Ja, ich bedanke mich auch für die Beiträge, aber könnte mir jemand, der sich auskennt, sagen, nein, mit dem Stick geht es nicht (mehr) , ok.
Stellt euch vor ihr fahrt euer bisheriges Leben Fahrrad und fast alle anderen Auto. Jetzt kommt ihr auf die Idee, das auch zu wollen. Da geht ihr auch nicht zum VW Händler und kauft den neuen Golf. "Das muss dann ja gehen". Ihr erkundigt euch bei andern, was man alles machen muss/kann. Einer wird sagen, ein Gebrauchter reicht, einer, dass du den Führerschein machen musst etc. . Aber hier kommt es mir so vor, als wenn sich keiner auskennt: Du stehst dann da mit deinem gebrauchten Passat und willst losfahren, läuft nicht. Nach Rumfragen . Ich glaube, du brauchst 'n Führerschein, wo krieg' ich den denn her, Fahrschule, also gehst du da hin und hättest gern den Führerschein. Lernen, Prüfung? Aha. Na dann. Führerschein in der Tasche, also losfahren. Stop, sagt der Polizist, wo ist denn die Zulassung. Da steht man sich dann im Weg? Hallo? ........
Klar verändert sich die Softwarewelt, aber keiner hat bis jetzt gesagt: Speedstick 1 geht so oder geht gar nicht für LTE.
Auf der Verpackung des Sticks steht: LTE 800 / 1800 / 2600 MHz
Ich habe leider auch nicht eben mal ein LTE-fähiges Handy, in das auch ich die Karte stecken kann, sorry, soll ich mir jetzt ein solches kaufen?
Ihr habt es wahrscheinlich leicht, geht mit Hispeed Internet zum Telekomshop und kauft nötige, uptodate Technik, ich surfe tagein tagaus mit ca. 250kbps (EDGE) , weil hier gibts nur "das Fahrrad". Jetzt sah ich ein Licht am Ende des Tunnels und wollte einfach mal raus.....Danke trotzdem, ich versuche es wieder mit dem Speedstick V (wie Saturn V).