz-Frequenzen" wie das (ehemalige) E-Netz auch mit "D-Netz-Frequenzen" sendet.
    Das ist Marketinggeblubber!


    Dem unbedarften Kunden soll vermittelt werden, dass er überall bestes Netz hat, was einfach nur eine (Werbe-)Lüge ist!


    In meinen Augen ist das ganz einfach Dummenfang!


    Congstar Prepaid nutzt das mit Abstand schlechteste Netz (eben nur den UMTS/GSM-Teil).
    Andere Netze sind da bedeutend besser ausgebaut.
    Erst mit LTE wird auch das Telekom(Congstar)-Netz wieder gut!

    Und dein Rat wäre noch 1-2 Jahre auf die Abschaltung des letzten 3G Masten zu warten?

    Schlimmer noch!
    Hier wird Prepaidkunden(!!) geraten, in einen Laufzeitvertrag zu wechseln und zusätzlich noch eine LTE-Option zu buchen!


    Das ist, als wenn man einem Kleinwagenfahrer, der sein Auto nur für die tägliche Fahrt zur Arbeit braucht, raten würde, einen SUV zu kaufen, nur weil der Kleinwagen ständig auf halber Strecke liegenbleibt oder nicht über eine Bordsteinkante kommt.


    So wie sich ein Kleinwagenfahrer bewußt für einen Kleinwagen entschieden hat, hat sich ein Prepaidkunde für einen Prepaidvertrag entschieden!


    Ich habe nicht mehr gewartet. Andere Mütter haben schönere Töchter! Aber das nur nebenbei.
    Allerdings würde ich mein Guthaben (76€, habe jetzt mal nachgesehen) lieber (sinnvoll!) verbrauchen als mir auszahlen zu lassen.

    Nachtrag:

    Ich vermute richtig, dass ich bei der fair flat nicht um eine monatliche Gebühr rumkomme, auch bei 0 MBit? Oder ist der auch über längere Zeiträume stilllegbar inkl. der 50Mbit LTE Zusatzoption?


    Die LTE-Option (5€) kannst du abwählen. Dann bleiben monatlich 15€ in der Schublade. Allerdings kannst du den Tarif monatlich kündigen, mußt dann aber zur Nutzung einen neuen abschließen und bezahlst jeweils 30,00 € Bereitstellungspreis.


    0€ bei Nichtnutzung geht nicht, nur monatlich kündigen und für 30€ später neu buchen.

    Als Alternative käme auch z.B. nicht der Congstar Daten M Tarif in Frage, da er auch monatlich kostet, ob genutzt oder nicht, korrekt?

    Der kostet aber auch monatlich 14,99€, also auch in der Schublade!
    Das ist ein Laufzeitvertrag (Postpaid), wenn auch monatlich kündbar (dann jeweils 30,00 € Bereitstellungspreis)
    Und auch der hat kein LTE :!: , soviel ich weiß.
    Also im ländlichen Bereich unbrauchbares EDGE!

    Mit "schlafen" meinte ich, tatsächlich zusätzliche Optionen deaktivieren und auf bessere Zeiten warten (so wie es ohneLTE schrieb), dann müsste ich doch komplikationsfrei bei 0€/monatlich landen?

    Ja, aber nur, wenn du den Prapaid "wie ich will" behältst.
    Wenn du in den Fair Flat wechselst, hast du immer mindestens 20€ im Monat, auch in der Schublade!

    Ich würde auch mal probieren, ob die SIM in einem Handy (Smartphone) funktioniert.
    Wenn sie am Handy funktioniert, würde ich mal (wenigstens testweise) die PIN-Abfrage abschalten, falls aktiv.


    Fast glaube ich, dass Problem liegt am/im Router.



    Es ist auch nicht möglich sich über das Browserfenster anzumelden mit „Admin“, da keine SIM-Karte erkannt wird.


    Vielleicht erkennt der Router die SIM nicht, weil diese mit der PIN gesperrt ist.
    Bzw. er erkennt sie schon, kann sie aber nicht starten, da pingeschützt!


    Trotzdem solltest du dich am Router (über das Browserfenster) anmelden können. Das ist unabhängig von einer eingelegten SIM.
    Erreichst du denn überhaupt die Anmeldeseite des Routers?




    Du hast aber schon nen Tarif mit LTE? Sonst wird das mit dem Router glaube ich nichts.

