hätte ich genauso interpretiert wie Patrick. Das klingt in der Tat so, dass du hier Live-Support erwartet hast, den es via WhatsApp bei uns nicht gibt. Selbstverständlich beantworten wir aber auch diese Anfragen schnellstmöglich. Verzögerungen lassen sich dabei aber nicht immer vermeiden.
zu 4) Direkt nach dem Einloggen ins meincongstar Kundencenter solltest du unter Meldungen & Aktionsangebote den Button "Zum Bestellstatus finden. Eventuell musst du etwas nach unten scrollen. Siehe hier:
Wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte, solltest du das meincongstar Kundencenter mit einem anderen Browser öffnen oder den Cache Speicher deines Browsers löschen. Vielleicht verhindert alter Datenmüll eine korrekte Anzeige. Beachte bitte ausserdem, dass in der mobilen Version nicht alle Funktionen des meincongstar Kundencenters zu Verfügung stehen.
Kurzum: Patrick hat im Prinzip nichts falsches geschrieben. Natürlich steht es dir frei, dich dennoch mit diesem Vorgang an andere Stellen zu wenden. Das musst du selbst entscheiden.
Alles anzeigen
Ok, ich merke schon, es bringt nichts, mit euch zu diskutieren, denn statt einfach mal sachlich und konstruktiv darauf einzugehen, was ich sage, wird weiter geschossen.
Ich fordere euch mittlerweile zum dritten Mal auf, mir den Bonitätsvorgang transparent darzulegen. Dazu seid ihr nicht in der Lage, daher abermals die Frage:
Inwiefern macht es Sinn zu behaupten, die Abbuchung des Gesamtbetrages wäre nur ein Teil der Bonitätsprüfung? Was müsst ihr anschließend prüfen, NACHDEM das Geld auf eurem Konto ist? Ob ich die 15 Euro Monatsbeitrag für den Tarif oder AllNetflat (die ich seit 5 Jahren nutze) auch weiterhin in der Lage bin zu zahlen?
Erklärt es mir bitte. Was müsst ihr NACH der Abbuchung noch an Bonität prüfen? Das macht man vor Abschluss eines Kaufvertrages, wie dir sicher bekannt sein dürfte.
Den Begriff "Live-Support" habe nicht ich ins Spiel gebracht, sondern dein werter Kollege. Er sagte, das wäre kein Live-Support. Ich daraufhin, dass ich keinen Live-Support erwarte, aber 3 Stunden Wartezeit definitiv zu lang sind. Was gibt es daran bitte anders zu interpretieren?
Ich habs mittlerweile mit 3 Browsern versucht. Da ist kein Button und kein Feld zum Eintrages einer Bestellnummer.
Aber ja, hauptsache du stellst noch mal in den Mittelpunkt, dass dein Kollege NICHTS falsch gemacht hat, denn das ist es, worum es beim Kundensupport geht, richtig?
Nicht darum, auf das Anliegen des Kunden einzugehen, sondern darum sich selbst abzusichern, dass man auch ja alles richtig gemacht hat.
Eine Farce!
Und ja, der Vorgang ist weitergeleitet worden. Ebenso wie aktuelle Korrespondenz. Aber hey, locker bleiben. Ihr habt alles richtig gemacht!
Widerrufsformular & Kündigungsschreiben geht heute in die Post.
Und ich kann euch versichern, dass das keine 14-tägige Lieferzeit hat.