Beiträge von Cosmo.

    Yep, Irrtum meinerseits. Da die Rechnung unter "Juni 2021" aufgeführt ist, habe ich das fehlerhaft interpretiert. Ist damit erledigt. (Wenn denn meine Anregung umgesetzt werden sollte, wäre das super.)

    Hallo,


    seit dem letzten Monat werden innerhalb der App keine neuen Rechnungen mehr angezeigt. Die letzte dort aufgeführte Rechnung ist die vom Juni 21. Über die neueste Rechnung wurde ich per Mail am 22.7.21 informiert, doch bis heute wird diese Rechnung innerhalb der App nicht aufgeführt. Warum?


    Bei meine Frau traf die Mail wegen der neuen Rechnung heute ein und bei ihr ist diese neue Rechnung auch bereits in App erreichbar.


    Wir verwenden beide die App-Version 3.4.11, also die neueste Version. Daran kann es also nicht liegen.


    Ich selbst habe keine Idee, woran es noch liegen könnte. Also komme ich zu der Frage: Warum klappt das plötzlich nicht mehr und könnte ihr das Problem beheben. Ich bitte darum.


    P.S. Da ich gerade dabei bin: Es wäre schön, wenn in der Mail über die neue Rechnung auch das Abbuchungsdatum genannt würde. Diese Information ist tatsächlich der einzige Grund für mich, die Rechnung zu öffnen. Nur das Datum, keine Konto-Nr., also nichts, was Daten-problematisch sein könnte.


    Danke für die Antwort.

    Danke Steffi für die qualifizierte Antwort.


    Im Ergebnis heißt das, daß wir in Kürze den alten Vertrag kündigen werden. Die Frage nach dem neuen Vertrag macht nunmehr mit 4 Monaten im Voraus keinen Sinn. Das reicht locker im Dezember aus. Mal sehen, was es bis dahin an neuen Tarifen und Aktionen gibt.


    Noch eine Frage zur Werbeprämie. Sehe ich das richtig, daß die Werbeprämie unabhängig davon ist, ob der Tarif mit Laufzeit oder in der Flex-Variante abgeschlossen wird?


    Für Allnet Flat S sehe ich in der Liste 50 €. Ich komme von der Idee mit der Partnerkarte so langsam ab, denn die bringt bei diesem Tarif ca. 85 €, die allerdings erst im Laufe von 24 Monaten eintröpfeln, während die Werbeprämie (mit der mein eigener Tarif bezahlt würde), bereits nach 5 Monaten im Sack ist. Dazu kommt der Trouble, falls eines Tages meine Frau unabhängig von mir einen Vertrag an anderer Stelle abschließen und dabei erneut ihre Nummer mitnehmen will. Dann fängt der Tanz wieder von vorne an. Bis Dezember bleibt allerdings noch viel Zeit, darüber nachzudenken.


    Für die Beantwortung der Frage über die Werbeprämie oben im 2. Absatz wäre ich gleichwohl dankbar.


    Mit freundlichen Grüßen

    Während des Lesens der Antwort von C.Merkel kam mir zuerst die Frage auf warum der antwortet, bevor er richtig gelesen hat und am Ende fragte ich mich, warum er überhaupt schreibt, wenn außer der Rüpelei mit dem Blitz nichts substantielles kommt.


    Zur Frage 2 lautete mein erster Satz, daß diese Frage sich auf den Fall bezieht, daß der Partnervertrag nicht in Frage kommen sollte. Somit geht die Antwort zu 2a (mit Ausnahme des letzten Satzes) komplett am Thema vorbei.


    Zur Frage 3: Es handelt sich um einen Postpaidvertrag und es kann auch gar nicht anders sein. Oder wie sollte bei einem Pre(!)paidvertrag eine Laufzeit von 4 Monaten zustande kommen? Und wie sollte ich bei einem Prepaidvertrag in die Lage kommen können, 3 Monate lang 2 Verträge gleichzeitig bezahlen zu müssen (siehe Frage 5).
    Somit ist der erste Teil der Antwort zu 3 komplett an den angegebenen Voraussetzungen vorbei.
    Zum zweiten Teil dieser Antwort: Warum sollte für den alten Vertrag zunächst eine neue Nummer eingerichtet werden, wenn der neue Vertrag erst startet, wenn der alte abgelaufen ist? Von dieser Voraussetzung bin ich in Frage 5 ausgegangen. Mit der Antwort wird nichts neues erzählt, außer daß es möglicherweise ein Fehler ist, jetzt bereits einen neuen Vertrag bei congstar abzuschließen, weil der möglicherweise doch um mehrere Monate zu früh beginnt.


