Beiträge von Artie

    Hallo Jonathan,


    vielen Dank für deine schnelle Antwort.


    WLAN Call habe und hatte ich nicht aktiviert, da ich es wegen meiner Flat Rate und des guten Empfangs bei mir zuhause nicht nutze.


    Aber VoLTE ist, wie ich geschrieben habe automatisch aktiviert worden, so dass mir das der einzige Grund für die Nichterreichbarkeit der 112 gewesen zu sein scheint. Allerdings ist der "Vorfall" ja jetzt schon etwas her. Wie es jetzt aussieht, weiss ich eben nicht.


    Vielleicht bleibt mir tatsächlich nur ein "versehentlicher" Testanruf, um Gewissheit zu haben.


    Artie

    Hallo,


    wie ist denn aktuell der Stand mit der Erreichbarkeit/Nichterreichbarkeit der Notrufnummern 110 und 112 bei VoLTE ?


    Ich kann hierzu keine verlässliche Aussage finden. Auch ein Anruf bei der für uns zuständigen Rettungsleitstelle Ems-Vechte brachte keine Klarheit.

    Und einfach testweise eine der Notrufnummern zu wählen ist wohl auch keine so gute Idee.


    Ich hatte Ende letzten Jahres oder Anfang diesen Jahres wegen eines umgestürzten Baumes versucht die 112 anzurufen. Nach dem Freizeichen gab es kurz eine Verbindung, welche dann aber nach wenigen Sekunden getrennt wurde. Soweit ich mich erinnere gabe es die Meldung "Dienst nicht verfügbar" im Display.


    Ich habe erst heute durch Zufall im Internet gesehen, dass VoLTE wohl der Grund für das Problem war. Dieses war in meinem Handy standardmässig aktiviert !!


    Wenn es Probleme mit den Notrufnummern bei VoLTE gibt, wie kann die Option dann ohne Wissen des Nutzers einfach per Default aktiviert sein ? Das kann im wahrsten Sinne des Wortes "tödlich" enden.


    Deshalb noch einmal die Bitte um eine verlässliche Antwort: Kann ich im congstar Mobilfunk(daten)netz die Notrufnummern 110 und 112 bei Nutzung von VoLTE errreichen oder nicht ? Oder muss ich tatsächlich manuell die Option, bzw. die Nutzung von Mobilfunkdaten ausschalten, damit ich wieder "normal" über das Mobilfunknetz telefoniere ?


    MfG

    Artie