Aus zuverlässiger Quelle habe ich soeben erfahren, dass die SIM-Karten im Ausland gefertigt werden und demnächst/bald/zeitnah mit einem der ersten Flieger am neueröffneten Berliner Flughafen ankommen werden.
Dieser Beitrag könnte Ironie enthalten.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich soeben erfahren, dass die SIM-Karten im Ausland gefertigt werden und demnächst/bald/zeitnah mit einem der ersten Flieger am neueröffneten Berliner Flughafen ankommen werden.
Dieser Beitrag könnte Ironie enthalten.
Wow. Nur blöd, dass schon mindestens zwei Onlinemagazine das Statement zitiert bzw. erwähnt haben.
Und danke, ich hab dann auch mal nen Screen.
Wir sollten noch einen Screen von der zensierten Variante anfertigen, falls die Zensur rückgängig gemacht wird und uns das nachher keiner glaubt
Die machen sich ja wirklich lächerlich hier
Edit:
Da war ich wohl ein paar Sekunden langsamer als du, Jonathan. Danke für deinen Kommentar dazu
Huch, da hat die Forensoftware wohl einen Satz verschluckt in Harrys Beitrag.
Zum Glück habe ich noch eine Sicherheitskopie des Beitrags angefertigt. Ist ja kein Chatlog, also wird das bestimmt nicht von congstar zensiert werden, oder?
Vielleicht kommt ja jetzt mal Schwung in die Sache.
Nein, jetzt ist erstmal Karneval. Und die congstar-Mitarbeiter sind alle auf dem Umzug, verkleidet als SIM-Karte oder als deaktivierter/gelöschter/zensierter Beitrag im Forum.
Ich bin mal gespannt, ob es hier nach der Februar-Rechnung Aufschreie gibt. Bei den meisten Tarifen ist die Umleitung mit 9ct pro Minute im Preisverzeichnis angegeben. Und ob die Inklusivminuten angerechnet werden ist auch fraglich...
Bei einem kundenorientiert arbeitendem Unternehmen würde ich selbstverständlich davon ausgehen, dass das entsprechend erstattet wird. Aber bei congstar?
@roga:
Lass dir im Support-Chat das Opt-In setzen. Damit kannst du sofort während der Vertragslaufzeit die Nummer portieren, congstar muss dir dann auf Wunsch eine neue Nummer zuteilen.
Alles anzeigenZuerst einmal Warum schicken wir keine "Übergangskarten" ?
Weil natürlich die Gefahr besteht, das diese dann wieder kaputt gehen.
Also wieder eine temporäre Lösung.
[...]
Leider gestaltet sich die Versendung eben jener Karten anderen Typs schwieriger als wir gedacht und erhofft hatten.
Wir versuchen schnellstmöglich Euch diese zukommen zu lassen.
Denn wir sind ja nur zufrieden wenn Ihr es auch seid.
Aha. Die funktionierenden Karten brauchen länger und anstatt dem Kunden auch in der Zwischenzeit eine Erreichbarkeit zu bieten (Kind im Kindergarten wird krank, Pflegefälle in der Verwandtschaft, SMS-TAN fürs Onlinebanking, ...), schickt ihr keine Übergangskarten raus? Übergang impliziert hier ja bereits, dass es sich um eine temporäre Lösung zur Überbrückung der Ausfallzeit handeln würde. Aber nein, das wäre ja kundenfreundlich.
Nachtrag: Da man ja Paragraphen hier nicht gerne liest möchte ich darauf hinweisen, dass es noch ein Supportforum eines betroffenen Handyherstellers gibt. Der mit dem Plus im Namen. Vielleicht darf man die Paragraphen ja dort schreiben.
ich habe mal einen anderen Thread erstellt - mich würde interessieren ob eure Sonderkündigung anerkannt wurde, da ich das schon zum 2. Mal ohne Erfolg versuche.
Ach congstar... Wenn es ungemütlich wird lieber mal zensieren und das Thema "deaktivieren", oder?
Was spricht denn dagegen, den Leuten hier XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX" mit an die Hand zu geben?
Danke für die Antworten, Lars! Eine Frage habe ich noch:
Der Versand einer C/W2 Karte ging richtig schnell (morgens bestellt, am nächsten Tag da). Warum wird der Versand einer kostenlosen C/W2 Karte zur Überbrückung der Ausfallzeit vom Support-Chat verwehrt, obwohl derselbige keinerlei Zeitfenster für den Erhalt der V2 Karte angeben kann?
