Beiträge von bergerbse

    Im Zug hab ich öfter eher 2G als LTE. LTE kommt immer sporadisch von Zeit zu Zeit. Im Auto auf gleicher Strecke habe ich viel öfter LTE. Liegt also an der Abschirmung im Zug.
    Trotzdem kann ich unterbrechungsfrei telefonieren mit 2G.
    Wenn die Konkurrenz VoLTE anbietet wird Congstar wohl hoffentlich auch nachziehen.

    Der ICE hat Repeater. Die leiten LTE in den Zug weiter. Derzeit werden Züge mit Scheiben getestet zusätzlich, die das Signal durchlassen, dann wäre man unabhängig von Repeatern. In der Schweiz funktioniert das schon.


    Es liegt also nicht an der Abschirmung der Züge. Es liegt am miesen Ausbau: Selbst bei der Telekom ein Funkloch nach dem anderen. Für mich ist der Unterschied zu [anderer, ebenfalls schlecht ausgebauter Anbieter] beim telefonieren nicht zu merken bei Congstar. 2G haben beide Anbieter ungefähr gleich ausgebaut, d.h. beim telefonieren macht es keinen Unterschied.

    @Bachsau,


    nein du irrst dich bei Congstar erfolgt die Telefonie ausschließlich über das G2 Netz. Da seit Jahren das G3 Netz zurückgebaut wird ist die Nutzung bezüglich der Mobilen Daten oft nur möglich wenn man G4 dazuwählt. Telefonieren über LTE sprich VoiLTE bietet Congstar nicht an. Es gibt auch Kritik weil der Verbindungsaufbau beim Telefonieren bei Congstar so lange dauert weil erst man in das G2 Netz zurückgeschaltet wird.

    Eben. Die schlechte Qualität beim telefonieren nervt. Wenn ich schon 5 Euro für LTE 50 zahle, will ich auch damit telefonieren können.

    Hi @bergerbse,


    das geht leider nicht. Du kannst keine Rufnummernmitnahme von congstar zu congstar durchführen. Genau das wäre ja ein Tarifwechsel - für den ist das Angebot aber nicht verfügbar. Es gibt aber andere, ziemlich attraktive Angebote, wenn du z.B. das Posting etwas höher anschaust.


    Gruß Max

    Kein Problem. Ich zahle auch gerne 5 Euro mehr. Wichtiger wäre es mir, endlich VoLTE und WIfiCalling zu haben. Dafür würde ich sogar nochmal 5 Euro mehr zahlen. Die Qualität ist mir wichtiger als der Preis. Aber leider hat sich bei der Qualität lange nichts mehr getan. Keine Ankündigung zu VoLTE...

    Moin,


    Also ich hab auch deswegen direkt im ersten Monat wieder gekündigt. Es wird zwar in irgendwelchen Tests immer gesagt, die telekom habe das beste netz, als ich bei congstar war, hat man davon aber zB auf den Autobahnen wenig gemerkt. Und wenn ich jetzt auch zuhause oder auf der Arbeit im Gebäude keinen Empfang habe, brauche ich einfach WLAN Call.


    Darum hab ich gekündigt und bekomme jetzt für nen Drittel des Preises dann auch WLAN Calls und Visual voicemail auf dem iPhone ...

    Genau. Unterwegs ist es schlimm, da Congstar zwei der wichtigsten Technologien im Mobilfunk nicht anbietet (Wifi Call und VoLTE). Unterwegs auf Autobahnen und in Zügen (ICE) ist telefoneiren kaum möglich durch das fehlende VoLTE. Funköcher bei Freunden gibt es trotzdem viele, da fehlt dann WifiCall.


    Wer aber Congstar NUR zuhause nutzt, nie unterwegs ist und nicht in einem Funkloch wohnt, der kann Congstar gut benutzen.


    Ich komme gut klar, indem ich nun zwei Karten im Handy habe, von Congstar und *anderer Anbieter* (*anderer Anbieter* mit VoLTE und Wifi Call kostenlos bei Prepaid und LTE in Berliner U-Bahn).


    Jeder der Anbieter hat extreme Nachteile, nur mit mehreren fährt man gut. Ob das Absicht ist, damit sie alle mehr Gewinn machen?