    Der Router sollte auch UMTS und EDGE (falls Prepaid :evil: ) können.




    PS: Ob man im Router die PIN eingeben kann, weiß ich nicht, da ich diesen (Alcatel) nicht kenne. Deswegen mein Rat mit dem Abschalten.

    Warum: hatte mich telefonisch beraten lassen und meine Wünsche geäußert,

    Da fehlte eine unabhängige Beratung! ;)
    Congstar hat keine Tarifmöglichkeit für deine Bedürfnisse.
    Also blieb dem "Berater" (Verkäufer) nur das zum Verkaufen übrig, was er anbieten kann.........

    flexibler Datentarif für einen Huawei WLAN Hotspot (Huawei E5885 LTE Cat6 Mobiler WiFi-Hotspot 300Mbps 4G WiFi Hotspot 6400mAH).

    So ähnlich ist es bei mir auch.
    Daten über einen externen Router.
    (Nur Daten mit einigermaßen brauchbarem Netzzugang und einigermaßen nutzbare Geschwindigkeit ab 6-10 Mbit/s - keine Telefonie)

    d.h. mal einige Wochen gar keinen Bedarf, dann Mal wieder einige Tage bis zu 3GB, also sehr unregelmäßig. Sicherlich auch mit Monaten dazwischen, zu denen ich das Gerät gar nicht nutze.

    Genau wie bei mir!!


    Siehe meine Schlußfolgerung unten!

    Unbedingt sehr gute Netzabdeckung sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich. Daher der Gedanke Telekom zu probieren, Ruf des Netzausbaus ist ja ganz gut.

    Dann bist du mit deinen Ansprüchen völlig falsch bei Congstar!


    Congstar (wie du es willst) nutzt nur einen Teil des Telekomnetzes. Einen sehr kastrierten Teil, nämlich ausschließlich das 2G-Netz und das mangelhafte 3G-Netz der Telekom.
    Vom beworbenen "besten Netz" (4G) bist du ausgesperrt!


    Im städtischen Bereich (größere Städte!) kannst du noch oft das 3G(UMTS)-Netz nutzen.
    Im ländlichen Bereich bleibt dir nur EDGE!

    Zudem mehr Löcher, als zum Beispiel bei meinem fonic prepaid, der fast überall das 4G nutzt., aber halt auch nicht über 21,6 MBit geht, was mir aber locker reicht.

    :D
    So sind auch meine Erfahrungen.
    Darum ist jetzt meine Hauptkarte auch im Netz des von dir genannten Anbieters.


    Mehr als 21,6 Mbit/s kann man eh nicht sinnvoll mobil nutzen.
    Viele müssen zuhause sogar mit 2-16 Mbit-DSL auskommen! :wacko:


    Vielleicht war die Beratung missverständlich? "Mobiles Internet ging damit wunderbar" sinngemäß...

    Man hat halt mit dem "beraten", was man hat und verkaufen kann. ..................... :thumbdown:



    ____________


    Meine Schlußfolgerung:


    Mit deinen Anforderungen bist du bei Congstar völlig falsch!
    Der "Fair Flat"-Tarif, der dir nun angeraten wird, beinhaltet zwar LTE. Dafür mußt du aber mindestens 20€ jeden Monat zahlen!
    Und du schreibst ja selber: "Sicherlich auch mit Monaten dazwischen, zu denen ich das Gerät gar nicht nutze."
    Also zahlst du für die Monate, die du das Gerät überhaupt nicht nutzt auch 20€ pro Monat!



    Mein Rat:


    1. Congstar vergessen (kündigen) und zu einem Provider mit LTE wechseln.
    Ich möchte keine Werbung machen, aber ein Discounter bietet seit einigen Tagen Prepaidkarten mit LTE in einem anderen (ehemaligen) D-Netz an und im (ehemaligen) E-Netzt haben alle LTE (und besseres UMTS!).
    Günstiger als Congstar sind sie beide und vor allem flexibel!
    Du mußt nur zahlen, wenn du den Service auch nutzt und kannst dein Volumen zusätzlich wählen.


    So habe ich es.
    2 Karten. Zwei Netze mit LTE. 0€ Grundgebühr. Preiswerte Nutzungspreise.
    Im Router ist die Karte ja je nach Netzverfügbarkeit schnell gewechselt.


