Hallo Mario,
es ist zwar schon einige Zeit her, aber zum danke sagen ist es nie zu spät. Danke für die Mühe und Hilfsbereitschaft!
Gruß
Thomas
Hallo Mario,
es ist zwar schon einige Zeit her, aber zum danke sagen ist es nie zu spät. Danke für die Mühe und Hilfsbereitschaft!
Gruß
Thomas
Hallo Jonathan,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich hatte versucht das Datenvolumen über die Website zu buchen, da ich nur einige wenige Apps über das Smartphone nutze. Bisher ging es auch so und alle Optionsbuchungen waren auch im Account über die Seite oder telefonisch buchbar. Wundert mich!
Gruß
Thomas
Hallo zusammen,
zu meinen bestehenden Verträgen und meinen beiden Kundennummern (siehe Profil) wollte ich heute das Datenbonbon buchen. Leider wird mir die Aktion unter allen Vertragsnummern der beiden Kundennummern nicht angezeigt. Unter den jeweiligen Optionen sind nur die Datenpässe buchbar. Aktuelles Datenvolumen ist bei allen 4 Vertragsnummern (2x Homespot / 2x Allnet Flat) vorhanden.
Könnte mir das Datenbonbon auf alle vier Vertragsnummern unter beiden Kundennummern jemand vom Congstar-Team buchen?
Ich bedanke mich schon jetzt und wünsche noch einen angenehmen Sonntag.
Gruß
Thomas
Hallo Jonathan,
da gibt es nichts zu entschuldigen. Im Gegenteil sogar und ich habe, wie gesagt, zu danken.
Gruß
Thomas
Hallo Jonathan,
alles gut und ich danke Dir vielmals für Deine Unterstützung.
Die Auftragsbestätigung ist eingegangen und der Link zum sechsmonatigen Tidal Probeabo ist bereits aktiviert. Unter "mein Congstar" ist mir dabei aufgefallen, dass die Flex-Variante zur Allnet Flat M unter der hier genannten Mobilrufnummer, welche erst bestellt war, schon jetzt aktiviert wurde. Ich möchte niemanden übervorteilen und weise deshalb darauf hin.
Gruß
Thomas
Hallo Jonathan,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe mir schon gedacht das es am Tarifwechel liegt. Dann machen wir es wie von Dir vorgeschlagen: Den Tarifwechel kurz rausnehmen und das kostenlose Tidal-Probeabo für den dritten Vertrag unter der hier genannten Kundennummer hinzubuchen. Danach kann der Tarifwechel auf die Flex-Variante wieder eingefügt werden.
Was mich nur wundert ist, dass ich die Optionen am 24. Juli noch selbst zu- oder abwählen konnte.
Es wäre sehr freundlich wenn Du das somit erledigen könntest und ich danke nochmals für die Hilfsbereitschaft.
Gruß
Thomas
Hallo zusammen,
leider funktioniert die Optionsbuchung zu meiner Kundenr. xxxx264728* (siehe Hinterlegung nicht). Vor einigen Tagen funktionierte die An- und Abwahl noch, jedoch ist ab heute die Auswahl (Tidal, LTE Optionen sowie LTE-Geschwindigkeit) grau hinterlegt und nicht anwählbar.
Vor einigen Tagen hatte ich zu meiner Rufnummer xxxxxxx00058* Tidal abgewählt um dies ab heute neu zu buchen (kostenloses Probeabo je hinterlegten Vertrag). Unter der hier genannten Kundennummer sind insgesamt drei Verträge hinterlegt. Zweimal hatte ich Tidal kostenlos buchen können. Wie gesagt sind auch die anderen Funktionen nicht buchbar. Auf zwei anderen von mir geführten Kundennummern wäre eine Buchung möglich.
Der telefonische Support konnte mir leider nicht weiterhelfen und auch nicht sagen, warum die Optionsbuchung gesperrt ist. Eine Buchung über die Hotline war ebenfalls nicht möglich.
Es wäre daher sehr freundlich, wenn man mir die Musikoption auch ein drittes mal (drei Verträge) zubuchen könnte und darf mich für die Mühe bedanken.
