Muss ich nicht, unser DSL hat aber auch nur 50 Mb/s. Deshalb (unter anderem) stelle ich gerade meinen Mobil-Hauptvertrag um. Damit habe ich dann wenigstens soviele GB, dass ich die regelmäßigen Updates übers Mobilnetz mit LTEmax machen kann.
Beiträge von Wonno
-
-
Zur Diskussion über benötigte Bandbreiten und Killerapps:
Ich bekomme regelmäßig (fast täglich) Updates für mehrere Apps angeboten in einer Größe von jeweils bis zu einigen Dutzend Megabytes. Von Firmwareupdates oder einer neuen Betriebssystemversion wie z. B. Android 12 mit typisch 3 Gigabyte OTA mal gar nicht zu sprechen.
Die möchte ich ganz sicher nicht mit 25 MBit/s laden, da schläft mir das Gesicht ein.
Deshalb stimme ich der Forderung nach optional mehr Bandbreite absolut zu, am besten LTEmax (300 Mb/s) wie bei der Magenta Mutter. Solange es das bei Congstar nicht gibt, bleibe ich mit meinem Hauptvertrag auch dort.
Sorry für OT, hier gings ja um 5G. Dafür sehe ich als Privatnutzer keinen Bedarf, bei den aktuellen Preisen zumal. Das Hauptproblem hierzulande sind aber ganz klar die irren Gigabytepreise.