    Funklöcher gibt es in jedem Netz.



    2. Congstar behalten und in die Schublade damit. Aber vorher alle Optionen deaktivieren, damit es nichts sinnlos kostet!
    Dann eben abwarten. Ewig kann auch Congstar-Telekom seine Kunden nicht am Hungerast hängen lassen.



    So mache ich es. Also Congstar (noch) in der Schublade und 2 funktionierende SIM anderer Anbieter in Nutzung.



    Ich kann es nicht verstehen, wie man dir jetzt zu einem Tarif mit monatlich mindestens 20€ Grundentgeld (Grundgebühr) raten kann, obwohl du deutlich geschrieben hast, dass du den Zugang überhaupt nicht jeden Monat nutzt!
    Damit kommst du vom Regen in die Traufe!

    Ich selbst würde dir empfehlen bei Congstar Schluss zumachen.

    Eigentlich habe ich doch schon "Schluß gemacht".
    Die Congstar-SIM fristet ihr Dasein im Slot2, die Umsätze sind seit Jahren 0€. Sie ist halt noch da.
    Gut versorgt bin ich schon lange. Das habe ich aber bereits geschrieben.


    In meinem Post geht es mir aber gar nicht um mich!


    Hintergrund sind die abgelehnten Hilfestellungen.

    Och Mensch!
    Welche "Hilfestellungen" habe ich den angelehnt?
    1. Ich soll eine Option buchen, obwohl 3G nicht verfügbar und 4G gesperrt ist. Das ist keine Hilfestellung.
    2. Ich soll einen Postpaid-Tarif für 240€ (jeden Monat 20€) im Jahr buchen, obwohl ich nur 5 Monate teilweise Daten brauche.
    Die Idee war nicht schlecht, wenn ich ein Handyfreak wäre. Bin ich nicht, siehe oben.
    Es war eine Idee aber keine "Hilfestellung".
    3. Ich sollte meine Personendaten, mein Empfangsgerät und Betriebssystem nennen. Das habe ich getan!
    4. Ich sollte Ort/PLZ nennen. Okay, das habe ich nicht. Aber nicht, weil ich ablehnen wollte, sondern weil es nicht 1 Ort und 1 PLZ betrifft, sondern eine Vielzahl unterschiedlicher Orte. Da wäre ein Link zur UMTS-Netzversorgungskarte besser gewesen.


    Es mag vieles richtig sein, was du schreibst, aber dass ich Hilfe abgelehnt hätte, stimmt nicht.


    Ach ja, ...
    5. Der Hinweis, meine Geräte können mit die verfügbaren Netze nicht anzeigen, war einfach falsch. Siehe oben!

    Selbst die gute Idee von @Pfeily hast du abgelehnt.

    Weil ich, wie oben geschrieben, jeden Monat 20€ für Daten zahlen soll, obwohl ich nur 4 oder 5 Monate im Jahr überhaupt Daten brauche.
    Angenommen ich fahre vom 26.07. bis 2.08. weg. Das ist eine Woche!
    Bei meinem jetzigen Provider kostet mich das nicht einmal 9€ für Daten! Bei dem vorgeschlagenen Tarif zahle ich 40€ für 2 Monate!!
    Die Idee ist gut, ja. Und ich habe sie abgelehnt, auch ja, weil sie eben für mich nicht gut ist!



    Es macht auch wenig Sinn wenn hier noch weiter gerätzelt wird was man für dich noch tun kann.

    Es geht doch nicht darum, was man für mich tun kann!
    Es geht doch nicht um mich! Überhaupt nicht!
    Ich bin gut versorgt!


    Mein Post wurde hierher verschoben! Nicht von mir!
    Ich hatte auf einen Jubelbeitrag von Congstar geantwortet, in dem die Qualität des (auch) Prepaidnetzes bejubelt wurde. Das Netz wäre auch für qualitätsbewußte User bestens geeignet, stand da. Darauf habe ich geantwortet!


