Stimmt, durch solche Luscheneinstellungen wird nie etwas passieren. Wenn die Mitarbeiter sich immer und imemr wieder beschweren und weitergeben würden, dass sich die Kunden ärgern, dann würde vielleicht auch mal etwas passieren. Aber so lange es nocht treue Kunden gibt
-
-
Warum sollten einem die Mitarbeiter leid tun? Es ist 1) deren Job und 2) brauchen die nur bei Telekom immer und immer wieder Druck machen.
Ist aber wahrscheinlich wie bei Aldi, Lidl oder Penny. Der Verkäufer nimmt den Frust der Kunden hin und dann war es das. Anstatt den Frust der Kunden mal in die Chefetage zu tragen.
-
Warum sollte Congstar das auch tun? Wer bis zur letzten Mahnung wartet, kann wohl kaum noch auf etwas hoffen
-
Nein, deswegen auch die gewollte Verwirrung mit dem Datenturbo.
-
Wie jetzt, du hast E? Ich denke fast überall 3G und brauchst kein LTE
-
Es geht bei LTE nicht zwingend um die Geschwindigkeit. Es geht um die Nutzung des mobilen Internets.
Schon nicht schlecht, auf Onlinekosten wurde letztens einer gefragt, ob er Weib und Kind auch nur mit Wasser und trocken Brot versorgen würde, nur damit er bestes LTE hat. Verneint hat er es nicht. Wird aber nur Spaß gewesen sein.
War mit Sicherheit Spaß, ich glaube niemandem ist LTE wichtiger als die Familie. Obwohl, solche Freaks gibt es bestimmt auch
-
Du schreibst jetzt 100x an die Tafel: Bei LTE geht es NICHT um Geschwindigkeit!
Manche werden es wohl nie kapieren.
-
Sind dann die Kunden die kein LTE brauchen
Weil Geschwindigkeit ja nicht wichtig ist -
Auch mit LTE würde es von mir keine 1 geben, dafür gibt es zu viel E auf dem Display innerhalb der Gebäude.
-
Nur Leute ohne Ahnung brauchen kein LTE
Ich bin auch zufrieden aber nur weil ich die Karte als Zweitkarte und nur für Telefonie nutze. Mit Datenverkehr wäre ich sehr unzufrieden.
-
Doch, 3G ist definitiv verfügbar, daran kann es nicht liegen. Aber danke für die Antwort.
Hattest du vorher ebenfalls Telekom? Ansonsten woher weiß du von der Verfügbarkeit? Nur wegen der Karte?Habe eben gelesen, dass du vorher o2 hattest. Wieso schließt du vom o2 3G Empfang auf Congstar/Telekom 3G? Das Telekomnetz hat solche Indoorschwächen, dass ein E im Display eher normal ist
-
Auszug der Bundesnetzagentur:
Zitat
Am Tag der Umschaltung auf Ihren neuen Anbieter kann es zwar zu einer Versorgungsunter-
brechung kommen, diese Unterbrechung darf jedoch nicht länger als einen Kalendertag andau-
ern. Gelingt die Umschaltung auf Ihren neuen Anbieter zum angekündigten Termin nicht und
sind Sie länger als einen Kalendertag ohne Telekommunikationsversorgung, ist zunächst der
bisherige Anbieter zur Weiterversorgung verpflichtet.Ich würde Congstar einen Hinweis darauf geben und mich nicht mit einer Deaktivierung abspeisen lassen.
-
Und wenn man schon sooooo wichtig ist, dann besorgt man sich eine SIM mit Netz oder nutzt Wlan
-
Dein alter Anbieter muss dich bis zum Portierungstermin weiterversorgen.
-
1. schlechte Netzabdeckung oder StandortGanz sicher?
-
Es wäre schön, wenn jeder seine Konsequenzen ziehen würde aber viele machen es ja nicht. Mir ist es relativ egal, da ich Congstar nur als Zweitkarte für Telefonie nutze. Als Datennutzer wäre ich längst weg.
-
Hätte nicht gedacht, daß LTE soviel bei der Empfangsqualität ausmacht.
Willkommen in der Realität. Deswegen ist LTE heute unverzichtbar.
-
Logisch ist die LTE Abdeckung höher/besser. Deshalb ist es heute auch fast unverzichtbar.
-
Die Masse der Kunden sieht das scheinbar anders:
[NEWS] congstar ist zum fünften Mal in Folge „Mobilfunkanbieter des Jahres"!
Für Kunden ohne Ahnung vielleicht. Man liest hier auch immer wieder : LTE brauch ich nicht, jammern aber über die Abdeckung
Oder LTE brauche ich nicht. Die Geschwindigkeit reicht mir -
An dem G4 kann es nicht liegen, denn das Smartphone hat schon recht ordentlichen Empfang.