Hallo und willkommen im Forum, Herbie 
Ich will deine Fragen mal einzeln durchgehen:
Wenn ich eine Ersatzkarte bestelle, behalte ich dann die alte Nummer
Ja.
Was passiert mit dem Guthaben?
Nach Abzug der 19,99 EUR bleibt der Rest natürlich bestehen.
Eine neue Karte kostet ja nur 9,90 incl. Guthaben. Habe aber dann eine neue Nummer. Wenn es geht mache mir einen Vorschlag.
Aus dem Grunde würde ich an deiner Stelle auch abwägen, ob mir die alte Rufnummer den Differenzbetrag wert ist. Zumal du bei Aktivierung bis Ende August zzt. sogar 15 EUR (statt 10 EUR) Startguthaben bekommst (nicht mit anderen Aktionen kombinierbar). Die neue Rufnummer hast du dann aber zwingend.
Du könntest in dem Fall die alte Karte/Rufnummer kündigen und dir das Restguthaben auf eine Bankkonto auszahlen lassen, wenn du das möchtest. Wichtig ist hierbei noch, dass geschenktes Guthaben von dieser Auszahlung ausgenommen ist.
Aber nochmal eine generelle Frage: Du schriebst ja:
3X hintereinander falscher pin. Keine Puc. Gesperrt seit einer Woche.
Was meinst du mit "Keine PUK"? Den PUK zum Entsperren findest du in deinem meincongstar-Bereich. Falls dir der reicht, brauchst du keine Ersatzkarte 
Ich habe noch ein Problem. Ich warte schon einige Zeit auf Antwort.
Habe seit einem Jahr einen Surfstick (Fonic). Bin sehr unzufrieden.Bin jetzt auf Congstar.
Das erste Freischalten hat geklappt. Dann muste ich nach einem Totel Crash Windows neu installieren. Bleibt der Stick freigestaltet? Ein neues freischalten geht nicht.
Die Aktivierung des Sticks hat mit dem PC, an dem er verwendet wird, nichts zu tun. Sprich: Du brauchst ihn nicht nochmal zu aktivieren (und wie du schon gesehen hast, geht das auch gar nicht
).
Habe einfach Internetstick installiert. Hat geklappt, bekomme aber keine Internet Verbindung.
Ich hoffe ich habe das Problem so geschildert, daß man es versteht.
Ja, hast du - danke
Wir bräuchten aber noch ein paar zusätzliche Infos:
- Welches Betriebssystem (möglichst exakt) nutzt du?
- Welches Stick-Modell ist es? (Geh dazu bitte hierhin und klicke auf den Reiter "Internet-Stick", wo du dann Bilder der Modelle findest.)
- Welche Fehlermeldung bekommst du?
- Wird der Stick vom Betriebssystem erkannt (vgl. unter Windows den Gerätemanager)?
- Hat der Stick vor dem Crash funktioniert?
- Hast du den Stick mal an einem anderen PC getestet?
So, das waren nun einige Rückfragen von mir - vielen Dank schon mal für die Beantwortung 