1. Stufe
Der Serverstandort von Finanzguru liegt in Deutschland.
Warum?
Diese Frage meine ich absolut ernst.
Wozu muss ein Finanzauswertungsprogramm meine Finanzdaten sammeln und auf einen externen kontofremden Server hochladen?
Wo sind meine Kontozugangsdaten gespeichert? Etwa auch auf den Servern von Finanzguru? Diese gehen nur mich und meinen Banken etwas an!
Die Auswertung könnte auch auf meinem Smartphone erfolgen! Dazu ist jedes(!) Smartphone geeignet. Die erforderliche Rechenleistung ist minimal. Was sollen meine Daten auf deren Servern?
Ich bin Onlinebanker der ersten Stunde!
Damals noch per Modem und BTX.
Ich habe schon immer meine Finanzen ausgewertet und kategorisiert. Ich kann heute noch sagen, wann ich im Juli 1992 getankt oder bei Neckermann bestellt habe!
Niemals mussten meine Kontodaten dafür meine Rechner verlassen und auf fremde Server hochgeladen werden.
Insofern ist die 1. Stufe des Sicherheitskonzepts bereits für mich durchgefallen. Und zwar krachend!
Die Stufen 2 und 3 brauche ich mir nicht mehr anzusehen.
Zusammenfassung:
Homebanking/Onlinebanking hat auf geschlossenen Systemen nichts zu suchen. Ebenso wie Verschlüsselung.
Kein Anwender weiß, was proprietäre Software mit seinen Daten macht.
Kontozugangsdaten und die Auswertung von Finanzen und Transaktionen sind höchst schützenswerte Daten! Die gibt man nicht an andere fremde Server heraus. Egal was der Anbieter verspricht!
Auch wenn die Zugangsdaten (angeblich) verschlüsselt auf den Servern von Finanzguru liegen, stellt sich mir die Frage: Wo werden sie verschlüsselt? Wo und wann? Bereits auf meinem Smartphone vor der Übertragung an Finanzguru?
Wo wird der "Datentresor" verschlüsselt?
Und noch einmal: Warum sollen diese Daten überhaupt zu Finanzguru, wenn man sie dort überhaupt nicht lesen kann?
Was macht Finanzguru mit den "verschlüsselten" Daten?
Entweder man benutzt quelloffenen geprüfte Finanzsoftware oder die direkte (quelloffen verschlüsselte) Direktverbindung mit der Bank.
Das ist aber meine ganz persönliche Sicherheitsphilosophie.
Jeder kann das anders machen, wenn er will.
Ich hatte mit meiner Methode aber noch nie Probleme in finanztechnischen Dingen, Viren, Trojanern oder mit sonstigem Unfug - obwohl ich meine Computer und Smartphones sehr massiv nutze.