Beiträge von bergerbse

    Bezüglich der Huawei P30 Sache:


    Ich halte Rücksprache mit unseren Kollegen, die sich um die verkauften Endgeräte kümmern und den Draht zu den Herstellern haben. Wenn es da noch etwas zu machen gibt und wir vielleicht noch Daten mit Huawei austauschen müssen, erfolgt das hoffentlich zeitnah.


    Gruß Max

    Danke. Dann bin ich gespannt.


    Allerdings ist unwahrscheinlich, dass es klappen wird. Den Mobilcom-Kunden im Telekom-Netz wird seit September eine Lösung versprochen, aber es hat sich nichts getan.

    Huawei:


    "Wir erhalten oft Kundenanfragen, die schildern, dass über Verträge mit Drittanbietern, die nicht über die Mobilfunknetze verfügen, sondern lediglich Daten- und Gesprächskontingente vertreiben, VoLTE und VoWIFI nicht funktionieren.


    Dies liegt nicht an den Huawei-Geräten, denn diese Funktionen sind dort vollständig implementiert. Diese Reseller haben aber oft selbst Schwierigkeiten, diese Funktionen für bestimmte Geräte zu ermöglichen. Testen die o.g. Kunden dann SIM-Karten von Netzanbietern, läuft dann meist alles einwandfrei."


    Ich habe das P30 Pro frei gekauft. Da hat Congstar also nichts mit zu tun.


    Allerdings muss Congstar natürlich künftig Huawei-Geräte aus dem Angebot nehmen. Oder groß draufschreiben "Unterstützt kein Congstar-VoLTE und kein Congstar-WifiCall".

    Der Support von Congstar erzählt mir nun, dass VoLTE und WifiCall bei mir noch nicht aktiviert wurden, da ich LTE 50 noch nicht deaktiviert habe.


    Das glaube ich aber nicht. Es gibt Nutzer hier mit LTE 50, die schon VoLTE und WifiCall haben.

    Das wird ein Ping-Pong-Spiel, Congstar sagt, dass Huawei etwas tun muss, Huawei sagt, dass Congstar etwas tun muss. Habe das bei Nokia erlebt. Daher gehe ich davon aus, dass mein Nokia 8.1, welches theoretisch VoLTE kann, es hier nicht unterstützen wird, weil irgendwas fehlt und sich Congstar und HMD nicht einigen können was. Es ist ein Elend.

    Ja, so wird es meist berichtet.


    Beide Seiten schieben sich die Schuld zu und behaupten Unsinn, kümmern sich aber um nichts. Congstar sagt einfach Huawei ist Schuld und macht nichts.

    @Tobias
    "Warum genau die 3 Kolleginnen und Kollegen da abweichende Aussagen getroffen haben, kann ich dir nicht sagen. Ich gehe davon aus, dass das System zu dem Zeitpunkt einer Störung unterlag, und der Status daher nicht eingesehen werden konnte. Da du deine Antwort aber bereits im ersten Chat erhalten hast, verstehe ich nicht, warum du noch 3 weitere geführt hast."


    Die Kollegen sagen der Support kann erst ab Mitte März nachschauen wer VoLTE und WifiCall hat.


    @bergerbse Kann es vielleicht sein, das Huawei die config Files von den ISP s ( Congstar ) noch nicht zur Verfügung gestellt hat, bzw sie müssen nur noch konfiguriert/hinterlegt werden. ( zb durch ein Firmware Update ) ?!

    Kann sein. Das wird aber erst passieren wenn sich Congstar bei Huawei meldet. Das hat mir ja der Huawei-Support mehrmals bestätigt.


    Ich möchte jetzt nicht schon wieder einen Huawei-Screenshit posten. :P

    ....

    Nochmal die Bestätigung von Huawei, es liegt an Congstar. S. Screenshot. (P30 Pro)


    Vielen Dank für diese Aussage! Die Erste die wirklich weiter hilft. Nur weiß ich jetzt nicht, ob ich warten soll und sich Congstar und Huawei einigen, oder ob das nie passieren wird und das bei einem aktuellen Gerät!

    Das ist die Frage. Mobilcom im Telekom-Netz und Huawei konnten sich innerhalb von Monaten nicht einigen. (s. Link zum Forum oben)


    Für mich ist es einfacher. Ich habe das P30 Pro schon länger und kann es ohnehin nicht zurückgeben.

