Beiträge von kee8O
-
-
-
Es hat 0,24 € gekostet, pro MB.
Nö, 9 Cent pro Minute. Der OP schrieb, der Vertrag sei von 2010.
-
Nach Deinen Angaben glaube ich nicht, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Er hat gezahlt, also anerkannt. Der Drops ist vermutlich gelutscht.
-
Die ursprüngliche Forderung betrug 42€. Nun ist die Bedingung aber, dass ich 112,89€ überweise. Wie diese Summe sich zusammensetzt, wird nicht erwähnt. Ich habe gestern bereits statt der 42€ "großzügig aufgerundet" und 100€ überwiesen, um auch zukünftige Probleme etwas abzupuffern. Die Differenz zu den 112,89€ überweise ich nun auch
Die Frage nach der Zusammensetzung der Forderung würde ich nach Deiner Zahlung, mit der Du diese wohl akzeptiert hast, als hinfällig bezeichnen. Warum macht man sowas?
-
Man kann doch die Variante mit Flex nehmen, wo liegt da das Problem?
Flex bedeutet eine Mindestvertragslaufzeit von einem Monat. Und dann? Mehrfach im Jahr hin- und herwechseln? Sind Downgrades für lau?
-
Am besten auf einen der beiden "Allnet Flat" -Tarife wechseln, mit der Option "Highspeed"
Kann man inzwischen eine Fixkostenbefreiung für ungenutze Zeiträume erwirken oder weshalb hältst Du Deinen Vorschlag, auf einen Tarif mit knapp 30 Euro monatlichen Kosten zu wechseln, für sinnvoll?
-
Hier noch ein paar Hinweise:
Meinst Du, Spammer lesen die Foren, die sie bedienen?
-
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten: es schadet nicht, bei Nicht-Erscheinen des Technikers trotz Terminvereinbarung dem Gegenüber eine Kostennote für die Wartezeit zukommen zu lassen. Manchmal gibt es eine Aufwandsentschädigung, manchmal beschleunigt es den weiteren Ablauf. Manchmal passiert auch rein gar nichts.
-
dass zum telfonieren mein Smartphone erst mal von LTE auf 2G/3G umschalten muss, daher die Verzögerung.
Welche Verzögerung? Mit meinem Alt-LTE-Vertrag dauert es 3-4 Sekunden, bis es an der Gegenstelle klingelt.
-
Man muss[/b] einen Anbieter anklicken.
Im letzten oder vorletzten Jahr fehlte in der Auswahl sogar ein nicht ganz unbekannter Marktbegleiter.
Die Sache mit dem Betreiberlogo fällt für mich persönlich in die Kategorie Reissack. Vielmehr finde ich es interessant, daß sich ein Unternehmen wiederholt mit dem Ergebnis einer solch offensichtlich oberflächlich durchgeführten Umfrage schmückt. Gibt es denn keine differenzierteren und repräsentativen Auswertungen in diesem Bereich?
-
Na ja, "CONNECT" halt ... Die BILD des Mobilfunks - was kann man da schon erwarten!
Ich würde das Prädikat nicht auf Mobilfunk einschränken. Das ist eher die Bunte der Kommunikationstechnik. Wer mal lange Weile hat sollte sich einmal die Umfrage antun: da wird von der Freisprecheinrichtung über den Lautsprecher bis zum Router-Hersteller alles abgefragt. Jeweils nur in einer Frage, versteht sich.
-
Was mich start wundert ist dass gem. des Trackings das sich auf einmal mehr als 200km von meinem Standort entfernt aufhält, obwohl es schon in meinem Ziel Paketzentrum befunden hatte.
Liegt das Paket in Hagen? Es gibt ein paar Paketzentren, in die unzustellbare Pakete umgeleitet und dort evtl. zwecks Adressermittlung geöffnet werden. Das kann meiner Erfahrung nach die Angelegenheit gerne einmal eine Woche verzögern. Zum Thema Haftung brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
-
Abgesehen davon arbeiten wir bereits daran, dass User sich nicht selbst liken können.
Und was machen dann die, die sonst niemand mag?
 SCNR
-
findet schließlich auch weiterhin keine Rechtsberatung statt.
Es ist keine Rechtsberatung, Mumpitz als Mumpitz zu bezeichnen, sondern schlicht eine Meinungsäußerung. Ich bin zuversichtlich, daß zumindest dieser Teil die Zustimmung der Moderation finden wird.
-
Eine Lastschrift zurückgehen lassen ist (leider) die dümmste Entscheidung die du machen konntest.
Für eine Rücklastschrift fallen Kosten an, die dir Congstar in Rechnung stellen wird. Zweitens ist in deinen Kundendaten eine Info hinterlegt dass du deine Rechnung nicht zahlst, die dann auch an die Schufa weitergeleitet wird.
Wenn Cobgstar einen Fehler bei der Abrechnung gemacht hat, hast du durch dein handeln jetzt nur dir selber geschadet.
Teilst Du uns bitte noch mit, wie Du zu dieser Vielzahl fundierter Thesen gekommen bist?
-
Bei einem Streitwert von 35 Euro wird die Rechtsschutzversicherung bemüht? Unglaublich...
-
da wird es dich sicherlich freuen zu hören, dass unsere Leistungsbeschreibungen für die congstar Mobilfunktarife entsprechend angepasst wurden.
Die habe ich vorab natürlich gelesen. So wie auch die anderen Threads zum Thema. Ich schließe mich aber der Frage meiner Vorschreiber an, weshalb je nach Dokument entweder von 50 MBit/s oder von 4G, nicht aber einheitlich von LTE die Rede ist. Wäre es nicht transparent, diesen Punkt unmissverständlich und kundenkompatibel klarzustellen?
-
Viele gaben damals an "mit einem Aufschlag von 5 € wäre ich einverstanden". Nun ist es da und passt einigen nicht...
Tja, die Welt dreht sich in ein bis drei Jahren halt weiter. Zumindest bei den Marktbegleitern.
Mein Feedback zu der neuen Option: selbst wenn ich die aktuell mögliche Kombination von Tarif plus Neu-Option preislich attraktiv fände, würde ich ohne Zusicherung des LTE-Zugangs im Leistungsverzeichnis nicht abschließen. Die Geschichte "ist kein Vertragsbestandteil" dürfte noch in Erinnerung sein.
-
Kaum zu glauben ...
Ich würde hier nicht gleich aus dem Höschen springen. Das wird es, so überhaupt, nicht für lau geben. Selbst die aktuellen Datenzugänge (im Mix oder als data only) im fast besten Netz sind ja nun nicht wirklich die Preisbrecher.