Auch wenn es ärgerlich ist, nein, es ist kein Kündigungsgrund. Mobilfunkt enthält ja schon den Namen "mobil". Du hast an anderen Orten ja schließlich Empfang.
-
-
Ist beim iPhone auch Standard
-
-
Man hat aber auch bei T mit LTE teilweise E in Gebäuden. Das T Netz ist zwar ausbaumäßig ganz stark aber in Gebäuden teilweise echt dürftig.
-
Ich habe schon jahrelang 2 GB, erst 3G und jetzt im 4G Netz, verbrauche das Volumen weder schneller, noch verbrauche ich mehr. Man muss ja auch nicht alle 2 Minuten mit dem Gerät spielen. Bei jungen Leuten scheint das ja eine richtige Sucht zu sein.
-
Hi!
Hier mal eine Rechnung:
1 GB ist bei 7 Mbit/s in 18 Minuten geladen.
1 GB ist bei 14 Mbit/s in 9 Minuten geladen.
1 GB ist bei 21 Mbit/s in 6 Minuten geladen.Ich bin zwar auch der Meinung, dass die Drossel zu hart ist und geändert werden sollte, jedoch sind 32 Kbit/s eben im Trend. 32 Kbit/s sind jedoch im Mobilfunk kein Rekordtief.
Grüße.
Bei Downloads aber nicht bei normalem Surfen. -
Begeisterungsanregung:
Hört auf mit dem Marketing-Unsinn von Geschwindigkeiten von 21MBit, nur um nach 5 Minuten für den Restmonat auf 32k zu drosseln.
Danke!Ich frage mich eher was dieser Unsinn mit den 5 Minuten immer soll. Wenn ich 21 mBit/s habe und nur hier auf congstar (oder ähnliches) surfe, dann ist das Volumen nicht eher aufgebraucht als es bei 1, 3 oder 7 mbits wäre.
-
Die Telekom hat deutschlandweit das beste Netz und das weiß sie auch.
Aber nur mit LTE.
-
Das wage ich zu bezweifeln. Außerhalb von Ballungsräumen trifft dies ganz gewiss nicht zu.
Ich habe beides im Vergleich. Zwar noch Telekom (Xtra) und im Vergleich dazu o2 LTE. Außerhalb der Ballungszentren ist es mit 3G auch nicht weit her. Dennoch wechsel ich bald zu Congstar mit der Telekomnummer.
Gerade das E+ Netz wird absolut unterschätzt.
-
Solange aus dem grün-blauen Netz keine ernsthafte Konkurrenz (hinsichtlich einer breiten LTE-Versorgung) erwächst, wird sich wohl diesbezüglich auch nicht viel tun.:(Habe ich nun schonmal gehört, mit LTE ist o2 teilweise besser als T ohne.
-
Ich werde mein Glück mal versuchen. Schöner wäre natürlich gleich eine einzusacken. Bin mal gespant.
-
Danke Eric.
Ich war heute kurz im T Laden und die hatten nur "alte" Karte mit max. einer Micro-SIM. Da ich nachher noch bei real bin, werde ich da mal gucken.
-
Meine Frage hat nur indirekt etwas mit WiW zutun.
Kann man eine Nanosim im Laden kaufen oder geht das nur über Bestellung?
-
Es hat aber jeder selbst in der Hand, ich buche nie einen Tarif ohne LTE. Deshalb ist es auch nicht Congstar geworden. Zwar bin ich mit dem Netz der zwei Netze nicht zu 100% zufrieden aber ich zahle nur ein Bruchteil davon. DIe Kosten kann auch kein 3G Netz der Telekom ausbügeln. Mit LTE wäre es vielleicht eine Opionn aber so?
-
Es geht ja bei LTE auch weniger um Geschwindigkeit, sondern um ein besseres Netz. Ich zahle gerne einen Aufschlag und kann LTE nutzen.