Ja, leider brachte das nichts.
Ich hatte auch eine MiMo Antenne dran, aber auch die scheint den Winter nicht überstanden zu haben.
Ich muss mal jemanden suchen, der die Antenne prüfen kann.
Beiträge von Burnie08
-
-
Alles, "teilweise" gut.
Der Router war defekt. Aber leider bricht die Verbindung auch mit dem neuen Router immer wieder mal ab. Mehr als 2 von 4 Balken bekomme ich nicht. -
Danke für den Hinweis, werde ich morgen mal testen.
Blöd ist, dass es für den Router nur eine englische Bedienungsanleitung gibt.
Vielleicht klappt es ja mit den genannten Einstellungen.
Gruß -
Kann mir jemand die Konfiguration mitteilen, APN usw.?
Aus dem Menü werde ich nicht so richtig schlau -
Danke für die Tipps, alles gefunden, inklusive Mast
-
Homespot und Antenne sind installiert.
Router ist eingerichtet.
Alles funktioniert, ich habe jetzt ständig 2-3 Balken.
Gerne würde ich die Antenne noch genauer auf den Sendemast ausrichten, weiß aber nicht genau wo der steht.
Was ich weiß ist Band 20. Zu sehen ist der Mast bisher nicht.
Gibt es eine Möglichkeit den genauen Standort herauszufinden? -
So, morgen ist es soweit!
SIM ist da, eine Antenne habe ich auch organisiert und sogar 2 versch. LTE-Router zum Testen,
einmal den Speedport III und einen Huawei.
Bin mal gespannt, wie es funktioniert.Mittlerweile weiß ich, dass auch bei mir zu Hause LTE über Band 20 anliegt.
Kann der Homespot-Tarif evtl. auch für 2 Adressen gleichzeitig funktionieren? -
Hi,wenn bei Dir 800 Mhz anliegen bist Du wahrscheinlich "etwas weiter draussen".
Eventuell solltest Du dich dann nach einer Novero Dabendorf 800Mhz umsehen. Das ist eine sehr gute Antenne.
Falls tatsächlich nur 800 Mhz zur Verfügung steht würde ich von einer Multiband Antenne abraten.
Und lass Dich nicht von Aussagen wie: +20 dBi Gewinn für nur 55,- Euro veräppeln - gute Antennen kosten gutes Geld.
Versuchs erst mal ohne externe Antenne.
Dark Horse hat schon Recht - auf der Antenne bleibst Du sitzen.
Gutes Gelingen mit Deinem LTE Anschluss !Ja, weiter draußen ist korrekt, halt auf'm Land
.
Danke für den Hinweis auf die Antenne, die werde ich mir dann gleich organisieren!
Gruß und schönes WE -
Danke für die ganzen Tipps und Info's.
Ich werde mich mal reinhängen und mir den Homespot organisieren, sowie eine Antenne.
Mittlerweile weiß ich, dass Band 20, also 800 Mhz an meinem Standort gesendet werden.
Gruß und schönen WE an Alle! -
aktuell 46 ms
-
Der Wohni ist stationär.
-
Ortsgebunden ist mir klar. Zu Hause bin ich ja auch gut versorgt, brauche den Homespot nur im Wohnwagen.
Sendet Congstar / D1 auf verschiedenen LTE - Frequenzen? Daher auch die Frage nach der richtigen Antenne.
Gruß -
Ich bräuchte was für den Wohnwagen. Habe gesehen, dass es sehr unterschiedliche Frequenzen gibt. Nach welcher müsste ich mich richten?
-
Wie könnte so eine Antenne aussehen? Habe selbst keine Ahnung davon. Wie sind denn hier die Erfahrungen?
-
- Habe bei gutem Wetter max. 2 Balken auf dem Smartphone und die Verbindung bricht öfter mal ab bzw. wechselt zu. EDGE.
- Bin daher am Überlegen, mir einen Homespot zuzulegen.
- Hat der eine bessere Empfangsstärke als ein Smartphone, evtl. eine bessere Antenne?
- Wer hat Erfahrung damit und kann mir was dazu sagen?