Dann bin ich mal gespannt ob das ganze bei mir klappen wird, aber wenn ich das hier so lese bekomme ich meine Zweifel.
Seit dem 10.5.12 kann man ja seine Rufnummer jederzeit aus einem laufenden Vetrag zu einem anderen Anbieter mitnehmen, hier steht nirgends das vorher eine Kündigung zu erfolgen hat.
@ Santini was war denn der Grund warum O2 bei dir wieder abgelehnt hat?
Ich hatte das ganze schon mal über yourfone versucht mit der vorzeitigen Rufnummermitnahme und bekam auch nur Absagen seitens O2. Ich habe dann mal bei O2 nachgefragt warum die Portierungsanfragen immer abgelent werden und bekam folgende Antwort:
Guten Tag Herr 123456,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wenden Sie sich bitte an Ihren neuen Dienst-Anbieter da dieser eine manuelle Portierungsanfrage an uns stellen muss, sonst ist keine Rufnummernmitnahme aus laufenden Vertrag möglich.
Dieser stellte immer automatische Portierunganfragen die nur für die Rufnummernmitnahme aus einem gekündigten Vertrag sind.
Freundliche Grüße
Ihr o2 Team
xyx
Also ich bin gespannt wie das weitergeht und ob das bei mir klappt mit der Rufnummermitnahme von O2 zu congstar.
Mir kommt das so vor, wenn man in diversen Foren die Probleme bei vorzeitigen Rfunummermitnahme liest, wie wenn die entsprechenden Fachabteilungen oder Mitarbeiter nicht richtig geschult sind. Gesetzlich hat jeder nun das Recht seine Rufnummer wann immer er es einer wünscht, zu einem anderen Anbieter mitzunehmen.