    Ach, Nun ist mir klar warum ich unterwegs im Zug und auf Autobahnen nicht ohne ständigen Abbruch telefonieren kann. Es fehlt VoLTE! Die Auswirkungen sind schlimmer als ich bisher dachte. WARNUNG AN ALLE, die unterwegs telefonieren wollen: Das geht mit Congstar oft nicht!

    Genau. Jeder, der es vorher weiß kann glücklich sein. Ich verbreite es so gut ich kann. Alle sollten wissen dass Congstar kein WifiCalling und kein VoLTE anbietet, d.h. zum telefonieren nicht geeignet ist, z.B. bei Zugfahrten oder auf dem Land. Zum Surfen auf dem Land ist es ein klein wenig besser als die Konkurrenz. In der Berliner U-Bahn hingegen ist Surfen unmöglich mit Congstar. Ich habe nun parallel eine Karte der Konkurrenz und werde sehen wie sich alles entwickelt und welche ich behalte:)

    Wir sind hier im Congstar Forum, vergess das nicht...

    Genau. Und ich bin Kunde bei Congstar. Darum bin ich hier;)


    Nö bei mir hat Congstar immer noch besseren Empfang als O2 mit LTE in Gebäuden da wo ich mich aufhalte.

    Das ist wohl in jeder Stadt anders. In Berlin ist Congstar in Gebäuden schlechter als *anderer Anbieter*. Zudem hat Congstar in Tunneln der Ubahn nur 2G, Internet also unmöglich.


    Gute Nachrichten. Ende des Jahres haben alle Konkurrenten VoLTE bei Prepaid. Dann muss niemand mehr für schlechte Qualität Bett Telefongesprächen bei Prepaid-Anbietern ohne VoLTE aushalten. Endlich...

    Gute Nachrichten. Neben [anderer Anbieter] bereitet wohl auch [anderer Anbieter] in einigen Tarifen VoLTE vor. Dann bin ich endlich bald weg bei Congstar...

    Ich habe das Gerät nun eingeschickt.


    Ich hatte die Karte eine Weile zum Test in meinem alten A3 2017. Das hatte ich das Problem nicht.


    Mit O2 hatte ich keine Probleme mit dem Xperia XZ2 Compact...


    Falls es nach der Reparatur nicht geht, gehe ich zurück zu O2. Bei Congstar gibt es ja sowieso auch kein WifiCalling...

    Im Telekom Netz nur die Telekom selber. Für Congstar wird es auch irgendwann kommen, nur gibt es dafür keinen Termin. Es steht bei Congstar auch nicht in der Prioritäten Liste ganz oben.


    Allerdings sehe ich VoLTE nicht als den großen Bringer deswegen gleich den Anbieter zu wechseln. Zumal es noch alternativ WhatsApp gibt.

    Genau. Der große Bringer ist es nicht. Wichtiger wäre WifiCalling. Damit ich in den vielen Funklöchern der Telekom erreichbar bin, wenn ich WLAN habe.

    Hallo Zusammen,


    Ich wollte nur sagen das VoLTE sehr wohl mit Congstar funktioniert. In meinen Einstellungen unter iOS ist unter Datenoptionen und LTE „Sprache & Daten“ verfügbar und eingeschaltet.


    Wenn ich meine Fritzbox anrufe wird auch das HD Symbol angezeigt und die Sprachqualität ist sehr gut, auch im Log in der Sprachanalyse der FFritzbo
    Was nicht geht ist VoWLAN.

    • Irrtum. Da mag HD stehen. Das heißt aber nicht unbedingt dass VoLTE geht. Das geht bei Congstar ganz ganz sicher nicht.

    Ach. Ok. Letztendlich wäre das alles nicht so wichtig, wenn es WifiCalling bei Congstar geben würde. Dann könnte ich wenigstens bei Leuten telefonieren, die in Funklôchern wohnen. Dort bin ich bisher immer ganz abgeschnitten. Trotz Netz der Telekom. Ich hatte ja gewechselt, da ich dachte dass ich im Netz der Telekom weniger Funklöcher habe. Dort wo ich unterwegs bin, ist das aber nicht der Fall.


    Zum Glück gibt es ein anderes Netz, in dem JEDER Nutzer (auch Prepaid) VoLTE und WifiCalling bekommt.

    Genau. Spätestens wenn 3G abgeschaltet wird, sollte man Congstar verlassen. Besser schon früher. Es gibt Netzbetreiber, die bieten auch bei Discountern VoLTE und WifiCalling kostenlos mit an.