Es ist nun der 9.2.2015 und damit fast knappe vier Wochen her, dass ich mein Problem mit der C/W2-SIM-Karte in meinem Oneplus One- wie damals von "Jonathan W." dem Kunden als Lösung hier im Forum dargelegt wurde (*klick* ) dem "Support"-Chat mitgeteilt habe!
Das war am 17.1.2015:
Damals wurde mir vom "Support"-Chat versichert, ich bekäme schnellstmöglich eine kostenlose Ersatz-SIM-Karte der neuen Generation (V2), womit das Problem behoben sei.
26.1.2015:
Ich habe den "Support"-Chat abermals kontaktiert, weil ich bis zu diesem Zeitpunkt weder die neue V2-Ersatz-SIM-Karte erhalten hatte, noch eine Bearbeitungsbestätigung in Schriftform per Mail oder als Vermerk in meinem Accountbereich auf der congstar-Seite. Somit hatte ich nur das Wort des "Support"-Chat-Mitarbeiters vom 17.1.2015.
"Pauline Arnhold", "Support"-Chat-Mitarbeiterin, auf meine Frage nach dem Lieferstatus: "Es liegen keinerlei Informationen vor", "Bitte um Geduld" und der sonstige Quatsch, den wir als Kunden nicht brauchen.
Allerdings erhielt ich die Bestätigung, dass mein Anliegen der s.g. Fachabteilung übermittelt wurde und im System ist.
31.1.2015:
"Support"-Chat wurde abermals kontaktiert. Bis dato keine V2-Ersatz-SIM-Karte im Briefkasten gehabt und keine Bestätigung über Bearbeitung in irgendeiner Form. Abermals "Pauline Arnhold" als "Support"-Chat-Mitarbeiterin erhalten. Abermals nur die Hinhaltetaktik erhalten: "Es liegen keinerlei Informationen vor", "Bitte um Geduld", etc.
Allerdings wurde mir (mal wieder) bestätigt, dass mein Anliegen der s.g. Fachabteilung übermittelt wurde und das der Vorgang im System ist. Ferner wurde ausdrücklich erwähnt, dass ich eine V2-Karte erhalten würde und dass das genau so im System hinterlegt ist (Beweis-Screenshots wurden angefertigt).
Ich forderte einen direkten Kontakt zum Vorgesetzten. Dieser wurde mir aufgrund "organisatorischen Gründen" verwehrt. Ebenfalls wollte mir "Pauline Arnhold" nicht ihre Mitarbeiternummer oder sonstige Rederenzdaten mitteilen, mit der ich wieder auf sie zurückkommen könnte.
31.1.2015:
"Support"-Telefonnummer wurde kontaktiert. Auch hier keinerlei Infos zu meinem Anliegen: "Es liegen keinerlei Informationen vor", "Bitte um Geduld", etc.. Wohl aber die mündliche Zustimmung der "Support"-Dame (ich denke nicht, dass es "Pauline Arnhold" wieder war
), dass der ganze Vorgang bei congstar durch interne Weisungen ins absolute Lächerlich gezogen würde. Das hätte sie aber nicht zu mir gesagt, so ihre Aussage.
4.2.2015:
Der "Support"-Forum-Mod "Andreas M." versichert den Kunden, dass alle Geschädigten eine Email am Donnerstag, 5.2.2014, erhalten würden und das der Versand der neuen V2-Karten am gleichen Tag gestartet würde. Darüberhinaus diskreditiert er seine eigenen Mitarbeiter und bezeugt öffentlich, dass der "Support"-Chat falsche Aussagen getätigt hat (*klick*) :
Zitat
Edit: Die Aussage die im Chat getroffen wurde, vergesst bitte wieder,
ich werden meinen Kollegen darauf hinweisen, wie der genaue Ablauf nun
aussieht.
17.1.2015 bis 4.2.2015:
Es wurde von congstars Seite bis dato zu keiner Zeit versucht, mich telefonisch zu erreichen. Entsprechende Ausdrucke der getätigten, angenommenen und verpassten Anrufe liegen durch Festnetz-Anbieter vor.
5.2.2015:
Ich hatte keine Email erhalten.
5.2.2015 bis 9.2.2015:
Ich habe keinerlei Bestätigung erhalten, dass ich nun eine V2-Karte zugeschickt bekommen werde. Bis heute habe ich zudem auch keine V2-Karte erhalten. Zahlungen an congstar wurden von meiner Seite her ausgesetz und werden in Zukunft weiterhin ausgesetzt, bis ich eine langfristig funktionstüchtige, kostenlose Ersatz-SIM-Karte (V2) erhalte.
17.1.2015 bis 9.2.2015:
Fast knapp vier Wochen ohne Infos, ohne Ersatz, ohne Klarheit. Wohl aber mit Ignoranz, fahrlässigen Hinhaltetaktiken, redundanten Aussagen, die nur zum Zweck des Wogenglättens immer zu wiederholt werden und mit ganz viel Potenzial euch niemals nicht wieder weiterzuempfehlen.
Fragen:
- Wie ist der Versandstatus meiner V2-Ersatz-SIM-Karte?
- Was hat die s.g. Fachabteilung als ursprüngliches Problem festgestellt, das mit C/W2-Karten und Oneplus One-Geräten einherging?
- Warum ist das Problem seit November 2014 bekannt und die Kunden haben bis heute keinen rechtsgültigen Ersatz von congstar bekommen?
- Warum erhalte ich keine schriftliche Bestätigung über den Vorgang?
- Warum werden die Ersatz-SIM-Karten "manuell" verschickt und was bedeutet das genau?
- Warum bietet ihr euren Kunden kein Sonderkündigungsrecht an?
- Wie ist der allgemeine Status des Problems bei congstar?
- Wie gedenkt Congstar das Problem zu bewältigen?
- Warum gibt es keine öffentliche Stellungnahme eines technischen Leiters?
- Was sind das für "organisatorische Gründe", wodurch dem Kunden verwehrt wird, mit dem Vorgesetzten in Kontakt zu treten?
- Wie gedenkt congstar Ausgleich für den erlittenen Schaden zu schaffen?
- Wie können die Kunden sichergehen, dass die neuen SIM-Karten wirklich langfristig funktionstüchtig sind?
- Hat die lange Dauer ohne oder mit fahrlässig mitgeteilten falschen Informationen den Grund, dass ein Langzeittest mit einer neuen Art SIM-Karte bei congstar intern abgehalten wurde?
