Beiträge von maddi2505

    Ich habe ja den Verdacht, dass das nur den Deckmantel von Congstar nutzt und irgendwie anders auf das Gerät kam. Als quasi wie manche dieser Spam-Mails, die angelblich von bekannten Absendern kommen, aber eigentlich nur Datensammler oder im schlimmsten Fall Trojaner sind.

    Dann weiß ich allerdings immer noch nicht, wie das hier Installiert werden konnte.

    Nein,.Willkommen hatte ich nicht, danach hstte ich gesucht. Aber über dem Werbefenster stand "Empfehlung en" und tatsächlich fand sich eben eine App "App-Empfehlungen" mit dem gleichen Symbol wie in der Benachrichtigungszeile, wenn das Fenster aufgeploppt war.

    Aber wie das auf mein Handy kam, ist mir schleierhaft.

    Immerhin hat mir dieser Beitrag insofern geholfen, dass ich in die Apps geguckt habe.

    Aber scheint ja gerade unter dem Deckmantel von Congstar irgendwie auf die Geräte zu kommen.

    Bei mir ist seit Tagen genau die gleiche Werbung aufgeploppt, dafür wurden auch einfach Programme geschlossen. Sehr nervig.

    "App-Empfehlung" fand ich zwischen meinen Apps und habe es mal deinstalliert.

    Mal sehen, ob es das war...

    Ich habe nicht aktiv installiert, keine fremden Links geöffnet u.ä.- ich weiß also nicht, wo es herkam.

    Danke erstmal für die vielen Antworten!


    OT: Wie schalte ich die mobilen Dienste denn aus und wo stelle ich ein, dass die Apps sich nur via WLAN aktualisieren? Weiß das zufällig jemand so?
    Das Handy ist das schon etwas betagte Samsung Galaxy Young (bin da sehr günstig rangekommen und zum Ausprobieren) mit (ich glaube) Android 2.3 oder so.


    Also sollte ich mir wohl einen Tarif mit mind. 200MB suchen und dann ggf. in einen höheren Tarif wechseln, wenn ich auf den Geschmack gekommen bin...

    Hallo!
    Ich bin leider ein ziemlicher Laie im Bereich des mobilien Internets, da ich bislang kein Smartphone und deshalb eben auch kein 3G habe. Nun gibt mein Handy den Geist auf, ein neues muss her und so interessiert mich, da ich da überhaupt keine Ahnung habe, was das Internet so an Daten verbraucht?
    Ich nutze keine Facebook oder andere Socialnetworks, würde (erstmal:-)) nur regelmäßig meine Mails checken wollen und evtl. hin und wieder etwas googlen oder bei Wiki nachlesen, alles andere würde ich weiterhin hauptsächlich über WLAN machen.
    Was verbraucht das im Monat so an MB (bei, sagen wir mal, 5x Mails checken am Tag und vielleicht 2-3x googlen/Wiki durchschnittlich)? Vielleicht noch hin und wieder Google Maps?
    Und kann ich es auch so einstellen, dass Apps sich offline halten und nur aktualisisren, wenn ich in einem WLAN-Netz bin, um Datenverbrauch zu minimieren? Meinetwegen muss sich das nicht von unterwegs aus aktualisieren (also Updates etc.), so dringend ist das ja doch nicht.
    Und kann ich die Mails auch manuell checken, also nur auf "Knopfdruck" abrufen und nicht ständig auf Aktualisierung stellen (beim meinem Tablet geht das)?
    Ich möchte zum Ausprobieren mit kleinem Datenvolumen starten und ggf. dann bald mal aufstocken, aber dafür möchte ich nun wissen, was einzelne Sachen so verbrauchen.
    Wenn 3G aus ist, werden auch keine MBs verbraucht, richtig?
    Hach fühle ich mich dumm...;-)


    Danke für eure Hilfe!

    Und ab wann zahle ich dann bzw. ab wann kann ich nutzen? Wird doch monatlich abgerechnet, oder? Gilt das für Kalendermonate oder ab dem Zeitpunkt der Aktivierung?
    Und geht das überrgangslos? Also immer erreichbar?


    Uuund KÖNNTE ich zurück zu Prepaid? Ich brauch immer Sicherheiten... :)


    Sind die Kündigungsfristen ohne Vertragslaufzeit monatlich?

    Super, danke erstmal!


    Wie lange würde es dauern, wenn ich einen Tarifwechsel vornehme (auch 2 Wochen?) und ab wann kann ich ihn nutzen bzw. ab wann muss ich zahlen? Und was geschieht mit meinem Restguthaben auf der Prepaidkarte?


    Und- könnte ich, was ich ja nicht glaube, aber rein theoretisch, wenn ich keine Vertragslaufzeit wähle, auch monatlich wieder in meinen Prepaidtarif zurück?

    Hallo! Ich
    interessiere mich für den Tarif Smart S (mein erster Smartphone-Versuch
    und ich will mich langsam herantasten), habe aber ein paar Fragen:
    Ich würde gerne wissen, ob ich, wenn ich nach einiger Zeit warm geworden bin mit dem
    Smartphone (nicht technisch, das ist kein Problem- mehr mental) entweder
    den Tarif wechseln (wenn ich ohne Vertragslaufzeit wähle) oder einfach
    das Datenvolumen gegen Bezahlung aufstocken kann? Oder gibt es so Pakte
    mit Tagesflats etc. auch bei diesem Tarif, also gibt es auch so Pakte,
    falls ich nur Mal mehr Volumen brauche? Denn eigentlich reichen mir 50
    Minuten/SMS, aber evtl. brauche ich irgendwann (zu bestimmten Zeiten)
    mal etwas mehr Highspeedvolumen? Ich hoffe, ihr versteht, wie ich das meine? Und will jetzt keine Antworten mit "Nimm doch gleich mehr" usw.- darum geht's ja nicht, denn ich will eigentlich grundsätzlich nur gelegentlich Mails abrufen, mal etwas bei WIKI nachlesen oder so, Surfen kann ich auch vom Tablet oder PC aus.Oder wenns gerade irgendwo WLAN gibt.


    Und: Ich bin ja bereits congstar-Kunde
    (Prepaidkarte)- muss ich dann ganz neu bestellen, oder kann ich einfach
    umstellen? Ich würde gerne meine Nummer behalten.


    Irgendwas war noch...fällt mir bestimmt gleich wieder ein...


    Aber erstmal danke!! für eure Bemühungen!



    Lieber Gruß Maddi