    "Man" hat mich aber hierher verschoben und meinem Post den Titel "Surfgeschwindigkeit" gegeben.
    Es ging mir nie um "Surfgeschwindigkeit" sondern um Netzzugang!
    Mit 2 oder 3 Mbit/s wäre ich absolut zufrieden. Damit kann man arbeiten. Die "bis zu" 25Mbit brauche ich nicht. Auch kein LTE!!!
    Aber ohne LTE bekommt man in der ländlichen Zivilisation mit Congstar aber nur EDGE und oft auch eine "stehengebliebene" Datenverbindung.
    Ich hatte es probiert, auch wenn man es mir widerlegen wollte. Sogar einen zusätzlichen Surf-Stick hatte ich ausprobiert. Ohne UMTS ist sinnvolle Datennutzung heute nicht mehr möglich!


    Es ging mir nicht um Geschwindigkeit sondern sinnvollen, funktionierenden Zugang!


    Und es ging um Allgemeines, nicht um meine persönlichen Probleme, die ich nicht habe!
    Das hat man erst daraus gemacht, als mein Post aus dem Zusammenhang gerissen und hierher verschoben wurde!




    Du kannst ja die künftigen Entwicklungen im Auge behalten und zurück kommen, wenn's LTE für Prepaid gibt.


    Ne, weg ist weg.
    Derzeit habe ich die Congstar-Sim (War ja mal vor sehr langer Zeit meine Hauptnummer!!!) noch für SMS-TAN-Empfang und 2-Faktor-Autorisierungen.
    Nach dem Sommer ändere ich das dann auf meine jetzige Nummer und werde Congstar dann kündigen.
    Zum Glück, bekommt man ja das Guthaben zurück.


    Im Anschluß daran lasse ich mich dann auch hier "entregistrieren", dann ist Ruhe! ;)



    Warum auch immer.
    Mein Anliegen will anscheinend niemand verstehen.
    Es ging nie um ein Problem, daß ich persönlich haben soll! Ich habe keines!
    Insofern muß mir auch niemand helfen.
    Wenn alle Prepaiduser mit dem Datenzugang von Congstar zufrieden sind - bitte!


    Mein Post bezog sich auf den Jubelartikel!


    Der Thread "Geschwindigkeit" ist für mich durch!

    Wir wollen dich garantiert nicht loswerden!

    Das konnte man aus der einen (meiner Meinung nach sehr frechen) Bemerkung eines Congstar-Mitarbeiters aber schon deutlich raushören!
    Mir wurde ja sogar angeboten, die Kündigung ins System einzustellen, obwohl ich mehrfach geschrieben habe, dass ich eigentlich bei Congstar-Prepaid bleiben möchte, da mir das System gefällt!
    Aber gut.



    Jedoch scheinst absolut unzufrieden mit der aktuellen Situation, an der wir nichts ändern können

    Ja, bin ich.
    Und ich weiß, dass das Supportteam nichts an der aktuellen Situation ändern kann!


    Mein Post soll ja auch nur ein wiederholter Hinweis an die Telekommächtigen sein, endlich mal über den für das Jahr 2019 erbärmlichen Datenzugang von Congstar-Prepaid nachzudenken. Nicht mehr und nicht weniger.
    Vielleicht schaut auch mal von denen einer hier rein und sieht, dass es nicht nur Jubel gibt.
    Mein Post war eigentlich in der Jubiläumsjubelmeldung besser aufgehoben, denke ich. Aber gut.


    Aber welchen Rat bekomme ich? Ich soll eine Option buchen, dann wird alles gut.
    Wenn kein 3G verfügbar ist und 4G verboten ist, werde ich keine Option buchen! Was soll der Quatsch?
    Für EDGE? Da reicht auch die Messageoption, die ich noch habe.


    Dann wird mir noch vorgeworfen, ich würde Hilfe ablehnen und habe nur deswegen (und wegen nicht gekaufter Option) auf Reisen (nicht zuhause!!!) immer nur EDGE...........


    Aber gut, das Wetter soll schön werden und ich will mich nicht weiter ärgern.
    Darum markiere ich mein "Problem" mal als gelöst und schaue Ende des Jahres nochmal nach, falls mich hier kein Supportmitarbeiter als "gekündigt" registriert.


    Für Großstadtkinder, die sich nur im häuslichen Umfeld bewegen, mag Congstar-Prepaid ja gut sein, aber für mobile Nutzung ist dieser Mobilfunktarif völlig ungeeignet.

