Beiträge von xelfmade

    doch, die brauchst Du

    Das bezog sich auf die Leistungen der Smartphone-Tarife, die ich schlichtweg nicht brauche.

    Nein, das ist die freie unternehmerische Entscheidung. Niemand zwingt Dich zu etwas. Du kannst aus den Angeboten frei wählen.

    Das ist Kapitalismus at its best. Klar ist das die freie Entscheidung der Telekom, das so zu machen, spreche ich auch nicht ab, dass die das dürfen. Aber ist halt kacke und unsozial..

    Das entscheidest nicht Du.

    Aber du entscheidest, was ich vermuten darf und was nicht? Interessant..

    Ich finde es immer wieder interessant was man alles 'haben möchte' aber dafür nicht zahlen möchte.

    Mittlerweile ist die Seite wieder erreichbar, war sie aber über einen halben Tag nicht und zwar just nach den Beiträgen hier. War also zunächst erstmal eine Feststellung und eine Vermutung, keine Verschwörungstheorie.

    Hat überhaupt nichts mit Geiz zu tun. Es geht eher um die Profitgier von Telekom und Co. Ich brauche die gebotenen Leistungen der Telekom nicht (5G mit Geschwindigkeiten, die man sowieso als Normalnutzer nicht erreicht), aber möchte eben meine Smartwatch verknüpfe. Ich bin auch bereit dafür mehr auszugeben, aber eben nicht bereit nur dafür zu einem teureren Grundtarif (den ich nicht ausnutze) und dem Zusatztarif zu greifen. Das ist meiner Meinung nach die Erpressung/Fesselung des Kunden, anstatt einfach das technisch mögliche anzubieten..


    Kommentare wie diese hier genannten könnt ihr euch also gern sparen. Ich bin bereit für diese Funktion mehr zu bezahlen, aber ich lass mir nicht gern vorschreiben, welches Unternehmen ich dafür nutzen soll/muss.

    Ja, da hast du grundlegend Recht, aber die Tarife sind ja schon stark unterschiedlich. Jemand der jetzt einen 5G Tarif hat, wird nicht zu Congstar wechseln, nur weil die MultiSIM günstiger ist.


    Das alles kostet aber auch Kapazitäten bzw. Pflegeaufwand insoweit warum nicht gleich das vorhandene Telekomprodukt nutzen?


    Weil es deutlich teurer ist, für Leistungen die ich nicht in Anspruch nehme. Ich brauch kein 5G und nicht mehr Downloadspeed als ich zuhause habe, aber ich möchte eben gern eine eSIM für meine Smartwatch haben. Die Telekom ist mir da viel zu unflexibel in den Verträgen und obendrein deutlich zu teuer im Grundvertrag. Ich finde generell, dass man viel mehr in die Richtung des fraenk-Konzeptes gehen sollte. So unkompliziert und automatisiert wie möglich. Dann ist auch der Pflegeaufwand nicht so hoch.

    Ich möchte der Thematik auch nochmal ein bisschen Nachdruck verleihen. Derzeit bin ich sogar bei fraenk und eigentlich sehr zufrieden, weil unkompliziert und an die junge Zielgruppe orientiert. Aber dann genau solche Use-Cases auzulassen ist wirklich sträflich und führt bei mir sicherlich nicht dazu, dass ich zur Telekom gehe..ganz im Gegenteil, da schau ich mich dann notfalls eher bei der Konkurrenz um.


    Es wäre sehr schade, wenn ihr euch das Thema (MultiSIM) bei den jetzt aufkommenden, massenfähigen Produkten (bspw. Google Pixel Watch) entgehen lasst. Die Kunden sind dann halt weg..


    LG
    Xelfmade


    Edit: Lustig (oder eher schade), dass die Seite zu den SIM-Formaten mittlerweile nicht erreichbar ist..da wird also lieber die Formulierung geändert (oder gelöscht), als am Produkt was zu ändern. Der technische Aufwand für MultiSIM (gerade über eSIM) ist minimal und für euch eigentlich eine mögliche Gewinnmaximierung, das sollte auch die Telekom erkennen.