Hallo Thomas B. und Congstar Support,
diese Information ist meiner Erfahrung nach nur nach irgendwelchen Vorlagen Ihrer Mitarbeiter im Support "korrekt", ich möchte darauf hinweisen (zB auf div. Beiträge, emails und Co an Ihren "Support"), ich habe von Congstar ständig eine "C/W2" Karte oder angeblich gefixte Version (später) erhalten, die immer wieder defekt ging, egal ob weiss oder schwarz (wo man das leider nicht mehr herausfinden konnte...) .... angeblich waren das alles tolle Karten. Und: ich hatte kein OnePlus Gerät.
Ich muss das wiederholen, ihr wollt es ja nicht lesen oder verstehen, oder akzeptieren, vermutlich wird der Beitrag einfach gelöscht?
Leider hatte ich kein OnePlus Gerät, sondern eines, was nicht in Ihrer mysteriösen Liste aufgetaucht ist - und stiess bei Ihrem "Support" zu 100% auf absoluten Wiederstand, denn Sie behaupten anscheinend (20 Oktober 2015) immer noch, es tritt ausschliesslich beim One Plus auf. Das ist übrigens genau der Grund, warum ich hier erneut meinen Senf dazu geben muss, denn es ist aus meiner Sicht dreist, da liegt so viel Zeit dazwischen, hätte es irgendwen gekratzt, dass es Ihre Kunden negativ Beeinflusst, hätten Sie in der Zwischenzeit solche Geräte (die keine OnePlus sind, aber auf der Architektur/dem SOC aufbauen) kaufen können, Ihren tollen "egal wie der Name und die Farbe ist" Karten die angebloch laufen reinstecken können, und nach circa 2 Monaten feststellen können "hey die Karte geht nicht mehr". Wäre aber zu einfach gewesen, oder nicht Regelkonform.
Zufällige habe ich mir nach ewigen "Karte nach xx Tagen kaputt und warten auf eine neue, incl. rumnerven mit dem Support" ein OnePlus Gerät gekauft (weil ich so blauäugig war und einen 24 Monate Vertrag abgeschlossen hatte) und Ihr Telefonsupport war so gütig und hatte eine passende Ersatzkarte speziell dafür geschickt, zufällig läuft ganz genau diese spezielle für OnePlus "angepasste" Ersatzkarte seither in meinem eigentlichen Telefon welches kein OnePlus ist, (die ich nie erhalten hätte, hätte ich mir kein OnePlus gekauft).
Ja genau in dem Gerät wo alle Ihre "irgendwelche vorherigen nicht Spezial Karten" (weiss / schwarz .. C/W2 und keine Ahnung) ständig verreckt sind, also damals genau mit dem selben Fehlerbild / Zeitfenster wie bei OnePlus Geräten. Sogar mit der gleichen Firmware wie früher. Ich habe nun nicht mal mehr Angst, dass mein Telefon irgendwelche Probleme dahingehend bereitet, ich fahre sogar wieder ohne Navigationssystem (im Mietwagen/PKW) Strecken, die ich nicht kenne. Das ist ein schönes Gefühl (siehe vergangenes Zeitfenster und verschwendete Emails an Ihren Support, der Text hier ist nur als Denkanstoss für Mitleser, die sich dahingehend Gedanken machen, man könnte auch sagen potentielle Kunden....).
Also das muss wirklich ein absoluter Zufall sein. So ein Zufall aber auch, ganz sicherlich eine Ausnahme. Dabei steht das doch auf dem Zettel ....
Wie dem auch sei, aus Kundensicht empfehle ich hier, sich seine eigenen Erfahrungen zu sammeln, für mich steht jedenfalls fest, ich schliesse nie wieder einen Vertrag bei einem Mobilfunkprovider ab, welcher länger als einen Monat geht, und erst recht nicht Online, wo man als Kunde auch nur noch den "win" hat, dass der Kundenservice unantastbar ist.