    Na ja, die Fair Flat kostet bis 2Gb Datenverbrauch 15€ + 5€ für LTE.
    Wenn Du nur 500Mb verbrauchst..., ich liege normal zwischen 3 und 5Gb, auf Reisen (letztes Jahr Schottland) reichen nicht mal die 10Gb

    Okay, dann 20€, so genau habe ich die Tarife nicht im Kopf.
    Auf Reisen brauche ich auch mehr als die 500MB. Aber auch nur dann.
    Ich schaue keine Videos (für Internetseiten mit unerwünschten Videos habe ich Werbeblocker) und streame auch keine Musik o.ä.
    Da kommt nicht so viel zusammen.
    Wenn ich aber zum Beispiel in einem Forum eine Seite lese, oder den Wetterbericht/Nachrichten aufrufe, will ich nicht mehrere Minuten warten, bis sich die Seite aufgebaut hat.


    Tja, ist eben bei jedem anders...

    Zum Glück! :D
    Schlimm, wenn wir alle gleich wären!

    @ohneLTE,


    In deinem Ort ist die reine 3G-Abdeckung nicht berauschend, aber auch nicht so schlecht, ......

    Mein Ort (Wohnort) ist aber egal!
    An meinem Ort habe ich eine 50MBit-DSL-Leitung.


    Ich brauche einen mobilen Anschluß, sowas wie Mobilfunk. ;)
    Ich halte mich nicht immer am selben Ort auf.
    Oft weiß ich heute nicht, wo ich morgen sein werde.


    Aber eins weiß ich sicher: An meinem Ort brauche ich weder 3G noch 4G.

    Da du keine Surf-Option zu deinem Tarif gebucht hast, kannst du nicht am Gerät beurteilen, welches Netz vorliegt, da dieses nicht zuverlässig angezeigt wird.

    Zuverlässig vielleicht nicht. Aber eine Suche nach Mobilfunkanbieter zeigt mir jetzt (ich bin zuhause) über die Congstar-SiM ohne gebuchte Option:


    4G
    3G
    2G
    E-Plus 4G
    E-Plus 2G
    Vodafone.de 2G
    Vodafone.de 4G
    Vodafone 3G
    E-Plus 3G


    Ich denke mal, das 4G, 3G und 2G ist Telekom. Also habe ich hier 3G (und auch 4G) anliegen und würde eine Option buchen, wenn ich nicht zuhause wäre! (E-Plus wird angezeigt, weil die Congstar-SIM schon alt ist, da hieß das Netz noch so).


    Unterwegs sehe ich dann aber immer nur
    2G
    E-Plus 4G < Beispiel


    .....


    andere Netze



    Das habe ich zigmal überprüft. In größeren Städten (oder in meiner Kleinststadt) steht öfter 3G.
    Auf Campingplätzen oder freier Landschaft (mitten in der Zivilisation, nicht im Urwald) wieder nur 2G und andere Netze.


    Wenn 3G von Congstar nicht verfügbar ist, buche ich auch keine Option!


    Wenn jemand keine LTE-Option gebucht hat, wird ihm ja auch nicht 4G/LTE angezeigt. Ich würde es mit dem buchen einer Option versuchen.

    Also bei mir werden sie schon angezeigt. Siehe oben.
    Das ist bei meinen 2 Smartphones und bei meinem LTE-Router (der natürlich auch UMTS kann) auch so.
    Die verfügbaren Netze werden angezeigt, auch die, in die man sich nicht einbuchen kann, ob nun mit oder ohne Option.



    Meine andere Sim (vom Fremdanbieter) zeigt mir auch das Netz von der Telekom(Congstar)
    Telekom.de 4G
    Telefonica 4G
    Telekom 3G
    Telefonika 2G
    Vodafone 2G
    Vodafone 4G
    Vodafone 3G
    Telefonica 3G
    Telekom 2G


    Habe ich Zaubergeräte? Meine zeigen alle die verfügbaren Netze.
    Natürlich kann ich sie ohne Option nicht nutzen, aber ich sehe, ob sie da sind!

    Dich hält aber auch niemand auf, zu einem anderen Anbieter zu wechseln.

    Danke, das weiß ich.
    Es hat mich auch niemand gezwungen zu Congstar zu gehen.
    Von einem User akzeptiere ich diese Bemerkung, von einem Congstar-Supportmitarbeiter nicht. Da finde ich sie frech! :thumbdown:

    Wenn du so derart mit unseren Leistungen unzufrieden bist, und Hilfe ablehnst (siehe oben, Tobias)....

