Hallo!
Es war / ist "4G" eingestellt. Ich habe das bei dem Test überprüft, hatte nur nicht mehr daran gedacht
Beiträge von chrisse68
-
-
Hallo!
Ich habe die Router SIM jetzt in einem aktuellen iPhone SE getestet und da ist scheinbar doch was mit der SIM / meinem Konto nicht in Ordnung. Ich kann die Pin eingeben, bekomme dann aber kein LTE Netz sondern nur "E"dge angezeigt.
Gehe ich in den Einstellungen auf die Netzauswahl, werden mir drei Anbieter angezeigt. Allerdings ist der erste Eintrag leer, es wird also kein Name angezeigt, bei den beiden anderen (die Mitbewerber
) schon. Wähle ich nun das leere Feld aus und lasse mit die Informationen zu dem Netz anzeigen (Allgemein / Info), wird mir ein leeres Feld "Netzwerk" angezeigt, bei "Netzbetreiber" aber "Telekom.de 46.0".
Ich würde sagen, da ist irgendwas mit meinem Account schief gelaufen. Ein rein technisches Problem mit der SIM oder den Routern kann man jetzt ausschließen. Denke ich jedenfalls...
Wie geht es jetzt weiter? Machst Du eine Störungsmeldung bei der Telekom auf?
Ich habe Screenshots gemacht, möchte die hier aber nicht einstellen. Wenn Du die brauchst für die Meldung, dann schick mir eine Nachricht und ich schicke die Bilder mit der Antwort mit.
Schonmal vorab vielen Dank!
-
Oder kurz gesagt: Internet 'putt
Ich benutze den Homespot Tarif, um meinen Wohnwagen, der auf einem Aussiedlerhof zwischen zwei Ortschaften steht, mit Internet zu versorgen. Da bei der Bestellung die Adresse des Hofes als Standort nicht akzeptiert wurde bzw. der Hof eigentlich keine Adresse hat (keine Straße u. Hausnummer), habe ich einfach eine möglichst nahe Adresse aus einem Nachbarort genommen. Und es hat bisher seit fast 5 Jahren funktioniert.
Jetzt ging vor ein paar Monaten plötzlich die Verbindung zum Internet nicht mehr. Einwahl in LTE Netz hat laut Router (Huawei B390) hat funktioniert, Signalstärke war meist bei 2-3 Balken von 5. Nur ich konnte nicht mehr auf Webseiten usw. zugreifen.
Inzwischen klappt auch die EInwahl in LTE nicht mehr
Ich habe bereits mit dem Telefonsupport gesprochen, der mir auch gleich eine neue SIM Karte zugeschickt hat, die aber exakt das gleiche Verhalten zeigt. Also schließe ich einen Defekt der Karte aus. Router auf Werkseinstellungen zurückstzen habe ich auch mehrfach probiert, ebenso die diversen APN Einstellungen, die ich im Netz gefunden habe. Ich konnte auch mit einem anderen, baugleichen Router das Ganze ein zweites Mal durchexerzieren, was aber unterm Strich auch wieder das gleiche Fehlerbild lieferte.
Jetzt meine Frage: könnt Ihr sehen, ob sich bei der Zuordnung meines Vertrages zu einer Funkzelle in dem letzten halben Jahr was geändert hat oder ob sonst irgendwas an meinen Vertragsdaten geändert wurde? Ich habe hier noch ein Testprotokoll meines Routers mit Angaben zur CellID und zur Signalstärke, die ich gerne an Euch schicken kann.
Laut opencellid.org sollten eigentlich 3 Antennen in der Nähe sein.
Wäre nett, wenn ich wieder auf die bisherige Funkzelle aufgeschalten werden könnte, wenn das das Problem lösen sollte.