Beiträge von Fetz

    Hallo,


    habe gerade meine alten E-Mails nicht im Zugriff, daher weiß ich nicht sicher, was passiert ist:
    Seit knapp zwei Tagen geht die SIM-Karte meiner Frau nicht mehr. Ich dachte zuerst an eine defekte SIM-Karte und war gerade dabei, für eine einwandfreie Validierung der karte ein zweites Telefon zu organisieren.
    Gerade habe ich aber festgestellt, dass die betroffene Rufnummer nicht mehr in Mein Congstar zu finden ist.
    In der Tat hatte ich zwei Ankündigungen, dass ich im Juni zwei meiner drei Karten aufladen muss, damit diese nicht gekündigt werden. Das habe ich auch gemacht - aber möglicherweise eine falsche Karte aufgeladen...?


    Kann man die Karte (hoffentlich) noch reaktivieren?
    Oder ist hier etwas anderes passiert?


    Danke und Gruß,


    Stefan

    Hallo,


    vielen Dank!
    Die Daten in meinem Kundenkonto sind aktuell.
    Allerdings habe ich gerade überrascht festgestellt, dass ich nur bei einem Vertrag eine neue Karte benötige.
    Soll ich die Endnummer des Vertrages nennen, oder sehen Sie welche Karte betroffen ist?


    Gruß, Stefan

    Hallo,


    habe diese Woche von Congstar eine Nachricht erhalten, dass zum 30.06.2021 das 3G-Netz abgeschaltet wird und daher - falls ich das Endgerät tauschen muss - ein Tausch der SIM-Karte sinnvoll ist. Da mein Gerät kein LTE unterstützt und ich noch eine klassische große SIM-Karte habe, trifft das bei mir zu.


    In der Nachricht steht zudem:
    "Wenn du noch keine Triple-SIM-Karte hast, kannst du deine SIM-Karte bei uns kostenfrei tauschen. Die Servicegebühr in Höhe von 14,99 € entfällt für dich"


    Problem: Ich habe zwei Verträge im Konto für die das zutrifft. Allerdings steht bei der Anforderung einer Triple-SIM-Karte am Anfang:
    "Ja, ich möchte eine neue Triple-SIM-Karte für 14,99 € bestellen.".


    Wie ist der oben genannte Tausch abzuwickeln, so dass - wie versprochen - keine Kosten entstehen?


    Danke und viele Grüße,


    Stefan

    Hallo Mario,


    hat geklappt - herzlichen Dank!


    Für den Fall, dass jemand über die Suchfunktion dieses Thema findet und ähnliche Probleme mit dem Sicherheitszertifikat hat, hier noch das Ergebnis meiner Recherchen (meine Einleitung oben war technisch inkorrekt):


    In den Benachrichtigungs-SMS ist jeweils ein Link zu http://datapass.de genannt (man beachte http - unverschlüsselte Verbindung). Klicke ich bei meinem Smartphone auf diesen Link, lande ich tatsächlich auf einer unverschlüsselten Seite. Daher kann ich sowohl jetzt (mit aktiver Messaging-Option) als auch über W-LAN die Seite http://datapass.de problemlos aufrufen. Sobald man eine Option buchen möchte oder wenn keine Datenoption aktiv ist, dann wird der Aufruf auf eine Seite https://datapass.de/...;jsessionid=... umgeleitet (man beachte https - verschlüsselte Verbindung). Hier ist man natürlich darauf angewiesen, dass das Endgerät mit dem Sicherheitszertifikat umgehen kann - was bei mir vielleicht nicht mehr der Fall ist.


    Ich habe gerade verifizieren können, dass man durch Löschen des "s" bei https z.B. die Tagesflat bestellen kann. Die Bestätigungsseite ist dann wiederum verschlüsselt, aber auch hier kann das "s" entfernt werden, so dass man tatsächlich sieht, dass die "Klicks" erfolgreich waren. Solange der Server ein Umgehen der Verschlüsselung zulässt, wäre das ein alternativer Weg, ohne den Support kontaktieren zu müssen.


    Zum zweiten habe ich herausgefunden, dass zumindest die per W-LAN aufgerufene verschlüsselte Seite https://datapass.de ein für mein Gerät kompatibles Zertifikat verwendet. Nach Herunterladen und Einspielen dieses Zertifikats auf mein Smartphone konnte ich nach einem Neustart erstmalig wieder die verschlüsselte Seite https://datapass.de aufrufen.
    Dummerweise scheint die Mobilfunkseite ein anderes Zertifikat zu verwenden - und wie ich an das komme, ist mir noch unklar, da mein Smartphone-Browser keine Option bietet, dieses Zertifikat herunterzuladen.
    Sollte man dieses beschaffen können, wäre das Problem komplett gelöst - zumindest bis das Zertifikat irgendwann erneuert wird :)

    Hallo ronny508,


    Danke für den Tipp. Aber bei mir hat derartiges noch nicht geklappt. Ich vermute, dass der Tarif (Prepaid "Wie ich will" ohne Datenoption nur mit Messaging-Option) nicht für Tethering geeignet ist. Ein Zweitgerät hat bei mir nach Anbindung an den Hotspot niemals auch nur ein Kilobit an Daten erhaschen können.