    Welche Hilfe habe ich abgelehnt?
    Ich habe alle angefragten Daten genannt. (Gut, mein Geburtsdatum fehlt, wie ich später gesehen habe). Aber sonst ist jede Frage beantwortet! Jede! Hätte ich die letzten 30 Orte mit PLZ auch aufschreiben sollen? Und was ist mit den zukünftigen?
    Das Problem ist doch nicht ein (1) Ort und eine (1) PLZ.


    Ich habe keine Hilfe abgelehnt! Das ist eine böse Unterstellung!

    .... und kein erkennbares Anliegen hast richte ich gerne das OptIn für dich ein.

    Du willst mir kündigen?
    Eine Kündigung kann ich auch selber einrichten, so schwer ist das nicht, dafür brauche ich wirklich keine Hilfe!
    Danke vielmals.


    Mein Anliegen ist, dass das beste Netz endlich auch für mobile Prepaiduser nutzbar wird und nicht nur in der Werbung bejubelt wird.
    Das sollte eigentlich erkennbar sein.


    Ihr wollt mich loswerden. Gut.
    Aber ich kündige selber und nicht über ein Support-Forum! X(

    Ich frage mich nur, wenn Du die Kosten für drei Sim-Karten mal zusammenrechnest würdest Du dann nicht mit der "Fair Flat" + LTE besser weg kommen?

    Nein.
    Das sind alles Prepaidkarten ohne Grundentgeld ("Grundgebühr")
    Ich telefoniere nur selten bis gar nicht mobil (habe zuhause und auf der Arbeit Festnetz ;) )
    Die meisten Anrufe können warten, bis ich wieder daheim bin.
    Im Monat also deutlich unter 1€ mobile Telefonie!


    Ich brauche nur Daten.
    Bei meinem 1. Anbieter bekomme ich sogar 500MB geschenkt, die mir dicke reichen. Wenn ich nicht verreist bin reichen 100-200MB im Monat locker aus. Die 500MB nutze ich nie aus!


    Ich buche nur auf Reisen Daten dazu. Die "Fair Flat +LTE" kostet doch 25€ im Monat.
    In den Monaten von November bis März brauche ich garnichts. (5*25=125€) :D:D:D:D:D
    Da buche ich lieber 8-10 mal im Jahr ein Monatspaket für jeweils 7 bis 9€.
    Das sind maximal 90€ im Jahr gegenüber 300€ bei Congstar Fair Flat+LTE.


    Ist schon gut wie es ist.
    Mir tut es halt leid um die Congstar-Prepaid-SIM. Sie wäre für mich ebenso nutzbar, wenn es denn nicht nur immer EDGE gäbe.

    wo in den AGB wurde Dir das zugesichert? Du verwechselst das nicht etwa mit der Aussage "bis zu 25Mbit"? Du weißt, was "bis zu" heißt?

    Ich weiß, was "bis zu" bedeutet.
    Danke.


    Mir würden auch bis zu 25Mbit völlig reichen.
    2 oder gerne 10 Mbit/s wären völlig genug!
    Ich bin kein kleines Kind, dass sich ständig irgendwelche Videofilmchen ansehen möchte. Für Video habe ich eine Satellitenantenne.


    Ich bekomme aber nie "bis zu" sondern immer nur EDGE!

    ich habe gesehen, dass zu deiner hinterlegten Rufnummer im Prepaid wie ich will Tarif in all den Jahren nie eine Surf Option gebucht wurde.

    Natürlich nicht!
    Ich kann entweder auf meinem Smartphone, oder auch in meinem (ebenfalls vorhandenen) UMTS/LTE-Router sehen, welche Verbindungsmöglichkeiten es vor Ort gibt.
    Wenn dort nur E (für EDGE) oder gar G (für GSM) steht, werde ich keine Option buchen!


    Obwohl.... die Messageoption hatte ich öfter gebucht. Das müsstest du eigentlich sehen können!
    Auch da war immer nur EDGE oder GSM! Immer!


    (Ehe es jemand sagt: Bei der Messageoption ist man nur "gedrosselt", sie ändert aber nichts am Zugang. Auch dort hat man UMTS, wird aber auf 32 Kbit/s gedrosselt. Bei mir stand E oder G - immer!)




