Hallo zusammen,
bei congstar nutzt ihr das Mobilfunknetz der deutschen Telekom AG. Hier könnt ihr euch beim Netzbetreiber über den Netzausbau und die theoretische Verfügbarkeit informieren. Die tatsächliche Verfügbarkeit kann u.a. aufgrund baulicher Gegebenheiten abweichen.
Der Leistungsumfang von congstar Mobilfunkverträgen und congstar Prepaid umfasst kein LTE. Aufgrund von technischen Einstellungen ist eine Nutzung von LTE jedoch für einige congstar Mobilfunkkunden in der Vergangenheit möglich gewesen.
Die Nutzung der LTE-/4G-Frequenzen ist durch Buchung der LTE 50 Option in den Tarifen Allnet Flat und Allnet Flat Plus (- flex) möglich. In anderen congstar Mobilfunktarifen hingegen nicht.
In der Tat melden sich hier im Support Forum natürlich vor allem die Kundinnen und Kunden zu Wort, bei denen irgendetwas nicht reibungslos verlaufen ist. Bei 4 Millionen ist dies jedoch die Ausnahme, wie auch immer wieder viele Eurer Erfahrungsberichte beweisen.
- Konnte der Threadersteller, @Goldbek, denn mittlerweile (vielleicht durch den von @Eric F. vorgeschlagenen Kreuztausch) den Störgrund weiter eingrenzen? Ein Tarifwechsel, um die LTE-Frequenzen für das mobile Surfen nutzen zu können, kommt nicht in Frage?
Bitte gebt in eurem Forumsprofil dieselbe E-Mail Addresse an, die ihr bei der Anmeldung bei congstar vergeben habt bzw. in eurem Kundenkonto derzeit hinterlegt ist. Dann können wir über das Forum eure Daten aufrufen und präziser helfen. (Oben rechts auf deinen Forennamen klicken -> Profil bearbeiten -> Benutzerkonto -> unten die E-Mailadresse angleichen.)
Viele Grüße
Gerrit