Gruß
Thomas
*Kundennummer und Telefonnummer gekürzt (Vollständige Daten im Profil angegeben).
Hallo,
vorweg: Es funktioniert und das Thema wurde hier im Forum schon öfters besprochen. Schau einmal in folgenden Thread:
Homespot mit Speedport LTE II - Homespot & WLAN Router - congstar Support Forum
Ich nutze übrigens seit vielen Jahren die gleiche Kombi: LTE Zugang von Congstar und als Router den LTE II der Telekom.
Gruß
Thomas
Hallo Max,
... die Umstellung deiner Tarife in die jeweilige Flex-Variante, also die Variante ohne Mindestvertragslaufzeit, habe ich jetzt für dich beauftragt. Eine gesonderte Bestätigung bekommst du zu jedem Wechsel per E-Mail. Neben der Laufzeit der Tarife bleibt alles weitere für dich unverändert
.
ihr seit Spitze!
Vielen Dank nochmals für den bemerkenswert guten Service, die vielen Ratschläge und Denkansätze sowie die Hilfsbereitschaft von Dir und vom gesamten Team hier.
Wirklich fast außergewöhnlich wie groß Congstar Kundennähe schreibt und das seit vielen Jahren.
Gruß
Thomas
Hallo zusammen,
die beauftragten Tarifänderungen haben sind zum heutigen Wunschtermin umgestellt worden. Klasse! Den zweiten Homespotvertrag habe ich selbst für heute umgestellt und ist damit erledigt.
Wie weiter oben besprochen möchte ich abschließend anfragen, ob das Congstar-Team nun alle meine Verträge unter beiden Kundennummern zum jeweiligen Laufzeitende von der festen Laufzeit auf Flex umstellen könnte?
Vielen Dank!
Gruß
Thomas
Hallo,
über die Jahre habe ich mich daran gewöhnt, dass bei verschiedenen I-Phone Modellen der Netzbetreiber nicht angezeigt wurde und die manuelle Netzbetreiberauswahl bei der Auswahl auf Congstar ein leeres Feld auswies.
Umso erstaunter war ich, dass beim Umstieg auf Android, mit der gleichen Sim-Karte, Congstar als Netzbetreiber nun erkannt und angezeigt wird.
An ein Wunder möchte ich jetzt nicht gleicht glauben wollen, aber ich frage mich schon, was Android hier anders als iOS macht?
Gruß
Thomas
Hallo,
zunächst einmal: In der Ruhe liegt die Kraft, auch wenn ich es verstehen kann das Du aufgeregt bist. Congstar, wie auch die Mitbewerber, versprechen nicht zu viel. In der Regel ist die Einrichtung eines stationären LTE-Netzwerkes wirklich so einfach wie beschrieben und kein Hexenwerk.
Hast Du bereits eine Netzwerkverbindung vom Rechner aus eingerichtet? Wenn ja, sollte Dir die "Schritt für Schritt Anleitung" von Congstar helfen. Wenn Du einen Rechner verwendest, schau Dir unter dem vorgenannten Link besonders den Punkt "Verbinden des Modems mit Ihrem PC oder Laptop" an.
Ich gehe davon aus, daß Du PIN, Gerätepasswort, WLAN-Schlüssel und Kennwort bereitliegen hast? Wenn dann alles erledigt ist und Du online bist, würde ich ganz zuletzt das das Gerätepasswort am Router ändern.
Viel Erfolg!
Gruß
Thomas
Hallo Schlingo,
bei einem Tarifwechsel ist das soweit klar. Jedoch geht es um die Frage, ob gesonderte Kosten bei einer Umstellung von Laufzeitverträgen zu Flex-Verträgen anfallen. Da bin ich mir nicht ganz sicher.
Gruß
Thomas
Hallo Max,
die Umstellung zur Flex-Variante muss (mindestens) drei Monate vorher beauftragt werden, sonst verlängern sich die Tarife entsprechend um 12 weitere Monate.
das habe ich mir fast schon so gedacht und ist nachvollziehbar.