    Da ist diese Modell aber eine Ausnahme. Die Smartphones, die ich kenne, zeigen diese Menüpunkte immer an, auch wenn sie nicht verfügbar sind (Motorola G6 meiner Frau, P20Pro meines Bruders,etc.)

    Ist keine Ausnahme. Ist bei allen neueren Smartphones so. Bei älteren war das Menü immer da. Z.B. bei meinem alten Sony.


    Ich hatte deswegen schon bei Huawei nachgefragt. Beim p30 Pro erscheint das Menü imemr erst, wenn ein Tarif VoLTE und WifiCall auch unterstützt.


    @bergerbse
    Falls du die Nutzungsbedingen noch nicht gelesen hast, so würde ich dich mal bitten dies zu tun, gerade in Bezug auf Spam!
    Man muss nicht 2, 3 oder gar 4 Postings hintereinander erstellen. Das Forum kann auch multiples zitieren.
    Zwar ist die zum editieren von Beitrag arg beschränkt, okay, allerdings kann man auch hier noch mal kurz durchatmen, bevor man absendet.


    Bitte halte dich da künftig an die Nutzungsbedingung. :)

    Das tut mir leid. Ich wollte etwas an einer passenderen Stelle mit besserem Zitat posten und das alte löschen, habe dann aber bemerkt, dass das nicht mehr geht.


    Ich werde künftig darauf achten.

    Genau wie ich :)
    Warum genau die 3 Kolleginnen und Kollegen da abweichende Aussagen getroffen haben, kann ich dir nicht sagen. Ich gehe davon aus, dass das System zu dem Zeitpunkt einer Störung unterlag, und der Status daher nicht eingesehen werden konnte. Da du deine Antwort aber bereits im ersten Chat erhalten hast, verstehe ich nicht, warum du noch 3 weitere geführt hast.


    Von Seiten congstar gibt es keine Nutzungseinschränkung mit Gerätebezug. Warum die Funktion bei der Nutzung einer congstar SIM-Karte durch Huawei nicht zur Verfügung gestellt wird kann ich dir auch nicht sagen.

    Warum ich noch dreimal chattete?


    Ich hatte nur eine Rückfrage zur Aussage der ersten Mitarbeiterin. Als ich darum bei einem neuen Chat erwähnte, dass mir die Kollegin bereits sagte, dass ich VoLTE habe ich nun wissen will warum es auf dem P30 Pro nicht geht, sagte der Mitabreiter klar, dass das Unsinn ist und dass niemand nachschauen kann wer VoLTE hat.


    Als ich da also merkte, dass sich die Aussagen so massiv widersprechen, wollte ich das überprüfen welcher der beiden Mitabreiter Recht hatte und habe deswegen noch einen neuen Chat geöffnet.


    Ich kann es Dir sagen.


    Huawei sagt sie können es erst aktivieren wenn auch Congstar bei ihnen meldet. S. Screenshot.


    Genau wie ich :)
    Warum genau die 3 Kolleginnen und Kollegen da abweichende Aussagen getroffen haben, kann ich dir nicht sagen. Ich gehe davon aus, dass das System zu dem Zeitpunkt einer Störung unterlag, und der Status daher nicht eingesehen werden konnte. Da du deine Antwort aber bereits im ersten Chat erhalten hast, verstehe ich nicht, warum du noch 3 weitere geführt hast.


    Von Seiten congstar gibt es keine Nutzungseinschränkung mit Gerätebezug. Warum die Funktion bei der Nutzung einer congstar SIM-Karte durch Huawei nicht zur Verfügung gestellt wird kann ich dir auch nicht sagen.

    Ich kann es Dir sagen.


    Huawei sagt sie können es erst aktivieren wenn auch Congstar bei ihnen meldet. S. Screenshot.


    Es wird bestimmt irgendwann gehen. Huawei hat mir aber gerade bestätigt, dass sich Congstar erst bei Huawei melden muss, damit es aktiviert wird für die P30-Reihe. (s. Screenshot oben) Hat Congstar wohl vergessen.


    Doch es gibt eine Nutzungseinschränkung, obwohl der Mitarbeiter mir versicherte, das es mit dem P30 von Congstar funktioniert. Als Anhang noch mal mein Menü und das Menü eines "freien P30". Und das Menü ist immer sichtbar!

