Hi Leute,
nach dem 3. Defekt bin ich nun auch in der "Warteschleife" ...oder soll ich lieber sagen "congstar-Endlager"?
Leider darf man ja hier keinen Chatlog einfügen, aber ich habe gerade bei einem vermutlich vom Karneval verkaterten Supportchatmitarbeiter eine V2 SIM geordert. Weil ich vermutlich auf Platz 6531 von 6531 bin, muss ich wohl oder übel ebenfalls einen Monat und mehr warten, bis ich wieder Geld für ausgehende Telefonate zahlen darf...
Hier mal ein kleines anonymisiertes Protokoll des (tut mir leid, aber super unfreundlichen) Supports:
Ich: Wie zeitnah ist eine Rufumleitung umsetzbar, falls ich eine andere SIM für die Übergangszeit nutze?
AW: Kann ein paar Tage dauern.
Ich: Ich habe gelesen, dass das problemlos im Supportchat erledigt werden kann und auch relativ zügig!
AW: Leider geht das hier nicht.
Ich: Eine Rufumleitung einrichten lassen? Das haben doch schon einige machen lassen?
AW: Nein, bisher noch nicht.
Ich: Und wie könnte ich die Umleitung einrichten lassen? Der User "Schwarzwaldmädel" aus dem Forum hat das angeblich schon zwei mal während des Defekts erledigen lassen?
AW: Das könnten wir einrichten, nur ist die Umleitung für Sie mit Kosten verbunden für die Gespräche. Zu dem User kann ich nichts sagen.
Ich: Ich möchte einfach in der Übergangszeit erreichbar sein. In der Übergangszeit nutze ich dann eine andere Prepaid-SIM und die an meine congstar-Nummer gehenden Anrufe sollen auf diese Nr. umgeleitet werden. Geht das nun???
AW: Richte ich dann ein, auf welche Nummer?
Also bitte...congstar, dieser Mitarbeiter ist anscheinend nicht nur unfreundlich, sondern auch kompetenzlos.
Seit dem ersten SIM-Defekt und in Hinsicht auf den absehbaren 3. Defekt der SIM (der ja nun gestern endlich kam) verfolge ich diesen Thread nun schon seit langer Zeit. Was hier abgezogen wird, ist echt unter aller S**. Ich hoffe, ihr könnt den Schaden für EUCH! und für die Kunden halbwegs begrenzen, aber wenn das so weiter geht, werden größere Medien darüber berichten; da bin ich mir sehr sicher.
Ich denke, Transparenz ist da der erste Schritt in die richtige Richtung; nicht das ständige Vertrösten der Kunden.
Auch einen Fehler einzugestehen hilft manchmal...wenn danach nicht munter weiter gelogen wird. Sollte sich herausstellen, dass die aktuell "verschickten" SIM-Karten schon wieder nicht versendet wurden und/oder die Postboten diese aufgefressen haben, war ich definitiv die längste Zeit congstar-Kunde.
Ich bin doch nicht blöd 