Gestatte bitte noch eine letzte Frage: Fallen bei einer Umstellung auf die Flex-Variante aller meiner Verträge, unter beiden Kundennummern, Bereitstellungsgebühren an? Wenn ich hier im Forum hier und da richtig gelesen habe, sollte das ohne zusätzliche Gebühren möglich sein.
Entschuldige bitte die vielen Fragen, aber die zukünftige Vertragsgestaltung sollte wieder für die nächsten Jahre Bestand haben. Ferner stehen noch einige Anpassungen, auch voraussichtlich im Konto meiner Eltern, an.
Den Wunsch ein festes Zieldatum für den Tarifwechsel im meincongstar Kundencenter oder in der App anzubieten nehme ich auf - das wäre auch nach meinem Empfinden eine praktische Sache . Ob oder wann das jedoch umgesetzt wird kann ich dir nicht garantieren.
Auch wenn die Masse sicherlich sofort binnen drei Tagen umgestellt werden möchte könnte ich mir vorstellten, dass hier und da durchaus ein festes Datum für den einen oder anderen Kunden von Vorteil wäre. Dafür das Du die Option aufgenommen hast und zur Prüfung vorlegen möchtest, darf ich mich einmal mehr bedanken.
Gruß
Thomas
Hallo C.Merkel,
keine Frage und hätte ich auch so gemacht. Ein Eingabefeld wäre natürlich um einiges komfortabler. Derjenige der es nicht nutzen möchte, könnte bei dann nach drei Tagen weiterhin umgestellt werden. Eine dementsprechende Umstellung benötigt natürlich etwas Zeit, aber da ich Congstar bisher als recht kundenfreundliches Unternehmen kennengelernt habe, könnte man eine solche Option sicherlich prüfen.
Gruß
Thomas
Hallo Patrick,
... Du erhältst in Kürze jeweils eine E-Mail mit den Bestätigungen.
die Auftragsbestätigungen sind per E-Mail angekommen und wie ich das sehe ist alles in Ordnung. Vielleicht könnte einmal prüfen eine Möglichkeit zu schaffen, dass der Kunde das Auftragsdatum (in meinem Fall 01.07.2020) selbst bei der Online-Buchung eingeben kann? Meiner Kenntnis nach ist das bisher nicht möglich.
Hallo Steffi,
die kostenfreie LTE50 Option war im Rahmen einer Aktion ein Bestandteil des alten Tarifs. Wir können die Option nach dem Tarifwechsel wieder zubuchen, sie kostet dann allerdings jeweils 3 €/Monat.
für meine Belange sollten die 25 Mbit/s reichen. Von daher alles gut. Über die Flex-Variante denke ich noch nach. Für die aktuelle 30% Aktion wäre eine Einstellung zum Vertragsende ohnehin zu spät. Müßte ich mich für die Umstellung auf Flex bis drei Monate vor Vertragsbeendigung melden oder reicht es auch kur davor?
Lieben dank noch einmal für die Meldung der fehlerhaften Anzeige, dies hatten wir bereits an die dafür zuständigen Kollegen weiter gegeben .
Sehr gerne und nochmals danke.
Gruß
Thomas
Hallo Patrick,
Hey @Thowi,
ich habe wie gewünscht beide Tarifwechsel zum 01.07.2020 auf Allnet Flat M eingestellt. Bei Vertragsnummer xxxxxx630 ist die Tidal Option weiterhin dabei.
Du erhältst in Kürze jeweils eine E-Mail mit den Bestätigungen.
Gruß Patrick
herzlichen Dank für Deine Nachricht, die damit verbunden Informationen und die Einstellung des Tarifwechsels.
Im Gegensatz zum Probeabo Tidal Musik verliere ich jedoch für beide Verträge die bis November 2021 zur Verfügung stehenden 50 Mbit/s?