    In meinem Kundenkonto kannst du vielleicht auch sehen, dass ich ebenfalls einen Surf-Stick gekauft hatte. Der sollte auch "bis zu 25Mbit" liefern. Und was brachte er? EDGE! Immer! (Mit gebuchter Option!)
    Das Restguthaben habe ich mir mit der Kündigung auszahlen lassen, den Stick habe ich heute noch! <X


    Ohne Option zum surfen klappt das mit den Mobilen Daten leider nicht, egal an welchen Ort du dich aufhälst

    Das weiß ich.
    Aber ich werde für EDGE oder gar GSM keine Option buchen!
    So ...... bin ich ja nun auch nicht, auch wenn mich hier einige für dämlich halten mögen.


    Ich sehe, welchen Netzzugang ich vor Ort habe! Auch ohne Option!
    Die Option brauche ich nur, um den Netzzugang nutzen zu können.


    Bei EDGE oder GSM verzichte ich gerne darauf.



    "Vor Ort" schaue ich auf meine Geräte und entscheide dann. Ich habe drei Zugänge zur Auswahl:
    1. Eine SIM in einem andern Netz. Diese zeigt mir meist LTE oder UMTS an und wird dadurch bevorzugt.
    2. Congstar Prepaid - Immer nur EDGE! Darum auch nie eine höhere Option als die Messageoption!
    3. Daten-SIM "Data Start" der Telekom - fast immer LTE, aber teuer.


    Also kommt normalerweise zu 80% 1. und zu 20% 3. zum Einsatz.
    Congstar (2.) nie!


    Den Hinweis auf die Notwendigkeit einer Datenbuchung betrachte ich schon fast als Beleidigung. Aber nur fast! ;)
    Das weiß ich natürlich selber. Auch bei meiner SIM 1 und der SIM 3 muß ich eine Option buchen, um Daten nutzen zu können.
    Dafür bekomme ich aber UMTS oder LTE.



    Das Limit für Guthabenaufladungen liegt bei 200 €, danach kann kein weiteres Guthaben aufgeladen werden.

    Soweit lasse ich es nicht kommen.


    Ende des Jahres ist Schluß, falls es bei ständigem EDGE bleibt.
    Es hat sich eben soviel angesammelt, weil ich das Guthaben nicht nutzen kann!
    Wer sich für 2 oder mehr € eine Datenoption bucht, obwohl er vorher weiß, daß er maximal EDGE bekommt...... dem ist nicht mehr zu helfen.


    Schade, die "Schieberegler" hat sonst kein anderer Anbieter. Ähnlich ja, aber nicht so gut wie Congstar!
    Nur irgendwann ist halt genug.


    Das:

    So wächst mein Guthaben ins Unermessliche! Bald bin ich reich!

    war mehr als Scherz gemein.


    P.S. Ich habe deinen Forumspost in einen eignen Beitrag geschoben.


    :D Wir wollen ja die eigene Lobhudelei der Telekom nicht stören!
    Sollen sie sich ungestört feiern, ob ihrer besten Qualität im besten Netz, auch für Prepaidkunden mit hohen Ansprüchen. :D




    Gruß Jürgen

    Ähm nein. Wenn dann im Downstream.

    Natürlich. Du hast recht.
    Jetzt habe ich so aufgepaßt, daß ich Mbit und kbit nicht vertausche..... und dann so ein Fehler. :evil:
    In der heutigen Zeit hat man es schwer, wenn man kein Amerikaner ist. ;)


    Steig am besten auf einen Postpaid Tarif um und dein Anliegen löst wie von selbst, wenn du die LTE Option hinzu buchst.

    Dann würde aber


    zu fairen Preisen

    nicht mehr wirklich passen.


    Ich bin kein Poweruser. Normalerweise komme ich mit 200-300 MB im Monat locker aus.
    Nur eben auf Reisen nicht. Da ist ein Prepaidvertrag schon besser.


    Ich brauche auch keine Supergeschwindigkeit - aber überhaupt einen Netzzugang.
    Und heute (Mitte 2019) ist in meinen Augen EDGE nicht mehr tragbar!



    Ich habe mein Problem ja gelöst. Preiswert (nicht wirklich billig) und fair (ich zahle unterschiedlich, je nachdem ob ich zuhause oder unterwegs bin).
    Nur eben nicht mit der Telekom, habe aber noch eine aktive Congstar-SIM.