    Hallo Bea,


    Vielen Dank. Das Angebot nehme ich gerne an. Habe die entsprechenden Daten in mein Profil eingetragen. Damit hätte ich einen Monat Zeit zu erforschen, wie ich das Problem zukünftig einfacher gelöst bekomme :)


    Ansonsten:
    Immerhin habe ich wohl die Möglichkeit, im Ausland zu reagieren. In meinen alten SMS-Eingängen habe ich entdeckt, dass man im Ausland die Messaging-Option per SMS an die 7277 mit dem Text "GDPWSMF1" buchen kann.
    Beim Testen kam sofort die Nachricht, dass ich eine kostenlose Option für Ländergruppe 1 gebucht hätte. Direkt im Anschluss kam jedoch eine weitere SMS, dass ich keine Datenoption gebucht hätte, mit dem Hinweis auf datapass.de - klar, ich bin ja aktuell nicht in der Ländergruppe 1 ;)

    Hallo,


    ich benutze aktuell immer noch eines der kleinsten vollwertigen Smartphones der Welt - ein HP Veer.
    Einer der Gründe, die meinem Gerät leider mehr und mehr den Todesstoß versetzen, ist die Verwendung von Sicherheitszertifikaten auf Websites, die nicht mehr ausreichend abwärtskompatibel sind.
    Möglicherweise wurde auf der Website datapass.de im letzten Monat das Zertifikat entsprechend getauscht - ich kann die Website in jedem Fall nicht mehr aufrufen. Per W-LAN geht es noch, aber da lande ich logischerweise auf einer Hinweisseite, dass ich die gewünschte Seite nur per Mobilfunk aufrufen kann. Diese Seite liegt aber auf der Telekom-Domain, weshalb das definitiv ein anderes Sicherheitszertifikat sein muss.
    Mangels Testmöglichkeiten kann ich es nicht eindeutig validieren, bin mir aber ziemlich sicher, dass es ein neues Zertifikat gibt, an dem ich nicht mehr vorbeikomme.
    Da ich kein aktuelleres Gerät zur Hand habe, das noch kompatibel mit großen SIM-Karten ist, kann ich keine Messaging Option mehr buchen.


    Gibt es die Möglichkeit, die Option per SMS an die 22011 zu buchen? Mit SMS-Inhalt "Start ..."?


    Danke für jegliche Hilfe und ein gutes Neues Jahr.

    Hallo Adrian,


    vielen dank für die Info. Habe jetzt bei einem Freund gesehen, wie das normalerweise ausschauen sollte. Und bei ihm würde das auch wie beschrieben funktionieren.
    Bei mir ist es aber erstaunlicherweise so, dass ich - obwohl ich definitiv einen Prepaid Vertrag habe - beim Tarifwechsel nur "Nicht-Prepaid-Verträge" angeboten bekomme. Also 3 Smart-Tarife, 3 Allnet-Flat-Tarife und den 9-Cent-Tarif. Der Tarif Prepaid Wie ich will fehlt :S
    Sollte aber kein Thema sein - dann gehe ich über den Chat.


    Gruß, Fetz

    Hallo Harry,


    vielen Dank für's Nachfassen ;)
    Habe jetzt Mal einen der 6 Verträge zum Probieren "vorgeschickt". Wenn Du mir noch einen Tipp hättest, wäre ich ganz dankbar:
    Bin nämlich, wie Du geschrieben hattest, über "MeinCongstar" -> "Meine Produkte" -> "Bearbeiten" reingegangen. Als nächster Schritt erschien mir dann "Tarifwechsel" am sinnvollsten. Allerdings kann ich da keinen Prepaid-Tarif auswählen, weshalb ich über den Chat gegangen bin.


    Kann es sein, dass ich die Umstellung im Moment gar nicht ohne Hilfe durchführen kann?
    Nach jetzigem Wissensstand würde ich bei der nächsten Nummer, die ich umstellen möchte, wieder über den Chat gehen - was etwas mühsamer ist...

    zur Zeit bist du ja noch in der alten Prepaid Generation. In der ist die Messaging Option noch nicht erhalten. Wenn du diese nutzen möchtest, müsstest du vorher in die neue Prepaid Generation wechseln.

    Hallo Harry,


    vielen dank für die Hinweise! Ich hoffe, obiges ist nicht zutreffend, da ich insgesamt 6 aktive Rufnummern im Konto laufen habe. Die betroffene Nummer (48 am Ende) habe ich im Oktober 2014 in die neuen Tarife überführt - oder gibt es Stand gestern zwischenzeitlich wieder eine neue Generation?
    Ansonsten war ich gestern wohl zu eifrig - laut Chat ist es durch mein Handeln nicht mehr möglich, in einen laufenden Kündigungsvorgang einzugreifen. Hätte ich alles gelassen, wäre das kein Problem gewesen.


    Nunja, dann muss ich wohl geduldig warten :whistling:

    Wenn ich aber die Option Tagesflat in meinem Tarif aktiviert habe, dann habe ich momentan keine Chance, kostenlos auf die Messaging Option umzustellen, oder?
    Sobald ich eine Datenverbindung aktiviere, wird ja bei derzeitiger Einstellung sofort ein Euro abgebucht und die Tagesflat aktiviert, bevor ich die Seite datapass.de überhaupt anwählen kann.
    Aus diesem Grund habe ich in meinem Konto die Tagesflat abbestellt, was aber laut Rückmeldung per SMS bis zum 14.07. dauern wird :wacko:
    Somit gibt es keine Möglichkeit umzustellen, ohne unnötig Geld auszugeben :?: Wäre schön, wenn ich mich irrre...