summerboy85: Leichtsinnig? Eher blauäugig... 
Ausschlaggebend waren für mich die Aussagen von Freunden, dass sie nach dem Wechsel von E-Plus zu D1 besonders bzgl. des Datennetzes eine deutlich bessere Performance hatten. Diejenigen, die bei Vodafone sind, klagen zumindest hier in Berlin über ein ständig überlastetes Netz (sowohl Sprache als auch Daten), O2 war für mich keine Alternative.
Es ist einfach nur verwunderlich, dass ich ausgerechnet an den beiden zentralen Punkten (Arbeit und Wohnen) bei congstar so gut wie keine Empfangsbalken habe, während das E-Plusnetz hinsichtlich Sprachdiensten weniger Probleme gemacht hat. Und ja, Du hast natürlich Recht, zu Hause bin ich immer im WLan eingebucht; dennoch erwarte ich von meinem Mobilfunkanbieter an zentralen Orten hier in der Stadt eine entsprechend vernünftige Möglichkeit, deren Services auch zu nutzen.
Ich schaue mir das jetzt ein paar Tage an. Wenn ich nicht happy bin, nehme ich meine Rufnummer wieder mit zu BASE und verbuche das unter "Lebenserfahrung". Dafür habe ich immerhin in weiser Voraussicht einen Vertrag ohne Laufzeit gewählt. 