    Mir ging es weniger um ein Problem meinerseits, sondern, dass sich die Telekom (mit Zweitmarke Congstar) für so eine schwache Leistung (Daten im Prepaidtarif) auch noch feiert.


    Hallo @ohneLTE


    ich schau mir das Ganze gerne mal genauer an, schick mir hierfür bitte mal die folgenden Informationen über unser Kontaktformular zu: bit.ly/congstarLegi


    • Vollständiger Name
    • Geburtsdatum
    • congstar Rufnummer
    • Verwendetes Endgerät mit Betriebssystem/Version
    • PLZ / Ort des Gebietes mit geringer Datenübertragung

    Gruß Tobi

    Vielen Dank für die Bemühungen und den erkennbaren Willen zur Hilfe! :thumbup:
    Das hat man heute nicht oft und nicht überall - und ich werte das auch wirklich hoch! :thumbup:


    Aber ich fürchte, es wird in diesem Fall nichts nützen.
    Mein Name und die Congstarnummer stehen im Profil.
    Gerät (ist nicht geheim) ist ein Cubot Note Plus mit Android 7.0.
    SIM im Slot 2.


    Zuhause funktioniert ja alles. Da habe ich sogar UMTS.
    Allerdings brauche ich es nicht zuhause und auch nicht auf Arbeit, da habe ich WLAN und DSL 50. Ich brauche mobil. ;)


    PLZ/Ort ist das Problem.
    Ich bin mehrere Wochen/Monate im Jahr mit meinem Caravan unterwegs, vorzugsweise im Neuland (Sachsen-Anhalt/Sachsen/Brandenburg/Mecklenburg Vorpommern). Und da eben nicht in Großstädten sondern im ländlichen Gebieten, vorzugsweise auf ruhigen Campingplätzen.
    Allerdings ist das schon bewohntes Gebiet, also nicht im tiefsten Wald abseits jeder Zivilisation! ;)
    Und dort ist EDGE. Immer! <X<X<X<X<X


    LTE würde fast immer anliegen. (Habe noch eine LTE-SIM "Data Start" von der Telekom zum testen.)
    Aber mangels LTE ist Ende Gelände mit Congstar.


    Auf der Congstar-Prepaid sind rund 80€ Guthaben, die jedes Jahr um 15€ wachsen. ;)
    Das "Wie ich will"-System von Congstar finde ich unübertroffen, weshalb ich noch nicht gekündigt habe!


    Mittlerweile habe ich eine andere Sim (nicht Telekom/Congstar) im Slot 1, mit der UMTS oder LTE fast immer verfügbar ist.
    Ich würde aber meine Congstar-SIM gerne wieder nutzen, weil mir wie oben gesagt, das System mit den Schiebereglern gefällt.
    Nur ohne Daten..........
    So wächst mein Guthaben ins Unermessliche! Bald bin ich reich! ;)


    Ich kann gerne auch ins Formular schreiben (mein Geburtsdatum fehlt ja noch), aber hat das wirklich Sinn?



    Für den Support hier nochmals :thumbup:


    Aber für den Netzzugang Daten bei Congstar Prepaid und für das Feiern desselben durch die Telekom: :thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:

    Bei Mobilfunk-Produkten im Prepaid- und Postpaid-Bereich ...richtet sich congstar...als auch an Kunden, die besonderen Wert auf hohe Qualität zu fairen Preisen legen.

    Werbung, okay.
    Trotzdem mußte ich herzhaft lachen.


    Congstar-Prepaid und hohe Qualität.......


    Ich habe 25Mbit im Upload gekauft und bekomme fast überall nur 50-100 Kilobit!



    Gut, ich wohne nicht in einer Großstadt. Aber das ist ein Mobilfunktarif.
    Ich bin also mobil unterwegs, auch außerhalb von größeren Ortschaften und sitze nicht nur Zuhause oder auf Arbeit. Da brauche ich wegen DSL auch keinen Mobilfunk.


    Aber 100 Kilobit als Qualität zu bezeichnen, halte ich schon für recht sportlich!


    Ich weiß, daß ich nerve.
    Aber daß ein so großer Konzern wie die Telekom im Jahre 2019 noch Tarife anbietet, die LTE ausschließen, obwohl kaum 3G-Netz vorhanden ist und sich dafür noch lobt, verursacht bei mir nur ein Kopfschütteln oder einen Lachanfall.