Beiträge von f.klemenz

    Hallo @Linda,


    Vielen Dank für die Infos.


    Mir ist klar, dass die nutzungsabhängie Abrechnung für die meisten Benutzer unsinnig und zu teuer ist. Ich benutze diese SIM-Karte aber in einem Sonderfall, wo ich nur selten sehr kleine Datenmengen übertrage, so dass meine monatlichen Kosten auch bei 9 Cent/Dateneinheit günstiger als die kleinste Flat sind (zwischen 0,02 und 1,65 EUR/Monat in den letzten 12 Monaten) . :)


    Auch die Geschwindigkeit ist mir egal, 64 oder 32 kbit/s würden völlig ausreichen (beantwortet auch die Frage von @Flosse08). Daher war der "9 Cent flex" für mich perfekt und ich müsste jetzt mehr zahlen oder mir was anderes suchen.


    Wenn der "9 Cent" ohne flex noch bestehen bleibt: Kann ich vielleicht vom "9 Cent flex" in den "9 Cent" wechseln?
    Dann hätte ich es mit den anderen beiden Verträgen vereinheitlicht, keinen weiteren Aufwand oder zusätzlichen Kosten.

    @Flosse08


    Danke, das beantwortet aber nur einen Teil von meiner 3. Frage, wenn ich das richtig sehe. Dort finde ich zwar einige der vermissten Infos, aber es fehlt trotzdem eine klare Mitteilung von congstar, welches der aufgeführten Dokumente genau für mich zutrifft.


    Es erscheint mir jetzt zumindest so, dass (wie ich es auch aus der ersten Email vermutet habe), die nutzungsabhängige Datenabrechnung ohne Datenflat für 9 Cent/Dateneinheit wegfallen. Jetzt habe ich den exotischen Use Case, dass ich den Tarif genau deswegen nutze...

    Ich selbst habe zwei congstar Verträge (1x 9 Cent, 1x 9 Cent flex). Zusätzlich kümmere ich mich noch um einen dritten Vertrag für meine Mutter (1x 9 Cent). (Habe beide Kundennummern und alle drei Vertragsnummern in mein Profil eingetragen.)


    Beide haben wir eine Mail bekommen, dass unser Vertrag umgestellt wird: Ich nur für meinen "9 Cent flex" (also wirklich betroffen!), meine Mutter für ihren "9 Cent".


    Jetzt hiess es: "Diese Email betrifft nur Kunden, die auch tatsächlich den 9 Cent flex Tarif nutzen."
    --> Soweit so gut, meine Mutter ist also nicht betroffen, ich aber schon.


    Jetzt bin ich aber erneut verwirrt, denn sowohl meine Mutter als auch ich haben jetzt die zweite Email bekommen, dass es ein technischer Fehler war und wir die vorherige Mail ignorieren können. Für meinen "9 Cent flex" habe ich damit jetzt zwei unterschiedliche Aussagen. :(


    Daher stellen sich für mich folgende Fragen:


    1. Bin ich jetzt mit meinem "9 Cent flex" von der Tarifumstellung betroffen oder nicht? War der Widerruf der ersten Mail evtl. in meinem Fall wieder ein technischer Fehler?


    2. Wenn die "9 Cent flex" Tarife umgestellt werden, warum dann nicht die "9Cent" Tarife? Aus meiner Sicht sind die quasi identisch und unterscheiden sich lediglich in der Anfangslaufzeit (2 Jahre oder 1 Monat), was ja inzwischen keinen Unterschied macht. Oder ist auch das ein Fehler und es betrifft alle "9 Cent" Tarife?


    3. Wenn die "9 Cent flex" Tarife umgestellt werden, auf welchem Wege werden mir die Details der Vertragsänderung mitgeteilt? Ich finde den "wie ich will flex" nicht auf der Webseite. Wie kann ich überprüfen, ob ich der Umstellung widersprechen oder ggf. von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen möchte? Aus meiner Sicht ist diese Mail nicht ausreichend, um eine einseitige Vertragsänderung durchzuführen. Ohne genaue Aufklärung kann ich aktuell die beiden Tarife nicht vergleichen.


    Versteht mich nicht falsch: Evtl. hat die Vertragsänderung ja auch Vorteile für mich. Aktuell weiss ich es nur nicht...