    Nein. Beim freien P30 Pro ist das Menü nicht immer sichtbar! Bei mir erscheint es unter Android 10 nur, wenn ich eine SIM-Karte einlege, die einen Tarif mit VoLTE und WifiCall hat.

    @bergerbse


    ich habe vorhin im Chat auch nachgefragt, mir sagte man, dass VoLTE bei mir aktiviert ist, was es aber nicht ist. Wenn ich anrufe, verschwindet das LTE-Symbol. Es ist zum heulen, selbst bei dem alten Motorola bei meiner Frau klappt es, nur bei mir nicht. Erst nicht bei meinem S7, was ich auch ier gekauft habe und jetzt nicht bei dem P30.
    Wiso habe diese Geräte kastrierte Firmware gegenüber den frei im Handel erhältlichen?

    Es liegt nicht an Deiner Firmware. Ich habe ein frei gekauftes P30 Pro und es geht auch nicht.


    Es liegt wohl doch an der P30-Reihe. Evtl. funktioniert die nicht mit Congstar. Mit Mobilcom funktioniert sie ja auch nicht. (S. Link zum Forum oben)


    Oder der Mitarbeiter in Deinem Chat hat gelogen. Wie gesagt, die erste Mitabreiterin sagte mir ich habe VoLTE und WifiCall. Die Drei Mitarbeitenden danach sagten sie können das nicht nachschauen.


    Ich wiederhole: Doch, können wir :)
    Ich wiederhole auch: Es liegt am Hersteller :)


    Gruß Tobi

    Ich habe nochmal den Congstar Support-Chat gefragt: Sie können nicht nachschauen ob jemand VoLTE und Wifi Call hat. Diese AUssage habe ich viermal hintereinander erhalten.


    Es liegt am Hersteller? Mag er Congstar nicht? Wenn ich eine O2-Karte in mein P30 Pro elge, kommte das Mnaü zu VoLTE und Wifi Call und es läuft.


    Da sind wir beim typischen Problem:


    https://www.teltarif.de/volte-…-probleme/news/72660.html


    Hersteller des Smartphones und Provider schieben sich gegenseitig die Schuld zu.

    @bergerbseDa gab es wohl leider eine falsche Aussage bei Huawei.


    Ob VoLTE bzw. WLAN-Call funktioniert, hängt neben dem passenden Tarif auch vom jeweiligen Endgerät ab. Falls Sie keine Einstellungsmöglichkeiten dazu in Ihrem Gerät vorfinden, schauen Sie bitte, ob dafür ein Update vorliegt. Die Funktionalität muss vom Hersteller freigegeben werden, im Zweifel wenden Sie sich bitte dorthin.


    Gruß Tobi

    Mein P30 Pro ist auf dem aktuellen Stand und unterstützt VoLTE und WifiCall. Die Mitarbeiterin sagt, dass VoLTE und WifiCall für mich aktiviert ist (die drei Mitarbeiter drauf sagten man kann das nicht nachschauen).


    Demnach geht es nicht mit dem P30 Pro?


    Huawei sagt dazu ganz klar: Congstar muss das P30 Pro registrieren für VoLTE und WifiCall.


    Es gibt tonnenweise Artikel und Foren, die belegen, dass es nicht einfach "vom Endgerät" unterstützt werden muss. Es gibt eine Reihe anderer Faktoren. Kunden von Mobilcom-Telekom z.B. versuchen seit Moanten VoLTE und Wifi Call auf dem P30 zul laufen zu bringen, während es für Mobilcom-Vodafone-Kunden schon lange funktioniert.


    @bergerbseDa gab es wohl leider eine falsche Aussage bei Huawei.


    Ob VoLTE bzw. WLAN-Call funktioniert, hängt neben dem passenden Tarif auch vom jeweiligen Endgerät ab. Falls Sie keine Einstellungsmöglichkeiten dazu in Ihrem Gerät vorfinden, schauen Sie bitte, ob dafür ein Update vorliegt. Die Funktionalität muss vom Hersteller freigegeben werden, im Zweifel wenden Sie sich bitte dorthin.


    Gruß Tobi

    Ich habe nochmal bei Huawei nachgefragt. Sie sagen wieder das gleiche.

    Das können wir einsehen :)

    Nein . Ihr könnt nicht einsehen ob jemand VoLTE und WifiCall hat. Ich habe nach der ersten Mitarbeiterin noch dreimal den Chat angechattet. Jedes Mal ein anderer Mitarbeiter. Jeder hat gesagt man kann es NICHT einsehen wer es hat. Nur die Mitarbeiterin vor diesen dreien hat behauptet sie kann es nachschauen.


