Eine Veröffentlichung von Störungen auf der Website wäre sinnvoll.
-
-
-
-
Speichere doch eine beliebige Hotline (HRS, ...) ein.
-
-
-
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Speed Option (mit bis zu 50 Mbit/s beispielsweise), die LTE und HSDPA+ nutzt.
-
-
Auch andere Discounter (1&1, uvm.) haben eine Festnetznummer für die Hotline / kostenlose Hotline, also sollte congstar als Premiumdiscounter nachziehen.
-
-
Auch in iOS 6.1.3 wurde der Fehler nicht vollständig behoben.
http://www.mobilegeeks.de/appl…te-sicherheitslucke-auch/ -
Wobei andere Discounter auch keine höhere Bandbreite anbieten.
BTW: Wozu braucht man mehr wie 7,2 Mbit/s auf dem Smartphone?
-
LTE (mit bis zu 7,2 Mbit/s) wird bei Postpaid unterstützt.
-
Die mobile Webseite ist immer noch fehlerhaft.
-
-
Die Sperrung wird zuverlässig mittels DPI (Deep Packet Inspection) realisiert, eine VoIP-Option wäre sehr sinnvoll.
-
Zusätzlich sollte der Status (Online/Offline/Beschäftigt) automatisch (AJAX) aktualisiert werden.
-
Wieso nicht gleich HSDPA+ mit bis zu 42.2 Mbit/s und LTE mit bis zu 100 Mbit/s als zusätzliche Option?!
-
meincongstar für congstar komplett könnte auch einge zusätzliche Funktionen brauchen.
-
Zitat
Der betroffene Nummernblock wurde ausschließlich an neue Congstar-Postpaid-Kunden vergeben und wird, solange die Störung vorliegt, nicht mehr neu verteilt.