    Frage 4: Wie steht das im Zusammenhang mit meiner Frage und dem von mir verlinkten Formular?


    Frage 5: Meine Frage bezog sich ganz eindeutig darauf, daß nicht 2 Verträge gleichzeitig bezahlt werden sollen. In der "Antwort" herrscht dazu gähnende Leere.


    Frage 6: Die Bemerkung mit dem Blitz ist eine Frechheit. Ich habe nicht danach gefragt und derartige Anmerkungen sind nicht das, was ich in einem Kundenforum erwarte. Der Autor und seine beiden Adjutanten haben damit nur ihre Kinderstube verraten.


    Mein Beitrag war nicht zuletzt als ein Angebot gedacht, bereits jetzt einen neuen Vertrag abzuschließen. Denn auch wenn C.Merkel mir das vielleicht nicht zutraut: Ich weiß durchaus, daß man für einen neuen Vertrag kein Vierteljahr Zeit benötigt. Die Kündigung des alten Vertrags muß dagegen zwingend im September erfolgen, anderenfalls wird er sich automatisch um 1 Jahr verlängern und ein neuer Vertrag hier kann gar nicht zustandekommen.


    Wenn es so sein sollte, daß die Kündigung des alten Vertrages völlig unabhängig (und im Widerspruch dazu, wie es andere Anbieter anraten) von mir erfolgen soll, so bin ich durchaus fähig, diese Kündigung ohne Blitz und Donner abzuwickeln. Dann allerdings ist dieser Thread restlos überflüssig und kann geschlossen werden, bevor irgend jemand noch weitere Naturereignisse herbeizitiert.

    Hallo,


    ich möchte für meine Frau einen congstar-Vertrag abschließen. Ihr jetziger Vertrag läuft am 2. Januar 2021 aus, er muß also im Laufe des September gekündigt werden, was ohne irgendwelche Hektik erfolgen kann. Angedacht habe ich Allnet Flat S als Partnerkarte zu meinem Vertrag. Ihre Rufnummer will meine Frau behalten. Dazu gibt es aber zunächst ein paar Fragen zu klären.


    Frage 1:
    Ich habe seit April Fair Flat mit 5 @ monatlichem Rabatt, zahle also für 2 GB Daten 10 €. (Ich rechne grundsätzlich mit 19 % MwSt, da der neue Vertrag für meine Frau ja erst im neuen Jahr wirksam wird.) Bleibt dieser Rabatt bei Abschluß des Partnertarifs erhalten? Wenn nein, wäre der Partnertarif ein Schuß in den Ofen.


    Frage 2:
    Falls der Partnertarif nicht in Frage kommen sollte, könnte meine Frau auch einen selbständigen neuen Vertrag abschließen und ich könnte sie dann als neue Kundin werben.
    Frage 2a: Wie hoch wäre die Werbeprämie bei Allnet S?
    Frage 2b: In diesem Fall bekäme sie ja den 10 € Bonus für die Rufnummernmitnahme. Ich vermute, daß es im Fall einer Partnerkarte diesen Bonus nicht gibt. Vermute ich richtig?


    Frage 3:
    Ich habe mal gelesen, daß es vorteilhafter ist, wenn der neue Anbieter (hier congstar) die Kündigung des alten Vertrages übernimmt. Insbesondere wenn die Rufnummer dabei portiert werden soll. Richtig?


    Frage 4:
    Falls die Partnerkarte zum Zuge kommt, besteht natürlich die Situation, daß dadurch nicht meine Frau, sondern ich der Inhaber ihrer derzeitigen Nummer wird. Euer Formular unter https://www.congstar.de/filead…ht_Rufnummernmitnahme.pdf ist mir bekannt. Ich verstehe das so, daß ich das ausfülle, meine Frau unterschreibt und wir schicken euch das zu. congstar wird sich dann um die Portierung und im gleichen Atemzug um die Kündigung des aktuellen Vertrages kümmern. Richtig verstanden?


    Frage 5:
    Wenn ich den neuen Vertrag jetzt (in den nächsten Tagen) bei euch abschließe, wird er zwar mit den aktuellen Konditionen wirksam, aber erst Anfang 2021. Es müssen also nicht 3 Monate lange 2 Verträge (alter und neuer) bezahlt werden. Richtig?


    Frage 6:
    Habe ich irgend etwas vergessen oder übersehen?


    Ich löse damit mein vor einem halben Jahr abgegebenes Versprechen ein.


    Freundliche Grüße