Also ich kann persönlich nur von O2 abraten, aber vllt. liegt es auch nur an den Prepaid Tarife bei denen.
Ich nutze ausschließlich nur noch Prepaid Tarife, da mir 2 Jahre Vertragslaufzeiten irgendwann wirklich gestört haben, dass man immer das nachsehen hatte. Kaum verlängert, schon gab es nach einen Monat bessere Datentarife aber natürlich nicht für Bestandskunden erst wieder in 23 Monaten...Da ich die Features in Vertragstarifen nicht benötige und mir die Features im Prepaid vollkommen ausreichen, bin ich mittlerweile sehr zufrieden und glücklich dass ich wechseln kann wies mir passt.
Nun aber zum WiFi-Calling, dass bei O2 überhaupt nicht funktioniert hat bei mir im Prepaid-Tarif. Da ich mittlerweile nur im Homeoffice sitze und dies in einem schön lichtdurchfluteten Keller besitze, habe ich leider keinen Mobilfunkempfang in diesem. Hier funktioniert seit dem Wechsel zu Congstar alles ohne Probleme, es funktioniert einfach und ja es funktioniert sogar SMS Versand und Empfang über WiFi, was bevor über O2 überhaupt nicht funktioniert hat. Ich konnte keine SMS Empfangen bzw. versenden (ja ist leider manchmal noch notwendig...). Von dem Problem, dass ich bei O2 überhaupt nicht mehr erreichbar war, möchte ich garnicht erst anfangen, die Personen haben meistens nur immer ein belegt Zeichen bei mir bekommen, egal ob WiFi-Calling aktiv war oder ich mal oben saß mit besten Mobilfunknetz! Es war für die Betroffenen ein reines Glücksspiel mich zu erreichen, meistens habe ich Sie dann zurückgerufen, wenn ich mal die SMS über Mobilfunk bekommen habe, dass mich die Person versucht hat zu erreichen. O2 meinte nur, liegt wohl an meinem iPhone X, sie haben keine Probleme. Natürlich wusste ich, dass das völliger Quatsch ist und bin zu Congstar gewechselt, seitdem bin ich immer erreichbar, von wegen es liegt am iPhone und das WiFi-Calling funktioniert zu 100%. Da ich im Keller bin, habe ich sowieso Flugmodus aktiv, da sich das iPhone sonst umsonst jedes mal einen absucht...aber auch ohne Flugmodus funktioniert bei mir WiFi-Calling ohne Probleme, sobald ich mal nur einen oder zwei Balken habe draußen im Garten und das WLAN in der Nähe ist, wechselt er anstandslos zum WiFi-Calling