Im Zug hab ich öfter eher 2G als LTE. LTE kommt immer sporadisch von Zeit zu Zeit. Im Auto auf gleicher Strecke habe ich viel öfter LTE. Liegt also an der Abschirmung im Zug.
Trotzdem kann ich unterbrechungsfrei telefonieren mit 2G.
Wenn die Konkurrenz VoLTE anbietet wird Congstar wohl hoffentlich auch nachziehen.
Der ICE hat Repeater. Die leiten LTE in den Zug weiter. Derzeit werden Züge mit Scheiben getestet zusätzlich, die das Signal durchlassen, dann wäre man unabhängig von Repeatern. In der Schweiz funktioniert das schon.
Es liegt also nicht an der Abschirmung der Züge. Es liegt am miesen Ausbau: Selbst bei der Telekom ein Funkloch nach dem anderen. Für mich ist der Unterschied zu [anderer, ebenfalls schlecht ausgebauter Anbieter] beim telefonieren nicht zu merken bei Congstar. 2G haben beide Anbieter ungefähr gleich ausgebaut, d.h. beim telefonieren macht es keinen Unterschied.