    Das können wir einsehen :)


    Nein . Ihr könnt nicht einsehen ob jemand VoLTE und WifiCall hat. Ich habe nach der ersten Mitarbeiterin noch dreimal den Chat angechattet. Jedes Mal ein anderer Mitarbeiter. Jeder hat gesagt man kann es NICHT einsehen wer es hat. Nur die Mitarbeiterin vor diesen dreien hat behauptet sie kann es nachschauen.

    Falls die erste Mitabreiterin Recht hatte (und die nächsten drei gelogen haben), dann habe ich schon VoLTE und Wifi Call. Dann geht es aber anscheinend nicht mit dem P30 Pro, da sich Congstar gegen das P30 Pro entschieden hat. Nach Rückfrage mit Huawei hat dann Congstar das P30 Pro nicht hinterlegt.

    Das ist sie (siehe Anhang). Hätte ich das Gerät im freien Handel gekauft, so wäre die Funktion auch vorhanden, aber ich habe es bei Congstar gekauft und den Mitarbeiter ( Patrick) auch extra vorher gefragt, ob es bei dem P30 vorhanden ist, was er mir ja beantworet hat (das habe ich schriftlich).Ich werde es also wieder einpacken und zurückschicken. Ich bin schwer enttäuscht.

    Ich würde noch abwarten. Außer die Widerrufsfrist läuft bald ab. Die erste Mitarbeiterin bei Congstar hat mir im Chat gesagt, dass VoLTE bei mir aktiviert ist. Der nächste Mitarbeiter hat gesagt er kann nicht sagen ob es aktiviert ist. Man könne das gar nicht nachschauen.


    Das Menü am Handy erscheint nur, wenn man auch VoLTE hat. Wenn ich meine O2-Karte einlege, erscheint das Menü zur Aktivierung von VoLTE. Wenn ich die Congstar-Karte einlege, verschwindet das Menü.


    Hast Du dieses Menü auf Deinem Handy? Dann hast Du doch eindeutig VoLTE und WifiCall. Sonst wären diese Menü-Punkte nicht da.


    Vielleicht war also alles ein Missverständnis und die erste Mitarbeiterin bei Congstar hat einfach gelogen als sie sagt, dass VoLTe bei mir aktiviert ist? Der zweite Mitarbeiter sagte ja, sie könnten das gar nicht anchschauen.

    Nu habe ich nochmal beim Congstar-Support nachgefragt. Der Mitarbeiter behauptet dieses Mal, sie können nicht nachschauen ob jemand VoLTe hat. Entweder hat er keine Ahnung oder die Kollegin im vorherigen Chat hat einfach gelogen als sie sagte, dass ich für VoLTE und WifiCall schon aktiviert bin. Was für ein Support!


    Es bleibt spannend.

    Das wäre ja mehr als mies, ich habe heute mein neues P30 bekommen :( Da kann ich es gleich zurücksenden, den ein Handy ohne VoLTE habe ich schon!

    In diesem Forum geht es darum:


    https://www.android-hilfe.de/f…karten.926191-page-2.html


    Medion-Telekom-Kunden können es nicht nutzen auf dem P30 laut Forum, soweit ich das verstehe. Könnte ja sein, dass es bei Congstar auch so ist.


    Ich schaue mich sicherheitshalber schon nach einem neuen Handy um. Wird nur schwierig, ein anderes mit einer guten Kamera zu finden leider...


    Falls es nicht geht, sind beide Schuld. Huawei und Congstar:


    https://www.teltarif.de/volte-…-probleme/news/72660.html


    Aber wir werden sehen...


    In einem anderen Forum wird bestätigt, dass es bei Mobilcom-Debitel-Kunden bis heute nicht geht auf der P30-Reihe. Wohingegen sogar ein altes S7 alles kann. COngstar und Telekom müssen sich anscheinend bei Huawei registrieren. Sie schaffen es anscheinend bei allen Herstellern, aber nicht bei Huawei.


    Hoffen wir, dass es mit Congstar-Telekom nicht so schlimm ist wie mit Mobilcom-Telekom.


    Ich habe eben beim Congstar-Support nachgefragt. VoLTE und WifiCall sind bei mir aktiviert. Es liegt also daran, dass die P30-Reihe nicht unterstützt wird.