Beiträge von Minky566

    Liebe Kunden und Community-Mitglieder,


    in diesem Sammelthread können alle Fragen zum Thema Voice over LTE (VoLTE) und WLAN Calling gestellt werden. Wir freuen uns über rege Beteiligung!


    Für allgemeine Antworten auf viele wichtige Fragen haben wir hier ein hilfreiches FAQ für euch vorbereitet.

    Ist WiFi Call kostenpflichtig, auch wenn man eine All-Net-Flat hat?


    MfG

    Ok. Wird auch nochmal eine Bonitätsprüfung "durchgeführt", auch wenn man einen Vertrag bei congstar hat?


    MfG

    Hallo @Minky566,



    Das kann gut sein, heute ist erst Portierungsdatum, dann laufen noch Prozesse im Hintergrund, die eine vollwertige Nutzung noch einschränken. Warte bis morgen ab und führe auch mal einen Neustart am Handy durch.
    Beste Grüße Patrick

    Hi. Habe heute morgen nochmal ein Speedtest gemacht und es kamen um die 45 MBit/s raus. Tatsächlich kann man mit 4 MBit/s ziehen. Habe dazu nochmal das 1000 GB-zip-File von Tele2 geladen, um den "echten" Speed rauszufinden.


    MfG

    Ich habe die GSM-Codes hintereinander eingegeben und bei mir hat es geklappt. Das Problem ist hier nicht bei congstar zu suchen.


    MfG

    Und gleich nochmal guten Morgen Minky566,
    aller guten Dinge sind wohl drei :D


    Du rufst quasi Freund A an, rufst danach Freund B an - dadurch wird Freund A gehalten. Sobald die Verbindung mit Freund B steht gehst du nochmal zur Wähl-Übersicht und tippst die 3 und drückst danach direkt auf die Wählen-Taste. Das holt Freund B in das ursprüngliche Telefonat. Und so kannst du dann weiter vorgehen. Du rufst danach quasi Freund C an, die Konferenz mit A und B wird gehalten. Durch die 3 und die Wählentaste ziehst du Freund C dann mit in die Konferenz.


    Viele Grüße
    Jonathan

    Hi.


    Ich habe das Ganze mit 2 Mitbewohnern getestet und es ist so wie beschrieben, nur man muss auf Verknüpfen drücken, um die Konferenz zu machen. Dann kommt wieder das Pluszeichen und man könnte es so fortführen wie zuvor genannt.


    MfG

    Hallo, ich habe einen Speedtest genacht, wo man sich ein 1000 GB-File runterladen kann, um den wahren Speed herauszubekommen. Dabei kam heraus, dass ich mit gerade mal 1 MBit/s laden kann, obwohl ich ja die LTE 50-Option gebucht habe. Warum ist das so, oder dauert es noch was, bis man gebuchte Tarifoptionen nach der Schaltung des Tarifs nutzen kann?


    MfG

    Deinen 2 Beitrag habe ich mal ausgeblendet, da dies zu weit geht. Die Chefs sehen das nicht gerne - Regelverstoß.


    Sofern hier ein Staatsanwalt nicht gerade nen Exempel statuieren will, wird das Ding viel eher gegen eine Geldauflage eingestellt.
    So, nun beenden wir den juristischen Teil am besten.

    Kann man das auch selber löschen?


    MfG

    Werde ich machen. Ich habe eine Idee, wie ich das testen könnte: Wollte für ein Wochenende etwas klären und dann könnte ich es da ausprobieren.
    MfG

    Ist es so, dass man dazu auf "neuer Anruf" und da dann die 3 und die grüne Taste drücken muss, um die Konferenz zu starten? Oder wie ist es mit der 3 zu verstehen?


    MfG

    Wie ich gerade gesehen habe, läuft bei Congstar eine Aktion bei der der Allnet Flat Plus Tarif mit 12GB und LTE für 23€/mtl angeboten wird. Um in den Genuss dieses Tarifs zu kommen, muss man allerdings unter 28 Jahre alt sein.
    Wie nennt man es, wenn man Menschen aufgrund von Rasse, Gesinnung oder Alter von etwas ausschließt? Das heißt doch Diskriminierung, oder? Es gibt auch ältere Menschen, die knapp bei Kasse sind und es gibt Menschen unter dreißig, die schon ein Vermögen verdienen.
    Traurig das sich die Telekom und ihre Ableger so etwas leisten. Bleibt zu hoffen, das die Politik dieser Art von Diskriminierung einen Riegel vorschiebt.

    Es gibt sowas wie Vertragsfreiheit. Geschäfte können im Großen und Ganzen machen, was sie wollen. Diskriminierung ist das nicht. Wenn man nicht so viel Geld hat, sollte man sich nur einen Prepaid-Tarif zulegen.


    Und sowas nennt sich Verleumdung, wenn man unwahre Tatsachenbehauptungen ggü. Dritten äußert und verbreitet. Kann eine schöne Strafanzeige nach sich ziehen.


    MfG


    Und wie ist die Sache mit der Rechnung (Tarifpreis durch 30 mal Anzahl der Tage plus Anschlusspreis)? Habe ich in obigem Beispiel richtig gerechnet?


    MfG

    Hallo und willkommen bei congstar und im Forum :)
    der erste Monat wird anteilig berechnet. Angenommen, der Vertrag liefe ab heute, würdest Du für Februar 50% bezahlen und ab März die Kosten gemäß Deinem gebuchten Tarif laut Preisliste.

    Zeitnah, spätestens am Folgetag der Freischaltung.

    Die Datenoptionen laufen solange, bis Du sie kündigst.
    Gruß Ingo

    Und kann man die Kosten irgendwie berechnen? ist es nicht so, dass jeder Monat mit 30 Tagen gerechnet wird? Eigentlich müsste es ja Kosten durch 30 mal die Tage, in denen der Tarif lief und darauf dann die Anschlussgebühr setzen, oder nicht? Falls dem so ist, dann müsste ich für Februar nur ungefähr 40,40 € (anteilige Tarifgebühr plus Anschlussgebühr) zahlen. Ist es richtig?


    MfG