Beiträge von m_brue35

    @Drueschpuepper es kann leider überhaupt keine Verbindung hergestellt werden. Zumindes nicht vom Tablet aus.
    Virensoftware läuft KEINE, der Windows Defender selbst ist ebenfalls größtenteils deaktiviert.


    @Steffi ich habe es mal mit Deinen Zugangsdaten probiert und leider funktioniert auch dies nicht.
    Zusätzlich habe ich mal die folgenden Zugangsdaten probiert, welche mein Smartphone mit der Congstart Karte automatisch anlegt:
    APN: internet.v6.telekom
    Benutzername: telekom
    Passwort: telekom (dies habe ich geraten)
    Auth-Type: PAP



    Hier versucht sich das Tablet nicht permanent neu zu verbinden.
    Allerdings steht hier nach Aufbau einer Verbindung (zumindest sieht es so aus, dass Windows das macht) permanent "getrennt", sodass weiterhin kein LTE genutzt werden kann.

    Es sind keine Firmware Updates für das Wireless Modul verfügbar.


    Kennt jemand ggf. noch tiefgehendere Einstellungen, die in Windows irgendwo versteckt sind?
    Vielleicht unterscheidet sich Congstar hier ja von anderen Anbietern wie z.B. o2, sodass es deshalb nur bei congstar nicht klappt

    Hallo Mark,


    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich habe nun noch eine zweite SIM Karte ausprobiert, leider mit dem selben Ergebnis.
    Auch hier treten die genannten Probleme auf.


    Ein SIMLOCK liegt bei dem Tablet nicht vor.


    Weiterhin konnte ich bei tiefgehender Internet Recherche den folgenden Thread finden:
    Microsoft Forum


    Dort wird von eine inkorrekten Provisionierung gesprochen.
    Ich selbst kann damit leider wenig anfangen, vielleicht sagt es aber sonst jemandem was?

    Hallo zusammen,


    leider funktioniert mein congstar Datentarif auf meinem Windows 10 Tablet nicht.
    Es wird immer für wenige Millisekunden eine Verbindung aufgebaut, die dann sofort wieder abbricht und erneut starten will. Das ganze in Dauerschleife.


    Ich habe bereits die APN Einstellungen manuell hinterlegt:
    Bild in Google Drive



    Die Sim Karte habe ich bereits im Smartphone getestet, dort funktioniert alles.
    Ebenfalls habe ich ein o2 Karte im Tablet verwendet, diese funktioniert tadellos.


    Es scheint also irgendwas in der Kommunikation zwischen Tablet und Telekom/Congstar Karte bzw. Netz zu scheitern.


    Als Fehler wird mir unter Windows 10 auch angeziegt, dass die Karte mit der PIN2 gesperrt wäre, allerdings soll diese Fehlermedlung laut Internet Recherche irreführend sein und eben nur bei congstar und Telekom auftreten.


    Hatte jemand vielleicht ein ähnliches Problem und weiß rat?