Hey LietGI ,
viel hab ich gar nicht mehr zu sagen 
aber auch von mir nochmal: bitte bei 1&1 um Weiterversorgung, dann entsteht keine Lücke. Ich kann für dich auch den Storno des Vertrags beauftragen, ich weiß allerdings nicht, ob das vor deiner (bzw. weit genug vor davor) Rufnummernmitnahme noch bearbeitet wird. Frag doch erstmal bei 1&1 nach und melde dich dann nochmal
Okay?
Grüße Conny
Alles anzeigen
Ok danke schon mal für eure schnellen Antworten. Dann werde ich morgen gleich bei 1u1 die Weiterversorgung oder umgehende Rufnummerfreigabe einfordern. Mein Vertrag bei 1u1 wurde nicht gekündigt sondern auf Kulanz nach 3 Wochen widerrufen (da eigentlich noch 23 Monate Restlaufzeit). Vielleicht deshalb das Chaos mit der Rufnummer…
So, dann zu Congstar: mein 6-Monats-Prepaid-Tarif habe ich ja schon gekündigt, mittlerweile könnte ich allerdings bis zum 06.10. warten, und würde den Congstar-Tarif dann nutzen wollen, falls die Kündigung wieder zurückgenommen werden kann.
Falls das zu viel Hin-und Her ist, würde ich die Kündigung belassen, und alles so weiterlaufen lassen, und warten bis am 06.10. die Nummer bei Congstar ist, und dann die Opt-In setzen lassen, und an meinen Neuen Anbieter freigeben.
Da mein neuer Anbieter (Klarmobil) ja bisher erfolglos die Rufnummermitnahme beantragt hat, sollte die Nummer auch erstmal bei Congstar bleiben, vorausgesetzt sie gibt es dann überhaupt noch…
Was meint ihr? Mein neuer Vertrag bei Klarmobil hat 4 Wochen Laufzeit, also den würde ich erstmal so belassen. Falls das mit dem Rückgängigmachen der Kündigung bei Congstar möglich ist, warte ich bis zum 06.10. bis ich meine Rufnummer habe, und kündige erst danach meine neuen Vertrag bei klarm.?
Und zur Anmerkung mit den Vertraginfos im Profil: was genau fehlt denn bzw wird gebraucht?
Danke euch schon mal 