@Alle anderen: Man könnte natürlich prüfen, ob man mit angemessener Fristsetzung in Verbindung mit § 45b TKG aus einem Laufzeitvertrag raus kommt. Bei den Flex-Tarifen sollte der Wechsel mit Rufnummernübernahme bei gesetzten Opt-In relativ flott (< 1 Woche) möglich sein, man könnte hier dann noch versuchen, sich die 24,99€ irgendwie wieder zu holen... Rücklastschrift würde hier halt die komplette Inkassoinfrastruktur von congstar in Gang setzen.
Wäre vielleicht folgendes möglich:
Das wäre zwar eine komplizierte, aber kundenorientierte Lösung. Oder halt doch die C/W2 als Übergangslösung verschicken, sodass sie noch diese Woche ankommt.
Und was ist aus dem Fragenkatalog von Longbow auf Seite 17 geworden? Sieht eure Kundenbelügenundbetrügen-Strategie eine Beantwortung dieser Fragen nicht vor?
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Wie sieht das eigentlich rechtlich aus, kann man congstar dazu zwingen, die 24,99€ für die ausgehende Portierung der Rufnummer zu erstatten, wenn die selbst nicht in der Lage sind, den Vertrag zu erfüllen? einfach per Rücklastschrift wieder holen wäre wegen Schufa wohl nicht so gut...
Da ich privat Haftpflicht versichert bin, ohne Selbstbeteiligung, werde ich jetzt doch diesen Weg einschlagen.
Du bräuchtest eher eine Rechtsschutzversicherung. Haftpflicht bringt dir nur was, wenn du aus Versehen (also nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig) dem congstar Firmensitz oder seinen Mitarbeitern Schaden zufügst, und das wirst du ja nicht vorhaben
Auch heute kann der Support-Chhat leider nicht so viel ausrichten. Ich sollte eine Rückrufnummer angeben (man hat wohl gemerkt, dass man die Kunden mit defekten SIM-Karten nur schwer mobil erreichen kann) und wurde dann für unbestimmte Zeit auf die Bearbeitung durch die Fachabteilung vertröstet. Das Zusenden einer C/W2 Karte zur Überbrückung der Ausfallzeit sei nicht möglich (es bringe ja nix, wenn die eh wieder kaputt geht. Lieber 3 Wochen mobil nicht erreichbar sein und kein Onlinebanking nutzen). Vielleicht hofft man so, dass ohne mTANs keine Rücklastschriften getätigt werden können
Auch schön, dass Kunden das Forum nicht zum Diskutieren von Problemen mit anderen Handys nutzen dürfen. Es wäre ja schlimm, wenn man auch für diese Kunden eine akzeptable Lösung finden müsste und das öffentlich zugängliche Forum das Image von congstar noch weiter verschlechtert. Oder tut man das mit der Löschung/Deaktivierung von Threads nicht schon sowieso?
Vielleicht sollte congstar ein Schild mit der Aufschrift "Der Techniker ist informiert" aufstellen
Wie stehen die Chancen, in ca. zwei Wochen eine V2-Ersatzkarte innerhalb von zwei Werktagen zu bekommen? Bis dahin sollte die aktuelle C/W2 noch durchhalten...
Ich habe heute morgen in Chat die Aussage erhalten, das die erste Charge der Ersatzkarten unbrauchbar war. siehe Anhang,
Dies ist nun schon wieder ein anderer Grund für den NICHT Versand der Ersatzkarten. Wieso wurde das nicht hier kommuniziert?
Ich frage mich wieviele Ausreden Congstar noch einfallen.
Danke! Das ist endlich mal eine Aussage, mit der man etwas anfangen kann. Wäre das für den congstar-Support so schwer gewesen, das selbst zu veröffentlichen? Da hätte euch niemand den Kopf abgerissen, ist doch alles besser als diese Hinhaltetaktik
Vermutlich ist es Congstar lieber wenn betroffene Kunden ein LG G2 bestellen im Congstar Shop, im Anschluss eine funktionierende Karte dafür anfordern, die kaputt C/W2 einsenden (oder wegschmeissen) um im Anschluss das LG G2 zurücksenden innerhalb der Rückgabe Frist (Fernababsatz). Das ist der einzige Weg der mir einfällt an so eine Karte zu kommen.
Danke für den Tipp! Werde ich dann wohl in 4 bis 6 Wochen machen müssen wenn congstar nichts besseres einfällt