Beiträge von Markus F.

    Hallo zusammen,


    ich vermute mal, in meinem Fall gibt es nach über zwei Wochen immer noch keine Rückmeldung des Netzbetreibers?
    So langsam werde ich ungeduldig. Das Problem besteht jetzt schon viel zu lange. Eigentlich müsste mir ein Monatsbetrag erstattet werden, denn so lange wurde schon keine Leistung von Congstar erbracht.
    Es kann doch nicht so schwer sein, die SIM Karte für die bereits von mir genannte Funkzelle, die nunmal diejenige ist, die den Standort des Routers versorgt, freizuschalten. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass es dann funktioniert. Eine nicht ortsgebundene normale Handy SIM von Congstar funktioniert ja dort auch problemlos, auch im Router.
    Notfalls müsste man vielleicht einfach eine andere Adresse hinterlegen, die näher an diesem Mobilfunkmast liegt, sodass dann nicht mehr irgend ein anderer, weit entfernter Mast freigeschaltet wird.


    Viele Grüße
    Markus

    Guten Abend,


    die neue SIM Karte ist angekommen. Ich habe sie an meinen Vater weitergeleitet und mein Bruder hat sie heute im Homespot installiert. Zuvor hatte ich sie bereits aktiviert und an der veränderten PIN/PUK im Kundencenter sehe ich, dass das auch funktioniert hat.
    Nur die Internetverbindung funktioniert leider weiterhin nicht.
    Die neue SIM Karte verhält sich exakt so wie die alte. Eine LTE Verbindung kommt mit 4 Balken Empfangsstärke zustande, alle LEDs am Router leuchten blau. Der Homespot Router bekommt eine IP Adresse zugewiesen, aber es geht nichts! War also nichts mit SIM Karte defekt.
    Bitte überprüft doch wirklich mal beim Netzbetreiber, ob die Funkzelle, mit der sich der Router verbindet (Cell
    ID siehe vorletzten Post von mir) wirklich für diese Karte freigeschaltet ist! Ich kann mir das ganze nur so erklären, dass in der Konfiguration des LTE Netzes ein Fehler steckt, der diese Karte nicht für den gemeldeten Nutzungsort freischaltet. Oder aber es ist eine viel zu schlecht empfangbare Funkzelle gewählt worden, während die gut erreichbare nicht genutzt werden kann.
    Wie schon mehrfach betont, hat sich der Standort des Routers seit Abschluss des Vertrags nicht geändert. Aber es hat ursprünglich bei relativ schlechtem Empfang zunindest mal funktioniert. Ich würde ja diese Adresse auch noch einmal kontrollieren, aber das ist ja im Kundencenter nicht möglich. Vielleicht könnt ihr mir auch mitteilen, wie viele Funkzellen eigentlich empfangbar sein sollten und welche CID die haben. Bisher konnten wir nämlich immer nur diese eine LTE Zelle empfgangen.
    Der Internetzugang ist jetzt schon über zwei Wochen nicht nutzbar, kostet aber jeden Monat Geld.
    ich hoffe wirklich, dass man das Problem mit dem Netzbetreiber einkreisen und schnell lösen kann. SIM Karte und Router sind aus meiner Sicht raus, An denen liegt es nicht.


    Viele Grüße
    Markus

    Sooo, Kreuztausch gestern ausprobiert.


    Ergebnis: Eine andere Congstar SIM funktioniert im Router sofort. Der ist also in Ordnung.


    Die Router SIM funktioniert auch in einem LTE fähigen Handy am selben Ort NICHT. Es kann nicht auf das Internet zugegriffen werden.
    Egal mit welcher APN Einstellung bekommt der Router mit der Router SIM zwar immer eine Verbindung aufgebaut und eine IPV4 Adresse zugewiesen, aber es funktioniert kein Internet. Die ID der Funkzelle, mit der sich der Router verbindet, ist die 29711874. Eine andere scheint es im Umkreis nicht zun geben. Vielleicht könnt ihr nochmal kontrollieren, dass die Karte auch dafür freigeschaltet ist. Aber eigentlich sollte das so sein, weil die Karte ja ursprünglich mit genau dieser Funkzelle funktionierte.


    Die Nutzungsadresse für den Router hat sich seit Bestellung nie verändert. (Liegt in K...)
    Kann ich eigentlich diese Adresse in meinen Vertragsdaten nicht einsehen? Ich finde da nur die Rechnungsadresse in B..., aber die hinterlegte Nutzungsadresse für den Router kann man nicht kontrollieren?


    Ich vermute, die SIM muss ausgetauscht werden?


    Viele Grüße
    Markus

    Hallo Mario,


    danke für die schnelle Antwort. Ja die Nutzungsadresse ist korrekt. Dort steht der Router bei meinen Eltern. Das Verhalten ist aber tatsächlich so, wie es auch bei falschem Standort auftreten würde. Allerdings hat es ja schon für einige Wochen dort funktioniert.
    Ich selbst wohne aber 120 km weit weg (siehe Rechnungsadresse Kundendaten). Daher kann ich auch den Kreuztausch mit den SIM Karten erst am Wochenende ausprobieren.
    Ich werde dann eine meiner weiteren Congstar SIM Karten mit dem Router tauschen, womit der Router dann ebenfalls Internet über LTE nutzen kann. Dann wird sich ja zeigen, ob der Fehler mit der Homespot-Karte zum Handy wandert oder der Router selbst ein Problem hat.
    Ich melde mich hier wieder, wenn ich das geprüft habe. Dauert aber, wie gesagt, weil ich unter der Woche keine Zeit habe dahin zu fahren.


    Grüße
    Markus

    Hallo,


    ich habe für meinen Vater einen Homespot eingerichtet. Dieser funktionierte auch mehrere Wochen zunächst wie gewünscht. Aber alle paar Tage kam es vor, dass die Internetverbindung ausfiel. Der Empfang war meistens bei 2 von 5 Balken. Manchmal half ein Neustart des Homespot (es ist das aktuelle, röhrenförmige Alcatel Modell). Jetzt funktioniert seit einigen Tagen aber der Zugang gar nicht mehr. Wir haben daraufhin zunächst den Standort in der Wohnung optimiert. Jetzt haben wir 4 oder 5 Balken Empfang, der Homespot meldet Verbindung mit LTE und bekommt auch eine IP Adresse zugewiesen.
    Trotzdem gehen keinerlei Daten durch. Inkklusivvolumen ist nicht aufgebraucht. Ein Rücksetzen auf Werkseinstellung hat nichts gebracht. Wir haben dann verschiedene APN ausprobiert, weil das hin und wieder bei diesem Problem bei anderen Usern geholfen hat. Hier hilft es nicht. Jetzt sind genau die Daten eingestellt, die hier auf der Webseite für den Homespot genannt werden, aber es geht weiterhin nicht.
    Der Einsatzort hat sich natürlich auch nicht geändert und entspricht der hier hinterlegten Adresse. Es hat ja auch schon mal funktioniert!
    Woran kann es noch liegen? Mein Handy (ebenfalls Congstar SIM) hat keine Probleme wenn ich zu Besuch da bin und auch das Handy meines Vaters (auch Congstar) bekommt problemlos Internetzugang per LTE.


    Grüße
    Markus