Hi RuudvN,
danke für deine Hilfe.
Das Problem des Thread-Erstellers (und auch meines) bezieht sich darauf, wenn das Telefon aus ist oder kein Netz hat und jemand auf die Mailbox spricht.
Das Problem ist immer noch ungelöst, denke ich.
VG
Ausi
Hi RuudvN,
danke für deine Hilfe.
Das Problem des Thread-Erstellers (und auch meines) bezieht sich darauf, wenn das Telefon aus ist oder kein Netz hat und jemand auf die Mailbox spricht.
Das Problem ist immer noch ungelöst, denke ich.
VG
Ausi
"Gelöst" ist für mich was anderes ... aber das ist ja nur die Kundensicht.
Den Vorschlag gibt es schon, interessiert nur niemanden
[VORSCHLAG] Nummer des Anrufers in der Mailbox Benachrichtigungs-SMS
Bin seit kurzem Vertragskunde und will das auch haben. Ist absoluter Mindeststandard! Ich war vorher bei o2, und dort war ich das schon seit 10Jahren so gewohnt ...
Muss ich jetzt die Telefonnummer abschreiben, die mir die Mailbox diktiert, um sie in meinem Telefon nachzuschlagen?!?
In der Form ist die Mailbox ja unbrauchbar.
Mit der Info, ob der Anrufer eine Nachricht hinterlassen hat, würde Congstar sogar ein bisschen Netzkapazitäten sparen, weil nicht zig Kunden regelmäßig auf Verdacht die Mailbox anrufen müssen.
Wird auch hier mit Verwunderung diskutiert:
Mailbox: Nummer des Anrufers nicht zuordenbar.
Hi,
ich will mich mal an diesen Thread dranhängen, da er sicher nicht "Gelöst" ist, wie im Topic beschrieben.
Ich bein seit ein paar Wochen Congstar Kunde und natürlich auch sehr schnell über diesen Fehler gestolpert.
In dieser Form ist die Mailbox doch unbrauchbar. Woher soll ich denn da wissen wer mich angerufen hat?!? Jedesmal Telefonnummer abschreiben und nachschlagen kommt sicher nicht in Frage.
In der SMS von der Mailbox muss die Telefonnummer des Anrufers stehen und ob er eine Nachricht hinterlassen hat. Dann kann man sich das Abhören nämlich auch sparen. Damit würde sich congstar sogar Netzkapazitäten sparen.
Bitte die Mailbox mal in die Gegenwart holen. Bei anderen Betreibern längst Standard.