Kein Problem
Ich habe das ganze mit einem OnePlus 6t gemacht, nicht mit einem 7er.
Nur die Anleitung bezieht sich auf ein OnePlus 7 Pro, funktionieren tut es aber auch beim 6t.
Kein Problem
Ich habe das ganze mit einem OnePlus 6t gemacht, nicht mit einem 7er.
Nur die Anleitung bezieht sich auf ein OnePlus 7 Pro, funktionieren tut es aber auch beim 6t.
LÖSUNG:
Nach längerer eigener Recherche habe ich VOLTE und WLANCall doch selbst zum laufen gebracht.
Ich habe exakt diese Anleitung abgearbeitet:
http://www.m3nghua.com/how-to-…-vowifi-on-oneplus-7-pro/
(Schritt 1 war sehr wichtig, Installation der APK)
Als Treiber-Profil für den Qualcomm-Chip habe ich nicht "India-VoLTE-Vodafone" wie in der Anleitung, sondern "H3G_UK_Commercial" genommen.
Anschließend habe ich exakt die APN-Einstellung vorgenommen, die ich an den Post als Screenshot anhänge.
Nun funktionieren VOLTE und WLANCall einwandfrei.
Vielen Dank für die vielen Hilfeversuche!
OK @dasLama,
es ist so das VoLTE und WLAN-Call einfach nicht mit deinem Tarif nutzbar ist. Dieses Feature steht nur Kunden zur Verfügung die einen Allnet Flat Tarif oder die Fair Flat als Tarif haben.
Du hast zwar LTE inkludiert, das ist auch bei verschiedenen Prepaidtarifen (per Zubuchung) so oder in den Postpaidtarifen smart z.B. (ebenfalls per Zuchbuchung) aber eben nur für oben genannte zu nutzen.
Tut mir Leid. Es liegt also nicht am Handy oder irgendwelchen Einstellungen sondern schlichtweg am Tarif.
Gruß Patrick
Hallo @Patrick,
das kann eigentlich nicht sein, laut mehreren Seiten im Internet und auch laut einer Aussage eines Congstar-Support-Mitglieds in diesem Forum unterstützen die Youngster-Tarife VOLTE und WifiCall. Selbst in der Preisliste meines Tarifs ist WlanCall aufgeführt. Deswegen habe ich mir diesen Tarif bestellt...
Hier ist das nachzulesen:
https://forum.congstar.de/Das-…Tarife-ab-heute-Youngster
oder auch: https://www.appdated.de/2020/0…tarife-fuer-junge-kunden/
Screenshots hänge ich an.
Könnt ihr VOLTE und WLANCall für meine Nummer aktivieren?
EDIT: Ich konnte soeben meine SIM Karte in einem Samsung Galaxy S10E testen, da haben VOLTE und WLANCall einwandfrei funktioniert.
Es muss also doch am Gerät liegen.
Hey @dasLama,
hinterlege doch bitte deine Daten im Forenprofil (voller Name, Rufnummer und Kundennummer, nur für uns Moderatoren einzusehen) dann würde ich mir dein Kundenkonto mal anschauen, ob vielleicht dort ein Fehler ersichtlich ist.
Gruß Patrick
Ich habe die Daten hinterlegt. Bitte gerne prüfen
Alles anzeigenAlso, wenn du nach der oben genannten Anleitung vorgegangen bist, dann wäre lediglich noch der unwahrscheinlichste Fall.
Probiere es mal mit diesen APN Daten, auch wenn ich selbst nicht an den Erfolg glaube...
Name: T-Mobile Internet
APN: internet.t-mobile
Benutzername: telekom (oder congstar eintragen)
Kennwort: tm (oder cs eintragen, wenn als Benutzer congstar gewählt wurde)
MCC: 262
MNC: 01
Authentifizierung: CHAP
APN-Typ: default,supl,mms
APN-Protokoll IPv4/IPv6
Was man auch versuchen kann: Mache ggf. vorher ein BackUp vom System.
Installiere die App aus der Zip Datei. Dies ist eine neue Version für das OnePlus 7 Pro. Auf diese weise wiederholst / prüfst du noch mal die Eingaben, wie in Anleitung auf Android-Hilfe beschrieben, in den Schritten 1 und 2. Nach der Installation und Überprüfung starte dein OP6T einmal neu.
Sollte es Probleme geben, dann wechsle wieder zur alten Version, welche im Android-Hilfe.de Beitrag zu finden ist zurück.
Wenn auch das nicht hilft, dann haben wir soweit alles durchprobiert.
Ich habe probiert nach dem Video vorzugehen, das klappt bis zu der Stelle, an der man, nach installation der beiden heruntergeladenen Daten auf dem PC, auf dem Handy *#801# eingeben soll. Wenn ich das mache, passier gar nichts. Das Fenster "Factroy Mode" geht nicht auf...
Ich habe OxygenOS 10.3.3, da geht beides nicht...
Die VOLTE und WifiCall Switches in den Sim-einstellungen habe ich bereits aktiviert und auch eingeschaltet, das hat leider nicht geholfen...
Hallo zusammen
,
unterscheidet sich das OnePlus 7 Pro in dem Punkt vielleicht vom OnePlus 6t? Mir ist leider nicht bekannt, ob das Gerät VoLTE bei uns grundsätzlich unterstützt. Welche Version des Betriebssystems ist denn auf deinem Gerät installiert, @Zyrous?
Gruß Max
Ich bin mir zumindest sicher, dass das Oneplus 6t VOLTE der Telekom unterstützt, das steht klar auf deren Website.
Sollte mit OnePlus eigentlich laufen. -,-
Ist die Congtar Sim im ersten Slot (primär)?
Ja ist sie.
Was mir noch eingefallen ist:
WiFi Call und VOLTE von O2 (über Aldi Talk) haben auf dem Handy funktioniert, nur Congstar stellt sich wohl quer...
Der Tarif heißt "Youngster M Flex"
Hallo,
auch nach längerem rumprobieren funktionieren VOLTE und WLANCall bei meinem OnePlus 6t nicht (obwohl mein Tarif dies vorsieht).
Ich habe in den Einstellungen unter SIM VOLTE und WLAN Call aktiviert.
Im *#*#6436#*#* - Menü steht bei IMS- Dienststatus
IMS-Registrierung: nicht registriert
Voice-over-LTE: nicht registriert
Voice-over-WLAN: nicht verfügbar
Weiß jemand weiter?
(Android 10, OxygenOS 10.3.3)