Beiträge von 2000ft

    Hallo Alex und Tatiana,


    vielen Dank für den Tipp. Allerdings erscheint bei meiner Fritzbox der Reiter "Anbieter-Dienste" nicht. Laut Handbuch von AVM wird der Reiter nur angezeigt, wenn der Provider diesen Dienst auch unterstützt.


    Aber konnte ich das Problem anderweitig lösen! :D Die Option "Nutzung von Internettelefonie aus dem Heimnetz unterbinden" unter "Telefonie" -> "Eigene Rufnummern" -> "Anschlusseinstellungen" darf nicht aktiviert sein.


    Inwieweit das nun Einfluss auf die Sicherheit im WLAN hat sei erstmal dahin gestellt. Vermutlich ist hier AVM der richtige Ansprechpartner um die Funktion möglicherweise an RCS anzupassen.



    Hallo Max,


    ich habe beides ausprobiert. Wenn ich nur mobile Daten nutze funktioniert RCS, sobald ich WLAN aktiviere und sich mein Handy mit meinem WLAN verbindet ist keine Verbindung möglich. Wenn ich zusätzlich die mobilen Daten noch ausschalte und nur WLAN benutze zeigt sich das gleiche Fehlerbild.


    Ich benutze ein Fairphone 3 mit Android 10.


    Ich habe die Verbindung bisher nur im eigenen WLAN getestet, vielleicht verhindert hier der Provider die Durchleitung. Mein WLAN zu Hause nutze ich mit Congstar VDSL.


    Update:
    Ich habe gerade einen Test in einem anderen WLAN (Provider Vodafone) durchgeführt, hier funktioniert RCS auch über WLAN. Das Problem scheint mein Internetzugang zu Hause über Congstar VDSL zu sein.

    Moin zusammen,


    ich habe kürzlich RCS auf meinem Handy aktiviert und es läuft wunderbar über die mobile Datenverbindung (3G/4G). Sobald ich auf mein WLAN wechsele wird die Verbindung unterbrochen und es steht der Hinweis "Verbinden..." in der Messages App ohne das je eine Verbindung zu Stande kommt. Erst der Wechsel zurück auf die mobile Datenverbindung behebt das Problem.


    Ich benutze Android 10 mit dem aktuellen Patchlevel sowie die aktuellste Version von Messages.


    Ich habe hier im Forum bisher von dem umgekehrt Fall gelesen. Hat jemand das gleiche Problem oder kann mir Tipps geben?


    Vielen Dank! :)

    Guten Morgen Omme,


    ich habe den selben Fehler an meinem Anschluss:


    Was ist gestört ?
    Kein DSL Signal ( ) Telefonie (X) Bandbreite ( ) Abbrüche ( )



    Hat der Anschluss bereits funktioniert?
    Ja(X) Nein ( )



    Funktioniert eine Internetverbindung?
    Ja(X) Nein ( )



    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
    Ja(X) Nein ( )



    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
    Ja(X) Nein ( )



    Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?
    Ja( ) Nein (X)



    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
    Ja(X) Nein ( )



    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
    Ja(X) Nein ( )



    Wurde der Router bereits neu gestartet?
    Ja(X) Nein ( )



    Seit wann besteht die Störung?
    Uhrzeit/Datum: (min. 6std)
    23.11.2020 gegen ca. 22:45 Uhr



    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
    "Anmeldung der Internetrufnummer 0XXXXX nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler"



    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
    Ja( ) Nein (X)



    Welches Routermodell wird benutzt?


    AVM Fritz!Box 7490 - FRITZ!OS: 07.21

    Hallo zusammen,


    ich möchte gern von dem Technikertermin am vergangenen Montag berichten.


    In der Zeit von 8 - 16 Uhr sollte sich ein Techniker um mein Anliegen kümmern. Es war durchgehend in dem Zeitraum jemand zu Hause, allerdings kam kein Techniker vorbei. Am späten Nachmittag (nach Ende des Zeitraums) bekam ich einen Anruf von congstar, ob denn meine Störung beseitigt worden ist. Ich habe dann berichtet, dass bisher kein Techniker erschienen ist. Daraufhin gab man mir die Antwort, der Techniker war vor Ort und habe außerhalb der Wohnung einen Fehler beseitigt.


    Schön wäre es gewesen eine kurze Info vom Techniker bzw. dessen Disponenten zu erhalten, damit niemand mehr auf den Techniker warten muss.


    Ob die Störungsursache nun gefunden und behoben wurde kann ich nur vermuten. Am Dienstag und Mittwoch hat sich mein VDSL jeweils 1x am Tag neu synchronisiert (morgens gegen 3 Uhr). Von Donnerstag bis heute morgen gab es noch keine Neusynchronisation. Auf jeden Fall scheint die Störungsursache zumindest reduziert zu sein. Nun gilt es die Funktion über einen längeren Zeitraum zu beobachten.

    Was ist gestört ?
    Kein DSL Signal ( ) Telefonie ( ) Bandbreite ( ) Abbrüche (X)



    Hat der Anschluss bereits funktioniert?
    Ja(X) Nein ( )



    Funktioniert eine Internetverbindung?
    Ja(X) Nein ( )
    allerdings oft unterbrochen durch die Neusynchronisationen



    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
    Ja( ) Nein (X)
    blinkt während der Neusynchronisationen



    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
    Ja(X) Nein ( )



    Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?
    Ja(X) Nein ( )



    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
    Ja(X) Nein ( )



    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
    Ja(X) Nein ( )



    Wurde der Router bereits neu gestartet?
    Ja(X) Nein ( )



    Seit wann besteht die Störung?
    Uhrzeit/Datum: (min. 6std)
    seit der Umstellung des DSLAM auf VDSL2 Vectoring vor knapp einem Monat, die Anzahl der Neusynchronisationen ist allerdings von 1-2x am Tag auf z.B. gestern (25.08.2020) über 16x am Tag gestiegen


    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
    gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile



    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
    Ja(X) Nein ( )
    Es war bereits 2x ein Techniker vor Ort. Beim ersten Termin wurde nach einem Totalausfall der Port gewechselt und beim zweiten Termin die Telefonanschlussdose in der Wohnung getauscht. Leider beides ohne Erfolg.



    Welches Routermodell wird benutzt?

    AVM FRITZ Box 7490
    Fritz!OS 7.12 (aktuell neuste Version)