Beiträge von RL1971

    Die Stornierung per Email wird weiterhin nicht bearbeitet, aber der Versand einer "Congstar SIM-Karte mit einer neuen Congstar Mobilfunknummer" wurde mir jetzt mitgeteilt. Der Service-Chat kann die Stornierung auch nicht bearbeiten. Gibt es eine Service-Telefonnummer über die man direkt den Versand dieser ungewollten SIM-Karte noch stoppen kann? Die Auftrags-Nr. lautet XXXXXXXXXXXX



    Mod-Edit: Auftragsnummer aus datenschutzrechtlichen Gründen entfernt - Adrian P.

    Congstar sollte dringend die Anleitung zur Rufnummernübernahme um folgende Formulierungen ergänzen, um weitere Irritationen zu vermeiden:


    >>> Zusätzlich lassen Sie bei vorzeitigen Portierungen bzw.
    Portierungen aus laufenden Verträgen bitte die "Opt-In"
    Option bei Ihrem alten Anbieter setzen.
    Bei vorzeitigen Portierungen benötigen wir eine Bestätigung
    Ihres alten Anbieters, dass Ihre Rufnummer portierfähig gemacht und die "Opt-In" Option gesetzt wurde. <<<


    Den bisherigen Mobilfunkanbieter über die Portierungsabsicht zu informieren reicht anscheinend nicht aus. Man braucht eine explizite Bestätigung des bisherigen Anbieters über die Portierfähigkeit der alten Rufnummer. Wenn mir diese Besonderheit vorher bekannt gewesen wäre, dann hätte ich mir die nervige Fehlbestellung ersparen können.


    Nun habe ich das Problem, dass der Kundenservice von Congstar auf die Stornierung der fehlerhaften ersten Bestellung per Email nicht reagiert ......

    "
    Anleitung zur Rufnummernmitnahme für Vertragskunden


    Information an den bisherigen Anbieter



    Informiere deinen bisherigen Mobilfunkanbieter
    darüber, dass du deine Rufnummer aus dem noch bestehenden, ungekündigten
    Mobilfunkvertrag vorzeitig zu congstar portieren willst. Dein
    bestehendes Vertragsverhältnis bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter
    bleibt unberührt. Auf Wunsch stellt dir dein bisheriger
    Mobilfunkanbieter ggf. eine Ersatzrufnummer zur Verfügung."
    https://www.congstar.de/hilfe-service/rufnummernmitnahme/
    In der Congstar-Anleitung für die Rufnummermitnahme steht ganz klar, dass man den bisherigen Mobilfunkanbieter über die Absicht der Portierung lediglich "informieren" soll. Von erforderlichen Anträgen, Portierungsbestätigungen oder sonstigen Formalitäten ist dort nicht die Rede.

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    gestern Abend habe ich im Rahmen einer Freundschaftswerbung den Prepaid-Tarif "Wie ich will" inklusive sofortiger Rufnummerportierung bestellt.


    Eine schriftliche Kündigungsbestätigung meines alten Mobilfunkanbieters E-Plus liegt vor (Vertragsende 5. März 2016) und E-Plus habe ich auch per Email über die Portierung informiert. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rufnummerportierung liegen also meinerseits vor. Ich
    bin davon ausgegangen, dass bei tatsächlichem Vorliegen der
    Voraussetzungen für eine Rufnummernportierung, diese auch durchgeführt
    wird.


    Fünfeinhalb Stunden später, um 00:26 Uhr nachts bekomme ich eine Email von Congstar, dass ich sehr bald eine "neue Rufnummer" von Congstar bekommen soll und eine Rufnummerportierung nicht möglich sei, weil ich angeblich den alten Vertrag nicht gekündigt haben soll (was den Tatsachen aber überhaupt nicht entspricht). Zugleich wird mir angeboten, den gewünschten Prepaid-Tarif doch noch ein zweites Mal zu bestellen, damit möglicherweise der Mangel der fehlenden Portierung behoben werden kann.



    Da der Kundenservice von Congstar heute anscheinend leider nicht erreichbar ist und auch auf Emails nicht reagiert, stelle ich nun hier die Frage, wie ich jetzt am besten vorgehe.


    Der Vorschlag einer zweiten Bestellung scheint mir insofern riskant, als ich dann möglicherweise mit zwei Prepaid-Paketen ohne jegliche Portierung ende. Ein seriöses Mobilfunkunternehmen würde doch den offensichtlich selbst verursachten Fehler der ersten Bestellung beheben und nicht noch zu einer zweiten Bestellung animieren, die dann möglicherweise auch noch mit dem gleichen selbst verursachten Mangel behaftet ist.


    Wie kann ich gegebenenfalls die Bestellung bei Congstar stornieren, wenn generell keine Rufnummerportierung von E-Plus zu Congstar möglich ist?



    Mit freundlichen Grüßen



    RL