Wir haben in der Familie sogar noch ein ganz altes Huawei P9 lite, kurioserweise funktioniert mit diesem Gerät VoLTE und einer Congstar-Simkarte einwandfrei.
Ich hab ein steinaltes Moto g5 mit Android 8 im Schrank. Das geht mit VoLTE im Congstar-Netz. Ich vermute, dass hier die Config so alt ist, dass es da diesen besch.. Extraeintrag für "Congstar kann kein VoLTE" noch nicht gibt, da zu alt. Dann greift evtl Telekom-default. Das ist aber geraten. Aber es macht VoLTE.
Den Plan, das dem Sohn zu geben, werde ich auch verfolgen (müssen), so wie es aktuell aussieht. Ich brauch VoLTE, weil ich öfter im Auto telefoniere und da wäre eine weiterlaufende Datenverbindung für das Navi etc. schon erwünscht. Ganz abgesehen von der viel bessren Sprachqualität und gesparten Lebenszeit, weil man nicht 8s auf den Rufaufbau warten muss.
Was mich eben fuchst und deshalb schreibe ich hier: Dass es wohl doch ein Möglichkeit zu geben scheint, wie man von Congstarseite was machen könnte... Mal sehen, ob sich jemand äußern möchte.