Letztendlich ist jedoch das eigentliche Grundproblem noch nicht gelöst. In meinem Account wurde immer noch der Tarif "Smart" angezeigt und nicht die aktuellen Tarife. Ich denke, ich bin bestimmt nicht der einzige Kunde den dies betrifft. In der Regel mache ich solche Tarifwechsel mit dem Kundencenter oder direkt online in meinem Account, was jedoch diesmal durch die falsche Anzeige nicht möglich war. Es wäre daher wahrscheinlich sehr hilfreich, den Hinweis, falls noch nicht geschehen, an die zuständige Fachabteilung weiterzugeben.
Nochmals danke an alle hier für viele gute Ratschläge, Ideen und Taten!
Gruß
Thomas
Hallo Steffi,
Einen Wechsel zu einem Tarif mit flexibler Laufzeit könnte ich jetzt schon bestellen, dieser wird allerdings erst zum Ende der aktuellen Laufzeit durchgeführt, also im Dezember.
Einen Wechsel zur Allnet S / M / L wird nach Bestellung nach 3 Tagen durchgeführt, hierbei bleibt die aktuelle restliche Laufzeit jeweils bestehen.
frei nach dem Motto "Du willst es. Du krigst es". Dann machen wir das fast so.
Es geht um Kundennummer xxxxxxx728* und die damit verbundenen Allnet-Verträge xxxxxx611* und xxxxxx630* (*gekürzt, wie von Mark vorgeschlagen).
Kann ich davon ausgehen, dass das Probeabo Musik (Vertrag xxxxxx630) und die beiden kostenfreien 50 Mbit/s (bis 05.11.2021) bestehen bleiben?
Meine Kundendaten sind, wie bereits erwähnt, selbstverständlich im Portal hinterlegt. Um die erwähnten Homespottarife kümmere ich mich selbst im Onlineportal.
Ich hoffe das ist so in Ordnung und denke, so hat Unternehmer und Kunde zunächst etwas davon?
Gruß
Thomas
Hallo C.Merkel,
auch Dir vielen Dank für die guten Ideen!
bei meiner bisherigen Vertragsgestaltung handelt es sich, neben zwei Homespot Verträgen, um zwei Postpaidtarife mit Allnet-Flat, die sich bisher jeweils um ein Jahr verlängern. Abgeschlossen wurde der erste Vertrag in 2013.
Die Flex-Variante wird beim Tarifwechsel, als auch bei der Vertragsverlängerung in meinem Account nicht angeboten. Ebensowenig die neue Allnet-Flat S. Stattdessen möchte mir das System als kleinsten Tarif den Tarif "Smart" mit 300 Minunten, 100 SMS und 1,5 GB verkaufen. Wie gesagt geht es ohnehin um die Allnet-Flat S oder M.
Ist ein nachträglicher Wechsel, innerhalb eines Tarifwechsels oder einer Vertragslaufzeit, in die Flex-Variante von einem Laufzeitvertrag überhaupt möglich?
Beide Postpaidtarife zur Allnet-Flat laufen erst im November d.J. aus. Vorher könnte ich nichts portieren, wobei dies, wegen den 30% eine Alternative wäre. Es wäre natürlich vorteilhaft, wenn man hier einen anderen Weg finden könnte? Jedoch wird dies von Congstar nicht machbar sein und es wird wahrscheinlich auch nichts nützen, dass letzte Woche ein neues Mobiltelefon angeschafft wurde, was außerhalb einer Aktion lag.
Im Moment sieht es danach aus, dass ich mich für einen normalen Tarifwechsel entscheide, womit ich beide Verträge zur Allnet-Flat S überführe und dauerhaft auf 5GB aufstocke. Somit ergibt sich eine Ersparnis von 10,- € pro Monat, die eventuell in mehr Datenvolumen einer der beiden Homespot einfließen werden? Der eventuelle Wegfall der 50 Mbit/s wäre zu verschmerzen. Diese könnten eventuell auch bestehen bleiben, wie man mir erklärte und hier im Forum vor kurzem zu lesen war, die Musikoption automatisch fortgeführt wird.
Ich denke wohl noch ein oder zwei Tage etwas nach und dann sollte das Ganze bis zum Juli erledigt sein.
Gruß
Thomas