Naja, "plötzlich" und vor Allem von alleine ändert sich die OS-Version nicht. Da muss schon was aktiv passiert sein, oder jemand hat da was gemacht. Es kann schon sein, dass jemand von außen auf deinen Router zugegriffen hat, aber das ist unwahrscheinlich, denn was hat jemand davon, dass du eine ältere Firmware nutzt?
Mit der Umstellung, die erst in 7 Tagen geschehen soll, hat das aber bestimmt nichts zu tun. Warum sollte hier congstar was veranlassen, wenn die tatsächliche Umstellung erst ne Woche später geschieht? Soviel Voraussicht mute ich congstar echt nicht zu.
Und ob das von congstar möglich ist, weiß ich auch nicht. Denn das Zugangspasswort zum Router bestimmst doch du. Nur nach Werksreset kann man mit "admin"-"admin" oder anderen Kombinationen auf die GUI der Routersoftware einwirken.
Ich vermute, dass hier ein Hardwaredefekt vorliegt. Hast du schon versucht, den Router auf Werkseinstellung zu setzen und dann die aktuellste Firmware für die 7330 zu laden? (Hier der Link dazu)
Die Funktionierende Firmware war "FRITZ.Box_7330.107.06.30.image" welche
man nirgends im Netz findet, auch nicht Webarchive. Die internationale lässt
sich nicht installieren.
Stimmt, nicht googlebar
: https://download.avm.de/archiv…ox.7330/firmware/english/
Ist zwar mit einem anderen Dateinamen versehen, aber die Version gab es mal. 2015, um den Dreh (schau).
Als ich den Vertrag mit Congstar abschloss war natürlich davon auszugehen
das Wifi funktionsfähig ist. Das ist nun nicht mehr der Fall.
Der Router war zum Vertrag, Update ordnungsgemäß abgeschaltet, also
Sonderkündigungsrecht. Richtig?
[...]
Congstar hat Verträge mit AVM, selbst wenn C nicht selbst dafür Verantwortlich
ist, liegt die Verantwortung bei C das der Kunde einen Funktionsfähigen
Router hat. In dem Falle muss C erwirken das AVM die Originalfirmware
zu verfügung stellt und heimliche zwangsupdates unterlässt
Alles anzeigen
Nein, das ist nicht wahr.
Wenn du den Router bei congstar mitbestellt hast, dann kannst Anspruch auf Gewährleistung des Händlers plädieren, aber der DSL-Vertrag ist nicht an der Hardware gekoppelt.
Steht auch in der Leistungsbeschreibung zu den komplett Tarifen:
Die Nutzung des congstar komplett-Angebotes setzt die Installation der von congstar zu den Tarifen ausgelieferten
Hardware oder vergleichbarer Endgeräte voraus
Weder in AGB, Leistungsbeschreibung oder Preisliste findest du eine Wartung der benutzen Hardware durch congstar.